Huhu zusammen.
Nutzt jemand von euch Stallkarten? Insbesondere bei der Kükenaufzucht? Ich "mache" ja hübsch Menge bei den Wachteln und kann mir unmöglich alles merken. Ich habe es erst mit dem Handy versucht, aber das hat sich nicht bewährt (kein Empfang draußen, Datei geht nicht auf, und bis ich im Haus bin, ist die Hälfte schon wieder weg...) und darum hab ich jetzt, nachdem ich gestern in einer Ecke meines Gerümpelhaufens... ähm im Funduseine ordentliche Handvoll Kartenhalter wiedergefunden habe, Stallkarten entworfen.
Gibts noch was, das ich vergessen habe?
Die Küken kommen aus dem Schlupfbrüter zuerst in ein umgewidmetes Schlangenterrarium, weil es da drin wärmer und vor allem gleichmäßiger warm ist. Dadurch fällt ihnen die Umstellung auf "Welt" leichter und ich habe seither weniger Verluste in den ersten Tagen.
Danach kommen sie in eins von drei Kükenstallabteilen, später wird die Gruppe dann aufgeteilt auf mehrere Abteile. Mit 3-4 Wochen kommen sie dann spätestens in die Alttierställe, spätestens mit 6 Wochen sollten die Zuchtstämme zusammengestellt sein. Im Sommer erscheinen dann schon die ersten Eier.
Da hab ich dann quasi das Problem, dass ich jeden Monat für jeden Stamm eine neue Karte ausdrucken müsste. Aber ich habe momentan keinen Überblick über die tatsächliche Legeleistung jedes Stammes, das brauche ich aber eigentlich.
Beschreiben werde ich das wohl mit Bleistift oder Kuli. Jeder Filzmarker ist bisher ausgeblichen (ich hatte zwischendurch mit Schlüsselschildchen experimentiert, auf denen das Schlupfdatum vermerkt war, um wenigstens das genaue Alter der Tiere nachzuweisen, aber das hat sich nicht bewährt - die Schildchen werden unlesbar und verschwinden zum Teil, weil sie runterfallen), denn die Karten sollen ja tatsächlich draußen am Stall hängen und bekommen zwangsläufig Sonne. Das Papier wird auch leiden. Ich überlege, ob und wie ich Schutzhüllen basteln kann, die aber nicht zu schissig zu bedienen sind. Denn dann gewinnt wieder die Faulheit und ich fülle die Karten nicht mehr aus, weil ich keinen Bock habe, die jeden Tag aus der Hülle zu fummeln...
Und noch eine für die Schlachthähne, wo ich dann auch mal die Schlachtgewichte aufzeichnen kann. Bisher hab ich bestenfalls mal einzelne Stichproben gewogen. Aber das wäre ja auch interessant für die Selektion...
Was meint ihr? Fehlt noch was? sonstige Anmerkungen?
Lesezeichen