Hallo, ich weiß gerade nicht, was ich tun soll.
Vor 3 Wochen war ich mit einer Henne beim Tierarzt, weil es so aussah, als sei der Kropf verstopft.
Wobei ich nichts fühlen konnte, der Tierarzt auch nicht, er meinte sie zieht den Kopf etwas ein. Sie war ganz ruhig an dem Tag, pickte kaum, saß nur rum. Der TA hat Sekret aus dem Kropf entnommen, war unterm Mikroskop alles okay. Gesundes Huhn, meinte er (ein Vogelexperte) Gut, dachte ich, (war mir schon etwas peinlich), besser einmal zu früh, als zu spät zum Arzt.
Inzwischen fand sich wohl ein Grund: Beginnende Mauser. Weiterhin fand ich, dass sie mit so eingezogenem Kopf rumläuft, habe das aber dann nicht weiter tragisch genommen, sondern auf die Mauser geschoben.
Aber heute finde ich dieselbe Zwerghenne im Gehege auf der Seite liegen. Ich dachte schon, sie wäre tot, aber plötzlich regte sie sich noch. Gleich separiert, eingeweichtes Futter, Wasser, Salat zur Henne getan, ihr etwas verdünntes Essigwasser eingeträufelt. Sie hat von allem ein ganz bißchen genommen, sitzt wieder aufrecht und schläft, zwischendurch hat sie mal etwas geschimpft, aber auch etwas geröchelt. Das wiederum nur kurz. Ich finde sie dünn, wobei sie beim Futter meist die Letzte ist, aber khartnäckik genug, sich etwas zu beschaffen. Der Bauch fühlt sich gut an, auch der Kamm ist nicht blaß, die Kloake frei.
Was kann das sein? Der (Vogel)Tierarzt ist leider nicht mehr erreichbar.
Wassermangel? Sie trinkt wenig.
Lesezeichen