Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Meine Bella ist krank - brauche Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642

    Meine Bella ist krank - brauche Hilfe

    Bella, unsere 1-jährige Lachshenne, war schon die letzten Tage etwas träge. Morgens ist sie ganz normal mit den anderen Hühnern in den Auslauf und hat gefressen. Aber abends musste ich sie immer in den Stall tragen, weil sie sich so viel Zeit gelassen hat. Ich dachte mir nichts dabei. Bella ist schon mal eigensinnig.
    Heute saß sie aber ganz abseits der anderen Hennen, hat gar nicht mehr auf mich reagiert, der Kopf nickte immer nach unten und die Augen fielen zu. Gefressen hat sie heute Abend auch nicht. Und Bella ist normalerweise unser verfessenstes Huhn. Leider kann ich äußerlich gar nichts erkennen.
    Was mir allerdings vor gut 3 Monaten aufgefallen ist, dass sie ständig röchelt und grunzt, wenn ich sie auf dem Arm halte.
    Da ich das ansonsten nicht hören kann, weil relativ leise, weiß ich nicht, ob das nur auf meinem Arm so ist oder immer. Jedenfalls war sie die ganzen Monate über munter wie immer. Deshalb kann ich nicht sagen, ob dieses Geräusch tatsächlich der Auslöser für ihren schlechten Zustand ist. Ich wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
    Die blöden Ratten, die wir seit kurzem immer wieder im Stall haben, könnten nicht vielleicht auch was angeschleppt haben?
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee....

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  2. #2
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    2.568
    Es tut mir sehr leid, dass deine Bella so krank ist! Das klingt überhaupt nicht gut, dass sie so matt ist. Röcheln klingt nach Atemwegsbeschwerden, da gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten. Ich würde so schnell wie möglich zum TA gehen, manche haben auch Samstags auf.
    Trinkt sie?
    Es war wahrscheinlich keine gute Idee, das Symptom 3 Monate nicht genauer unter die Lupe zu nehmen, aber hinterher ist man immer schlauer.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 1 Barnevelder, 6 Mixe, 2 Zwergwyandotten

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.153
    Ohje, der gehts ja richtig dreckig Das könnte sonstwas sein, aber auf jeden Fall braucht sie Wärme (hat sie ja im Moment wahrscheinlich draußen genug), Ruhe und Nahrung. Bestimmt hat sie vorher auch schon schlechter gefressen, ist sie denn abgemagert? Versuch sie zum Fressen zu animieren, Dosenmais oder Mehlwürmer oder sowas. Wenn sie gar nichts nimmt, müßtest Du sie irgendwann zwangsfüttern
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.555
    Ich würde auch noch frühmorgens vor Futterzugang den Kropf abtasten, ob er leer ist. Und schauen, ob sie einen schwereren Bauch/Hinterteil hat.

  5. #5
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich würde schon mal prophylaktisch einen Oregano-Thymian-Salbeitee kochen und wenn nötig eingeben;
    evtl. etwas Propolis mit rein
    habe damals meiner Lachsdame auch Ivomec gegeben weil ich V.a. Luftröhrenwürmer hatte und die hatte auch Federlinge - und natürlich Rotlicht und Wick ins Brustgefieder - und noch eine Gelomyrthol dazu
    ich habe aber relativ schnell gehandelt als ich merkte daß sie nicht so fit ist -
    und natürlich separieren, die braucht jetzt Ruhe
    weil ich Angst hatte daß die mir den Fips ansteckt hat sie eine Zeitlang im Holzschupfen gewohnt, die Arme
    aber sie hatte ja ihr Rotlicht und viele Leckereien
    nach 5 Tagen wars gut - allerdings hat sie meistens gut gefressen
    alles Gute Deiner Süßen
    von Ratten im Stall halte ich schon mal garnix - aber ich glaube nicht daß die dafür verantwortlich sind aber man weiß ja nie
    Geändert von giggerl07 (20.08.2022 um 09:30 Uhr)
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  6. #6
    Avatar von Gitti
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Prignitz
    PLZ
    169xx
    Beiträge
    648
    Lungen- oder Luftröhrenwürmer? Oder das Herz? Das fiele mir noch dazu ein....
    LG - Gitti mit Theo (2021) Uschi (2014), Ginger (2017), Wilma (2020), Kitty + Magda (2018 ), Traudel (2021), Fienchen (2022)

  7. #7
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642
    Themenstarter
    Eine Erkältung oder ähnliches kann ich definitiv ausschließen. Das hatten wir schon und macht sich anders bemerkbar als nur durch röcheln. Vor allem nicht über Monate ohne weitere Symptome.

    Bella geht es unverändert schlecht. Sie röchelt aber heute deutlich stärker. Es scheint also definitiv ein Atemproblem zu geben. Google sagt, dass Luftröhrenwürmer auch durch Schnecken und Regenwürmer übertragen werden können. Davon frisst Bella gefühlt Tonnen.

    Aber was kann ich denn jetzt am Wochenende dagegen tun? Da braucht man sicher Chemie. Ohne werden wir die ja bestimmt nicht los
    Ich hab noch Bandwurm-Ex von der Katze. Aber das kann ich ja nicht einfach geben und nützt ja vielleicht auch gar nichts bei Luftröhrenwürmern.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von Quarkkuchen
    Registriert seit
    01.01.2022
    Beiträge
    691
    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    Lachshenne
    Da läutet bei Quarkkuchen natürlich sofort die rote Sturmglocke.

    Leider:

    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Das könnte sonstwas sein

    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    der Kopf nickte immer nach unten und die Augen fielen zu. Gefressen hat sie heute Abend auch nicht.
    So etwas kannte unser Lachshuhn Schneewittchen, als sie jünger war, und es trat immer dann auf, wenn sie fettige Sachen geschaufelt hatte, vor allem nach Genuß von, ähem, fettem Lachs, den die Basilikum-Oma (nicht ganz uneigennützig) gelegentlich mitbrachte. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Fett als Ursache des Übels heraussubtrahiert hatte, sie war da einfach empfindlicher als ihre Kolleginnen. Die Verdauung kam zum Erliegen, der Kropf war voll, hinten pluppten nur noch weißliche Pfützchen heraus. Eigentlich Symptome, die ein Legeproblem befürchten ließen.
    Was ihr stets etwas half, war eine vorsichtige Bauchmassage mit warmer Hand. Irgendwann entspannte sich alles, dann kam ein richtiger Schissss, und dann ging es bergauf. Am nächsten Morgen war sie allerdings meistens schon wieder auf der Direktissima zur Besserung.
    Nachdem ich das Fett konsequent auf ein Minimum zusammengestrichen hatte, trat es nie wieder auf. Inzwischen ist sie wesentlich robuster, also Sonneblumenkerne und solche Dinge kann sie nun auch ziemlich bedenkenlos picken.
    In solchen Fällen ist ein gewisses Fasten offenbar das Beste. (Leider trägt man da auch das Risko, daß, falls es etwas anderes ist, wertvolle Zeit zur Nahrungszufuhr verstreicht, die später fehlen kann.)

    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    Bella ist normalerweise unser verfessenstes Huhn
    dass sie ständig röchelt und grunzt, wenn ich sie auf dem Arm halte.
    Da ich das ansonsten nicht hören kann, weil relativ leise, weiß ich nicht, ob das nur auf meinem Arm so ist oder immer
    Ist Bella, sagen wir mal, üppig?
    Weißt Du, was sie wiegt?
    Ist sie sportlich oder eher das Hängemattenlachshuhn?

    Das Röcheln kann, muß aber nicht mit der Ursache verbunden sein. Falls sie figurbedingt ohnehin eher schwer atmet, können Hitze und / oder Aufregung / Unwohlsein das einfach verstärken. Andererseits mag es leider für eine Reihe von unschönen Infektionen stehen, die wir hier nicht fernanalysieren können.

    Zitat Zitat von Knallerbse Beitrag anzeigen
    abends musste ich sie immer in den Stall tragen, weil sie sich so viel Zeit gelassen hat. Ich dachte mir nichts dabei.
    Hat sie Anzeichen beginnender Mauser?
    Quarkkuchen das Huhn wird da immer sehr langsam, müde und frißt eine Zeitlang auch fast nichts, was sie aber von der Kanonenkugel zur Kanone werden läßt - in den ersten Monaten nach der Mauser ist sie trotz ihrer anerkannten Gehbehinderung sehr leichtfüßig unterwegs, was ihren Damen wenig gefällt, denn dann gibt es vor dem gelegentlichen Quarkkuchendisziplinarzorn kein Entrinnen.

    Geh jetzt mal planvoll vor, vielleicht fällt jemandem hier noch etwas ein:

    Wie ist der Kropf (voll, leer, weich, hart? Ungewöhnlicher Geruch?)
    Wie ist der Kot (Beschaffenheit, Farbe, Geruch)?
    Ist der Bauch hart oder weich, geschwollen, wabbelig, warm, heiß?
    Wie sieht die Gegend um die Kloake aus (geschwollen, schmutzig, Ausfluß?)
    Atmet sie schwer, mit offenem Schnabel, hechelnd, nach Luft schnappend, oder ruhig, gleichmäßig, trotz des Röchelns?
    Kannst Du im Rachen oder im Schnabel irgendetwas ungewöhnliches entdecken?
    Sind die Augen und die Nasenlöcher frei, der Bart (Backenbart) halbwegs sauber?
    Wie ist der Kamm (ungewöhnlich verfärbt? Z.B. bläulich ---> Kreislauf?)
    Kannst Du im Untergefieder Anzeichen neuer Federbildung entdecken (Vorsicht beim Anfassen, falls da der Kaktus sitzt) oder verliert sie viele Federn?
    Geändert von Quarkkuchen (20.08.2022 um 21:15 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Knallerbse
    Registriert seit
    17.06.2019
    Land
    D
    Beiträge
    1.642
    Themenstarter
    Ich bin gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, zu schreiben. Ich habe Bella jetzt nochmal durch gecheckt.

    Zitat Zitat von Quarkkuchen Beitrag anzeigen
    Ist Bella, sagen wir mal, üppig?
    Weißt Du, was sie wiegt?
    Ist sie sportlich oder eher das Hängemattenlachshuhn?
    Also sportlich ist Bella eher nicht. Sie läuft und scharrt, aber alles gemächlich. Überwicht hat sie, sofern ich das beurteilen kann, trotz ihrer verfressenen Art nicht. Futter wird bei uns rationiert und die Eier sind auch nicht deformiert oder so.

    Wie ist der Kropf (voll, leer, weich, hart? Ungewöhnlicher Geruch?)
    Der Kropf ist nach wie vor leer, aber weich.
    Geruch konnte ich keinen feststellen. Aber sie öffnet ja auch ihren Schnabel leider nicht.


    Wie ist der Kot (Beschaffenheit, Farbe, Geruch)?
    Sie setzt aktuell keinen Kot ab oder zumindest so wenig, dass ich es nicht entdecken kann.


    Ist der Bauch hart oder weich, geschwollen, wabbelig, warm, heiß?
    Der Bauch ist nicht hart, geschwollen oder wabbelig. Er fühlt sich ganz normal an.

    Wie sieht die Gegend um die Kloake aus (geschwollen, schmutzig, Ausfluß?)
    Die Kloake ist sehr verschmiert und gelbliche Verkrustungen sind im Gefieder um die Kloake herum.


    Atmet sie schwer, mit offenem Schnabel, hechelnd, nach Luft schnappend, oder ruhig, gleichmäßig, trotz des Röchelns?
    Sie atmet inzwischen wieder ruhig und gleichmäßig, trotz des röchelns. Der Schnabel ist dabei stets geschlossen. Am Samstag Vormittag hat sie ja sehr schwer und angestrengt geatmet. Aber das hat sich wieder gelegt.


    Kannst Du im Rachen oder im Schnabel irgendetwas ungewöhnliches entdecken?
    Sie lässt sich nicht in den Schnabel schauen. Normalerweise ist Bella unser Schoßhuhn mit dem man alles mögliche anstellen kann, ohne dass sie sich beschwert. Jetzt möchte sie ihre Ruhe haben und lässt sich nur schwer anfassen. Schnabel halten oder gar öffnen funktioniert gar nicht. Da windet sie sich mit aller Kraft aus meinem Griff.


    Sind die Augen und die Nasenlöcher frei, der Bart (Backenbart) halbwegs sauber?
    Hier ist alles sauber und unauffällig


    Wie ist der Kamm (ungewöhnlich verfärbt? Z.B. bläulich ---> Kreislauf?)
    Der Kamm hat auch seine normale Farbe.


    Kannst Du im Untergefieder Anzeichen neuer Federbildung entdecken (Vorsicht beim Anfassen, falls da der Kaktus sitzt) oder verliert sie viele Federn?
    Anzeichen von Mauser gibt es keine, genauso wenig wie Stacheln. Aber im Gefieder wimmelt es vor Federlingen. Es sind keine Milben. Wir hatten diese Tierchen schon öfter mal und laut Google handelt es sich um Kieferläuse, die sich eigentlich nur von abgestorbenen Federteilchen ernähren und nicht vom Blut der Tiere. Hab aber jetzt vorsichtshalber mal ordentlich Kieselgur im Gefieder verteilt und Ardap in der Voliere angewandt. Die Läuse sollen für die Hühner mitunter sehr lästig sein, das braucht Bella jetzt nicht auch noch.

    Kann man mit Hilfe meiner Angaben auf irgend etwas schließen? Das kann ja mal wieder auf so vieles hinweisen. Verschmutzte Kloake hat unsere Frida auch immer mal wieder ohne deshalb jemals krank geworden zu sein. Sie neigt einfach schneller zu Durchfall.

    Gekochtes Ei fand Bella gestern übrigens super und hat es sofort verschlungen. Körner und andere Leckereien hingegen gar nicht.
    Gebratenes Ei hat sie vorhin jedoch nicht angerührt. Ich versuche es später nochmal mit gekochtem Ei.

    Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
    Geändert von Knallerbse (22.08.2022 um 12:34 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.668
    Besorg gegen die Federlinge HS bird protect oder Verminex.
    Ist denn die Verschmutzung von Durchfall oder könnten das auch Eireste sein?
    Versuch ihr mit dem Ei auch noch Kohlenhydrate (z.B. zarte Haferflocken) oder Traubenzucker als Energielieferanten unterzujubeln. Dosenmais mal noch probieren.
    Setzt sie schon Hungerkot ab?
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken krank! Brauche Hilfe
    Von Huepfa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 16:28
  2. brauche fachmännische hilfe - huhn krank seit monaten
    Von raseem im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 18:34
  3. Gans Krank brauche dringend hilfe :(
    Von marina37 im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 00:12
  4. Hahn krank - brauche dringend Hilfe!
    Von Sonara im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 21:09
  5. Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 23:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •