Wir haben einen Cemani-Züchter bei uns im Verein. Ich kann ihn ja mal fragen was er so will für einen Hahn![]()
![]() |
Wir haben einen Cemani-Züchter bei uns im Verein. Ich kann ihn ja mal fragen was er so will für einen Hahn![]()
ja frag mal
Viele Grüße Xenia![]()
Habe:
4 Bantams, 1 Hahn 3 Hennen
Leider diesen Sommer 2012 alle davorigen Hühner von etwas verjagt worden :'(
hallo ihr alle, die ihr die cemanis auch mögt))
ich habe mir letztes jahr cemanis gekauft von zwei verschiedenen züchtern und bin ganz glücklich mit meinen kleinen krähenobwohl sie am anfang eher was von vogelsträusen hatten...
sind wunderschöne tiere, und dieses jahr werde ich es auch einmal mit kunstbrut versuchen, nachdem das mit dem kunstbrüten bei meinen seidenhühnern gut geklappt hat.
soll ich das für euch mit dokumentieren oder ist das eher uninteressant?
wird eh noch eine ganze weile dauern, da ich frühestens im april küken haben möchte.
es sei denn meine hühner brüten selbst, dann gibts auch schon früher welche, aber ich glaube nicht das sie das tun.
ich hoffe man erkennt das bild gut genug, schärfer ging leider nicht. so sahen meine aus als ich sie bekam(auf dem letzten bild). kleine vogelsträuse halt. aber sie haben sich super entwickeltund sind doch noch hühner geworden.
lg
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Hallo zusammen,
der Thread hier ist zwar schon etwas älter,aber ich wollte nicht gleich einen neuen eröffnen weil ich denke das passt schon hier rein.
ich komme am besten gleich zu meinem Problem.
Ich hatte seit 2 Tagen eine Marans Glucke auf unbefruchteten Eiern sitzen und dachte die sitzt fest
also habe ich mir fix Cemani Eier gekauft und heute wollte ich die Eier unterlegen, aber wo ist meine Glucke? Draussen und macht keine Anstalten sich wieder aufs Nest zu setzen und nun sitzt sie mit den anderen auf der Stange
nun werde ich die Eier wohl in den Brutapparat legen müssen und wie ich gelesen habe, sind die ja nicht sonderlich für die Kunstbrut geeignet.
muss ich da irgendwas besonders beachten was die Temperatur/Luftfeuchtigkeit/Wenden angeht?
oder einfach den Brüter wie bei anderen Hühnern auf 37,8 ect
und hoffen das was schlüpft ?
http://www.seramaclub-deutschland.de/
Die Aussage, dass sie nicht sonderlich kunstbrutfest sind, kommt daher, dass am Anfang die Inzucht sehr hoch war.
Ich kenne einen Züchter, der hat letztes Jahr weit über 100 Jungtiere mit der Maschine ausgebrütet.
Also, ganz normal wie bei anderen Hühnern, allerdings nicht zu viel erwarten, auf Grund des Versandes.
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
achso dann bin ich ja beruhigt.
werde sie morgen in den Brüter legen
vielen Dank für die Antwort![]()
http://www.seramaclub-deutschland.de/
so heute sind von 13 Eiern 4 Küken geschlüpft davon sind 2 komplett schwarz und 2 haben einen teils rosa schnabel,rosa Füße und rosa Haut.
Ich gehe nun davon aus, das ich keine reinrassigen Cemanis habe oder liege ich da falsch ? bzw. kommt es auch bei reinrassigen vor, das die beim Schlupf nicht ganz schwarz sind ?
wohl eher nicht oder ?![]()
http://www.seramaclub-deutschland.de/
Kann sein das was eingekreuzt wurde um die Inzucht zu vermindern, weiß aber nicht ob sie normalerweise zu hundert % von anfang an scharz sind.
Engel sind auch nur Geflügel
http://www.ebay.de/itm/10-Eier-Ayam-...item2c5f2fe958 wass meint ihr hierzuu?
Sind die Tiere nicht normalerweise totaal viel wert ...auch die eier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120789326055
habe auch noch ne aktuelle Anzeige gefunden.........
Lesezeichen