Hallo Zusammen,

nach viel Recherche und Nachdenken möchte ich nun hier um Feedback zu meinem Hühner-Plan bitten. Ich kenne viele Bekannte, die Hühner haben und das so pi mal Daumen bestimmt gut machen, dennoch interessieren mich einfach eure Meinungen.

Wir haben einen großen Garten, ca. 500qm oder sogar mehr, keine Ahnung. Ist zur Miete. Daher auch die Entscheidung für den Cube. Ich würde gerne die passende Voliere gleich mit anschließen aus mehreren Gründen.
Der Omlet ist ein reiner Schlafstall, eh klar.
Wenn wir da sind, was in meinem Fall nahezu immer ist, dürfen die Hühner den ganzen Garten mit Ausnahme Terrasse und Gemüsebeet haben, da würde ich mit mobilem Zaun wechselnde Ausläufe abstecken.
Nun zu der Frage, die mich am meisten juckt. Ich würde gerne die Omlet Voliere direkt an den Omlet anschließen, für den Fall einer Stallpflicht, aber eben auch, weil wir ab und zu mal ein Wochenende verreist sind und so enge Kontakte nicht haben, die die Hühner zweimal täglich bekümmern könnten. D.h. die Hühner könnten 5-6 Wochenenden und vielleicht im Sommer mal eine Woche nur die Voliere nutzen. Wir reden über 3-4 Hühner auf 6, besser 8 Quadratmeter. Und es würde natürlich täglich einmal oder spätestens jeden zweiten Tag jemand schauen kommen, auch das ist klar. Aber eben nicht zweimal am Tag. Wir haben hier def. Marder und der Fuchs wurde auch schon gesehen, daher wäre mir einfach wohler, wenn sie sicher sind, wenn wir nicht zuhause sind. Wie gesagt, selten, aber es kommt halt vor.

Im Winter ist es bei uns sehr windig im hinteren Gartenteil, da würde ich den Cube dann umziehen in den vorderen Bereich neben der Terrasse, so dass sie Wintersonne satt und vor allem einen Windschutz haben.

Meint ihr, das klappt so, oder ist das undenkbar?

Danke vorab 🙏 & viele Grüße!

Achja, Rasse haben wir noch nicht entschieden. Aber wir haben zwei kleine Jungs, d.h. was liebes mit schlechten Flugeigenschaften wegen dem einen grantigen Nachbarn (dessen okay ich aber habe) wird es werden.