![]() |
Oh nein, wie gemein, wir haben jetzt während unseres Urlaubs 2 Küken (fast 6 Wochen alt) wahrscheinlich an ein Mauswiesel verloren und eins wurde verletzt ist aber munter… die Wunde am Hals haben wir mit Silberspray versorgt…
Am Abend vorher hatte es wohl stark geregnet, wir vermuten, dass die vielleicht nicht vor dem Schließen der automatischen Klappe in den Stall sind sondern sich untergestellt hatten - außerhalb des Urlaubs waren bei unseren Kontrollgängen immer alle drin, aber da gab es auch keinen Regen…
Zusätzlich hat das Wiesel sich durch das Schutznetz um die Voliere durchknabbern müssen, war wohl zu wenig Schutz…
Die Glucke hatte leider schon mit 4 Wochen abgenabelt….
Die Tiere waren dann erstmal bei Freunden aus der Schusslinie, dort und nun auch hier erstmal in einem Anhänger, dort der Stall drin, händisch ein und aussperren, und zusätzlich den Hänger mit Netz plus Plane gesichert…
Da wir den Urlaub coronabedingt abbrechen mussten, sind die hier nachts auch so im Hänger gesichert und nach der Genesung werden wir die Voliere zusätzlich Wieselsicher ausbauen….
Wobei die Voliere der Großen Hühner Fuchs- aber nicht Marder-/Wieselsicher ist…. Da unsere drei Junghühner häufig draußen übernachten, aber ihnen nichts passiert ist, tippen wir auf das Mauswiesel…. Und fragen uns ab wann die Küken vor denen wohl sicher sind….
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
Ach so, daran hab ich ja nun nicht gedacht.
Unsere Klappe kann auch manuell geschaltet werden.
Wenn die Huhns doch mal noch draußen sind, wenn schon zu ist, schieben wir sie hoch und stecken sie kurz fest.
Sandschak-Langkräher + Mixe daraus
Kleines Update:
Das eine Küken wurde wahrscheinlich erwischt. Der Glucke geht es schon besser, sie frisst allerdings kein Körnerfutter, hat nur ein bisschen rohes Ei gegessen. Die Schwellung der einen Wunde ist weg, die andere ist noch geschwollen. Habe die Wunde gestern nochmal gereinigt, desinfiziert und ein wenig Honig Salbe aufgetragen. Von meiner Schwester die beim Tierarzt arbeitet, haben wir den Tipp mit Traumeel bekommen, welches wir auch besorgen werden. Sie hat heute nochmal ein Ei gelegt. Nur das fressen bereitet mit Sorgen. Sie ist schon sehr dünn geworden. Trinken tut sie sehr viel, habe mal Vitamine zum Trinken hinzugefügt.
Ich hatte auch das Problem, daß mein Huhn nur getrunken hat aber nichts gefressen hat. Hab ihr Haferflocken mit viel Wasser angerührt und noch etwas Bierhefe dazu gemischt, das ganze sehr flüssig hat sie dann getrunken!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Vitamin B-Komplex pulverisiert ins Ei geben.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Das tut mir sehr leid.
Meine Track wurde letztes Jahr von einer Katze im Nacken mehrere 100m weit verschleppt. Track konnte nichts von unten fressen/picken wegen des Halsweichteil- und Wirbelsäulentraumas. Ich hab sie erhöht gefüttert, damit kam sie viel besser zurecht. Kannst Du ja mal ausprobieren.
Ich drück die Daumen.
Lesezeichen