Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Huhn legt nicht - Ausschlussverfahren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.05.2019
    Ort
    Aalen
    PLZ
    73430
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Die drei "alten Hühner" haben bis kurz vor der Krankheitswelle (vermutlich Schnupfen) etwa Ende März, Anfang April, gelegt. Nachdem die erste der dreien verstorben war (morgens durch den Stall geflattert, wie von der Tarantel gestochen und dann tot da gelegen, vermutlich keine Luft mehr bekommen) hatten wir noch vereinzelt, vielleicht im gesamten vier Eier, dann ist die zweite gestorben. Die zweite hatte tendenziell was mit der Leber oder den Nieren, dem Kot mach zu urteilen, gelbe Kammfärbeing was auch zu erkennen. Die ist dann etwa drei Wochen nach der ersten gestorben. Ob die Todesursachen die selben sind, kann ich daher nicht sagen . Wer die vier Eier legte, ist nicht klar, vermutlich aber die noch lebende. Als die Henne allein mit dem Hahn war, hat sie keine Eier mehr gelegt. Erst vor vier Wochen kamen dann die neuen zwei. In Summe hat die alte Henne nun seit April kein Ei mehr gelegt.
    Ich hoffe, das war verständlich. Falls noch Fragen sind, gerne nachfragen!

    Vielen Dank!

  2. #2
    Avatar von Quarkkuchen
    Registriert seit
    01.01.2022
    Beiträge
    691
    Zitat Zitat von Schwabe12345 Beitrag anzeigen
    Was meint ihr, kann es auch sein, dass das Huhn durch unsere Krankheitswelle im Frühjahr so "in Mittleidenschaft gezogen wurde" dass die keine mehr legt?
    Das kann bei einer Reihe von Krankheiten passieren.

    Zitat Zitat von Schwabe12345 Beitrag anzeigen
    Zu essen bekommen die Mifuma Premium Legekorn Pellets.
    Noch etwas anderes? Kannst Du beobachten, wieviel sie davon konsumiert?

    ... An ihren Knödeln sollt ihr sie erkennen ...

    oder anders gesagt, um Eier zu legen müßte sie schon wesentlich mehr fressen als eine frische Junghenne, und entsprechend oft sehr damenhafte Haufen (statt mädchenhafter Häufchen) hinterlassen.
    Fräße sie viel, ohne Eier zu erschaffen, wär sie inzwischen wohl schon sichtbar dick. Außer, Energie und Eiweiß gingen in die Gefiederneubildung. Oder sie war zwischenzeitlich ziemlich abgemagert.

    Zitat Zitat von Schwabe12345 Beitrag anzeigen
    Erst vor vier Wochen kamen dann die neuen zwei.
    Immerhin wär sie dann grundsätzlich immer noch in der Lage.

    Vielleicht braucht es einfach etwas Geduld; der Streß durch überstandene Krankheit, Verlust der Freundinnen, die Neuankömmlinge, gegen die sie sich behaupten muß, ungewöhnlich heißes Sommerwetter auch bei Euch?

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.624
    Ich hatte eine Lachshenne,die hat ihr Ei gelegt und es dann direkt gefressen.Bi ich erst drauf gekommen als ich sie auf frischer Tat ertappt habe.Mir Eieratrappen konnte ich es ihr abgewöhnen.

Ähnliche Themen

  1. Huhn legt nicht?!
    Von Frosty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2021, 23:03
  2. Huhn legt nicht?!
    Von Frosty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2021, 23:01
  3. Huhn legt nicht
    Von Entendame im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2017, 12:21
  4. Huhn legt nicht
    Von MariaSina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:48
  5. Huhn legt nicht!
    Von freAk im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •