Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Frage zur Sitzstange

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Noch ein Gedanke dazu – unabhängig von Höhe und Fußfreundlichkeit der Sitzstangen.
    (Sorry, thread nur überflogen).

    Also wenn ich Huhn wäre, lecker Essen für wen auch immer – ich würde eher die dunkelste, der Tür abgewandte bzw. uneinsichtigste Stelle im Stall zum Nächtigen aufsuchen.
    So mitten im „Zimmer“ und schnell zu fangen würde ich nicht sitzen wollen – egal wie schön und sauber es da ist.

    Mein Bett steht auch nicht direkt an der Haustüre, obwohl ich es für unwahrscheinlich halte, dass sich ein Tiger oder so durch die Katzenklappe quetscht.
    Aber weiß man‘s?
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #2
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.709
    Tja, Hühner denken offensichtlich anders.

    Die Hühner die in der Hierarchie ganz oben stehen, wollen bei mir Nachts bevorzugt alle auf der großen Stange am Fenster sitzen. Auf der kleinen in gleicher Höhe angebrachten Stange, die abgewand in einer dunklen Ecke ist, sitzen ausschließlich die rangniedersten Hühner.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2022
    PLZ
    31623
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Moin Ihr lieben,
    Dank Eurer Ratschläge bzl. der Sitzstange haben meine Damen nun endlich letzte Nacht auf dieser gepennt.
    (Deutlich erkennbar an den darunter liegenden Kothaufen)
    Auch gestern Abend beim "Einschluß" sind Sie gleich auf die Stange.Das einzige was noch stört ist das Kotbrett. Im Moment habe ich eins auf dem Boden um das Holz zu schützen. Das klappt auch zum Reinigen, hat aber zur folge das die Horde morgens beim Verlassen des Stalls durch den Dreck marschiert.
    Entweder ich lasse das Brett ganz weg.
    Ich bringe einen kleinen Rahmen mit Gitter auf dem Brett an
    Oder ich bringe das Brett höher an ,könnte so aber nur gerade so bis Oberkannte Schlupftür und nur bis max. Vorderkannte Sitzstange, breiter wäre schlecht was den Absprungwinkel angeht, mir bleibt vor der Stange in Richtung Legenest bei 47 cm höhe noch etwa 70 cm Freiraum zu abspringen. Das war heute morgen schon ordendlich Tumult beim Öffnen der Tür als als vier von der Stange hüpften und raus wollten
    Mal schauen was ich da noch ändern kann.
    LG Heiko

Ähnliche Themen

  1. Sitzstange - Frage zu Größe und Position
    Von Coralie im Forum Innenausbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.07.2017, 16:12
  2. Sitzstange
    Von großerblitz im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 12:44
  3. Sitzstange
    Von Jacqueline im Forum Innenausbau
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:15
  4. Sitzstange
    Von goestaberling im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:25
  5. Sitzstange
    Von Jacqueline im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 08:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •