ich habe noch keine bohus-dal live gesehen, deshalb kann ich das nicht beurteilen.
![]() |
ich habe noch keine bohus-dal live gesehen, deshalb kann ich das nicht beurteilen.
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
ja leider die meisten Cemani hier in Europa sind auf der stämmigeren Seite, statt schlank und mit langen Beinen
meine 3 ersten sind auch auf der stämmigeren Seite, habe sie in Oberösterreich gekauft, sollen von einem deutschen Züchter stammen, meine anderen die ich aus Bruteiern aus Großbrittannien gezogen habe waren da schon besser was die Körperform anbelangt.
10Eier von meinen Cemani habe ich abgegeben und werden ausgebrütet, bin schon gespannt wie der Nachwuchs wird, ob da was Zuchttaugliches rauskommt, da meine ja nicht perfekt sind und Fehler haben
Bohus-Dal sagt mir nichts und musste ich erst googeln, ist das das ein anderer Name der Svarthöna?
Ayam Cemani: 1.6.---Serama: 2.2---Showgirl:5.2
Meinte das schwedische Schwarzhuhn
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Wie viele Eier (von Isbar und/oder Marans) kann ich einem zierlichen CemaniMädel unterlegen?
Petra mit 2,7 Vorwerk, 0.4 Marans s/k, 0.0.2 Marans b/s, 0,1 Cemani, 0,2 LavArauc, 1.1 Rhodis, 0,2 Bresse, 0,2 Augsb., 1.4 Kraienkopp, 0,1 LaFleche, 1.2 W. Bartzwerg, 1.2(MaransxIsbar)xIsbar, 0.1 Lakenf, 0.2 Reichsh. gsg, 0.3 Brahma, 0.1 ZVorwerk
mehr als 8 eier mache ich nie.
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Bohuslän-Dals Svarthöna schwedische Landrasse, hier ein Thread mit Bildern.
(Svensk Svarthöna = Schwedisches Schwarzhuhn ist die Ausstellungsvariante, nicht ganz das gleiche.)
Ich habe noch keine Ayam Cemani in echt gesehen, wäre interessant, die mal nebeneinander zum Vergleich zu sehen.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Vergleich wird schwierig, oft varrieren die Cemani stark, kommt halt darauf an was mal eingekreuzt wurde. Mal sind sie vom Körperbau sehr ähnlich wie die schwedischen, mal schlanker gebauten mit langen Beinen die eher dem original entspechen bis hin zu recht klein gewachsenen(meine jetzt nicht den einen Züchter der versucht Zwerg Cemani zu züchten). Und ein Vergleich zu den indonesischen ist wieder ganz anders als die in Europa. Mal abgesehen von den Variationen die es da noch gibt z.B die mit "Eisenfeder" Rajeg Wesi Cemani
fear.gif Mit dem Rasenmäher überfahren?!
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Hallo zusammen, auf der Suche nach Infos über Ayam Cemani bin ich über diesen seeehr umfangreichen Thread gefallen. Wahnsinn, was Ihr so alles zusammen getragen habt.
Ich werde demnächst AC-BE erhalten und es - mangels Glucke - mit Kunstbrut versuchen, obwohl die Meinungen diesbezüglich stark auseinander gehen. Letztens habe ich gehört/gelesen, dass AC nicht generell KB-untauglich sein sollen, sondern dass nach Möglichkeit ein Motor- und kein Flächenbrüter benutzt werden soll. Zumindest diesbezüglich wäre ich auf der sicheren Seite.
Nun interessieren mich aber folgende Parameter, wenn hier schon so viele AC-Erfahrene unterwegs sind:
1. Welchen Brüter habt Ihr benutzt (Motor- oder Flächenbrüter)?
2. Wie waren Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingestellt? Habt Ihr zum Ende der Vorbrut hier etwas geändert (Temperatur reduziert und/oder LF erhöht)?
3. Schlupfergebnisse bei Kunstbrut (Wie viele Eier wurden eingelegt? Eigene oder Versand? Wie war die Befruchtungsrate? Wie viele Küken sind letztendlich geschlüpft?)
4. Schlupfergebnisse bei Naturbrut (Wie viele Eier wurden untergelegt? Eigene oder Versand? Wie war die Befruchtungsrate? Wie viele Küken sind letztendlich geschlüpft?)
Ich würde das gerne ein wenig zusammen tragen und hoffe, Ihr könnt mir da einiges dazu sagen. Ich bin baff, wie viele hier den Cemani trotz z.T. nicht unerheblicher Fehlschläge die Treue halten. Wie geht's Euren Flattermännern denn? Gibt es wieder Nachwuchs?
Liebe Grüße an alle AC-Begeisterten!
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde
Lesezeichen