Vielen Dank für die vielen tollen Hinweise. Da bin ich ja beruhigt, dass der Plan einigermaßen aufgeht. Ich hatte nicht gedacht, dass ich das Fenster ganz einfach rausnehmen und durch Volierendraht ersetzen kann, umso besser!

Das mit dem Schlitz auf der Rückseite finde ich gut. Ich würde das von der Höhe dann oberhalb des Fensters einsägen zwecks Schwerkraftlüftung. Vielleicht so 50cm x 15cm schmal? Reicht das?

Das mit dem abgesetzen Extra-Dach am First klingt total klug und sinnvoll, aber ich befürchte, dass das ein bisschen doof aussehen könnte. Vielleicht stelle ich mir das auch etwas falsch vor. So oder so ist Kunststoffwellpappe wahrscheinlich die beste Option, wie du sagst, wegen der Hinterlüftung – selbst wenn man dann trotzdem nur eine einfache Firsthaube aufsetzt.

Mit den Siebdruckplatten habe ich immer gute Erfahrungen bei meinen Hasenställen gemacht. Die rauhe Seite kommt ja oben hin, ist dann also nicht rutschig. Ich kratz da den Kot auch schon jahrelang mit der Eisenschaufel weg. Nass wird es da drin auch regelmäßig durch Urin oder Reinigen – Siebdruck ist wirklich unverwüstlich.

Ich lass euch gerne am Baufortschritt teilhaben. Aktuell schleife ich gerade die alte Außenfarbe runter. Das ist wirklich ein Höllenjob, vor allem wegen der schmalen Vertiefungen der Nut- und Federbretter. Nicht mal mit Abbeizer klappt's wirklich gut. :-D

Noch mal 1000 Dank an alle, ihr habt mir schon sehr geholfen!