Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sundheimer Fütterung

  1. #1

    Registriert seit
    16.01.2022
    Beiträge
    7

    Sundheimer Fütterung

    Hallo.
    Meine Sundheimer haben ständigen Zugang zum Futtertrog (Alleinfutter) und bekommen gelegentlich Salat. Sehr großer Auslauf vorhanden.
    Besteht bei Sundheimern bei dieser Art der Fütterung die Möglichkeit, dass sie sich mit der Zeit überfressen ? Soll man bei Sundheimern eventuell anders füttern ?
    Danke für Antworten.
    LG Maxwell

  2. #2
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    Hast du das Gefühl das sie zu fett sind?
    Hast du sie mal gewogen? Oder hast du mal das Futter gewogen? Damit du überhaupt weißt was sie fressen?
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  3. #3

    Registriert seit
    16.01.2022
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hennen und Futter habe ich noch nie gewogen - habe nicht das Gefühl, dass sie zu fett sind - sehen sehr gesund und fit aus.
    Grund warum ich frage ist, sie sind jetzt 1 Jahr alt und haben bis jetzt immer recht gut Eier gelegt, nur seit 2 Wochen sehr wenige bis gar keine am Tag. Dachte, es kann eventuell an der Fütterung liegen. Habe auch keine Milben oder so. Zu heiß kann es auch nicht sein - wohne auf 1200m. Vielleicht ist das auch normal, dass sie eine Pause einlegen ?

  4. #4

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    894
    Die Mauserzeit beginnt, wenn bei dir viele Federn rumliegen? Dann gehen die in die Mauserpause…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  5. #5
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.162
    Bei der Hitze und Mauserzeit ist das völlig normal.
    LG
    Astrid

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Schau mal auf den Energiegehalt des Futters. Für manche Hühnerrassen ist der u.U. zu hoch. Aber Überfressen wohl eher nicht, außer sie bekommen zu wenig Eiweiß und versuchen das über erhöhte Futteraufnahme auszugleichen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    16.01.2022
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Danke für die Antworten !

Ähnliche Themen

  1. Fütterung
    Von hansb im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 09:54
  2. Fütterung
    Von Gänsehirte im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 12:13
  3. Fütterung
    Von pauline971 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •