Moin, ich mal wieder
Ich brauche mal wieder euer Schwarmwissen, ihr habt schon so oft mit mir gebangt und gehofft und hilfreiche Tipps gegeben, ich hoffe diesmal könnt ihr mir wieder helfen.
Mein Hahn Karlchen (Sebright Mix) hatte einen starken befall mit Federlingen. Leider habe ich es, trotz mehrmaligem absuchen erst sehr spät bemerkt und da war es eigentlich auch fast schon zu spät, denn er lief nicht mehr richtig, nur Rückwärts und ist immer umgefallen, vorher lief er auch nur mit Tippelschritten, aber das hat er schon von Anfang an gemacht.
Nun haben wir die Federlinge im Griff, HS Bird Protect sei dank, aber er läuft noch immer nur Rückwarts und kann das Gleichgewicht nicht halten. Er sitzt immer auf dem Po, wenn er irgendwo sitzt, sodass seine Kloake auch immer wieder gereinigt werden muss (ich kann ihn ja nicht den ganzen Tag festhalten). Grundsätzlich will er stehen und laufen, wenn wir draussen sind, dann sitze ich stundenlang mit ihm im Garten und er frisst (gerne Körner, am liebsten Ei mit Joghurt und Wellensittichfutter) er bekommt Vitamin B Komplex und er hat Jecuplex in seinem Wasser (er trinkt gut). Er will stehen und laufen, aber sobald ich ihn loslasse, fällt er um.
Ich habe auch schon überlegt, ihn einfach wieder mit in den Auslauf zu setzen, damit er den Anreiz hat, mit seinen Hühnern mitzulaufen, aber er ist (ich lasse ihn täglich zu seinen Hühnern, ansonsten fristet er sein da sein momentan in einer Transportbox) nach 2 Std. im Auslauf immer völlig fertig.
So richtig weiß ich nicht mehr weiter, da ich echt schon fast glaube, dass es ein neurologisches Problem ist. Hat einer von euch eine Idee?
Achja, Tierarzt ist echt schwierig, da die einzige TA hier die sich mit Hühnern auskennt, bis zum 8. August Praxisurlaub hat![]()
Lesezeichen