Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Erkältet mit Eulenkopf wie Quarantäne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94

    Erkältet mit Eulenkopf wie Quarantäne

    Hey ihr Lieben.

    Eine meiner Henne ist Erkältet und hat einen Eulenkopf.
    Die eine Seite ist geschwollen und das Auge zu.
    Sie macht den Schnabel immer auf reißt dann den Kopf nach hinten und die Nase scheint auch verstopft.

    Sie bekommt sinupret und Vitamine.

    Nun frage ich mich wie ich die Quarantäne gestalten soll.
    Lieber drin in einem kleinen Käfig (ohne Zugluft)
    Oder draußen mit etwas Auslauf an der frischen Luft.

    Was würdet ihr tun?

    Und habt ihr Erfahrungen wie lang sowas dauert? Also der Eulenkopf.

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.632
    Da wirst mit Sinupret und Vitamine nicht viel ausrichten können.sie sollte keine Zugluft haben.

  3. #3

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Was würdest du denn an Medikamenten empfehlen?

  4. #4
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.632
    Da wirst zum Tierarzt müssen.Ein Antibiotika halt.
    Hast hier im Forum schon alles durchgelesen?

  5. #5

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Ich habe geschaut was es andere bisher gefragt hatten. Da wurde auch die normalen Mittel bei „Erkältung“ empfohlen.
    Ich dachte das Auge ist geschwollen wegen verstopften nebenhöhlen, und da würde sinupret doch helfen.

  6. #6

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Essen und trinken tut sie übrigens normal.

  7. #7
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Wie geht es ihr jetzt?

    Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  8. #8

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Nicht wirklich besser.
    Wir haben uns Freitag Abend noch Antibiotikum vom Arzt besorgt und ein Schleimlöser aber so wirklich besser wird es nicht. Sie schläft viel. Essen und trinken tut sie noch selbstständig. Das Auge ist weiterhin geschwollen. Sie bekommt es zwar mittlerweile wieder einen Spalt auf aber nicht wirklich weit.
    Es scheint auch zu jucken da sie sich schüttelt.
    Wir haben ihr Eurasia Augentropfen gegeben.

    Ich hoffe es geht bald bergauf. Für uns geht es morgen in den Urlaub und meine Ma übernimmt die Pflege.

  9. #9

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Auch das zweite Antibiotika schlägt nicht wirklich an. Nun hat sie auch noch ein geschwollene Fuß. Sie bewegt sich so gut wie gar nicht mehr. Fressen und trinken nur in miniatur Mengen 😢.
    Die anderen sind weiterhin fit.
    Was mach ich nur? Ab wann ist es quälerei und ab wann muss ich sie erlösen lassen. So eine kacke.
    Ich hab schon gesehen das es anscheint gerade einige erwischt hat … so ein Mist.

  10. #10

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Ich wollte eben berichten das Waltraut es leider nicht geschafft hat.
    Nachdem sie Samstag jegliche Nahrung und Flüssigkeit verweigerte und am Sonntag auch das zweite Auge zugeschworen ist. Musste ich sie heute morgen erlösen lassen.

    Sie hat erst Enro als Antibiotikum bekommen und als dieses nicht anschlug Pulmodox.
    Als Schleimlöser bekam sie Hexa und sinupret.
    Augentropfen und auch Nasentropfen für Babys.

    Alles hoffen und pflegen hat leider nichts genutzt.

    Gerade wurden zusätzlich Tumore entdeckt.

    Komm gut über die Regenbogenbrücke meine liebe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist das ein Eulenkopf? Behandlung?
    Von Mitina im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2020, 11:12
  2. Eulenkopf?
    Von NeleMarie im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.2017, 19:50
  3. Eulenkopf?
    Von Seamus McKenzie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 19:38
  4. Eulenkopf bei Bronzepute
    Von tomenny im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 16:28
  5. Ist das ein Eulenkopf?
    Von Gaya im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •