Meine Güte, was ist denn zur Zeit nur los
Habe hier auch 10 wöchige Henne die schwächelt, hab ihr gerade Eigelb eingeflößt.
![]() |
Meine Güte, was ist denn zur Zeit nur los
Habe hier auch 10 wöchige Henne die schwächelt, hab ihr gerade Eigelb eingeflößt.
Damit bei späteren Mitlesern hier keine Verwechslung auftritt - Miss Boogle meint bestimmt
Jubin Zuckerlösung: http://www.jubin-pharma.de/main.html
(unter dem Handelsnamen "Jublin" wird dagegen eine Kapsel gegen neuropathische Schmerzen vertrieben)
Danke Quarkkuchen![]()
tatsächlich hat die Autokorrektur es umgewandelt - hab es nicht bemerkt![]()
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Ach, deswegen hat die Apotheke es nicht gefunden. Alle Elektrolytlösungen sind auf dem Markt aktuell auch nicht lieferbar. Ich habe aber jetzt selbst Traubenzuckerlösung hergestellt und ihr eingeflößt. Die TÄ macht wegen Sommerferien erst spätnachmittags eine Sprechstunde, erfahrungsgemäß kommt man dann erst 19:00 dran.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken
Dann hat das Huhn schon länger nicht vernünftig gefressen
oder (und darauf will ich hinaus)
irgendwo im System rutscht es aktuell nicht weiter (aus verschiedenen Gründen, incl. mechanische Verstopfung, Schwellung eines Organs, Streß, auch Hitzestreß, etc.)
Bei meinem Schneewittchen tritt das vorhersagbar am frühen Abend auf, wenn ihr Futter tagsüber zuviel Fett enthielt, und ohne daß der Kropf besonders auffällig wäre. Eine Bauchmassage (mit warmer Hand, bitte!) ist ihr dann sehr angenehm, und plötzlich machts mal Schwwwwwwttt, und der erste erleichternde Schwall kommt raus - danach geht es ihr recht schnell (über Nacht) besser.
Die äußerst robuste Virginie hatte ganz ähnliche Symptome an den ersten ernsten Hitzetagen der Saison, nach dem Verschlucken einer sehr großen Maus. Sie hat dann einen ganzen Tag überhaupt nichts gefressen und sich im kleinen Häuschen versteckt. Danach das erste und (toi, toi, toi) bisher einzige Windei ihrer Karriere. Offenbar kam mit der blockierten Verdauung auch nicht mehr genügend Calcium an den Verarbeitungsort. Sie hat dann zwei, drei Tage rumgekrepelt, ich habe ihr Wasser hinterhergetragen, um sie in der Wärme hydriert zu halten, und den Bauch massiert - ich dachte ernsthaft, die Hybridlegehennenberufskrankheiten haben sie jetzt auch eingeholt. Es ging danach aber sehr schnell wieder aufwärts zu ihrem agilen Normalzustand.
Das nützt unserer Frau Hummel nun erstmal nicht viel, aber
ich führe das an, weil der Sensenmann da nicht zwangsläufig schon die knochigen Finger an der Fernbedienung haben muß.
Mein Hennchen hat das heute morgen auch so abgesetzt, deshalb die Nachrage. Kropf war leer.
Danke für deine lieben Worte, wolfswinkel!
Es tut mir sehr leid, dass es deiner Henne auch schlecht geht, nero!
Gut zu hören, dass es nicht immer heißen muss, dass sie sterben, aber ich hab irgendwie kein gutes Gefühl. Ich sitze jetzt mit ihr bei der TÄ und warte.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken
Ich drücke die Däumchen
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Lesezeichen