http://www.ebay.de/itm/10-Eier-Ayam-...item2c5f2fe958 wass meint ihr hierzuu?
Sind die Tiere nicht normalerweise totaal viel wert ...auch die eier
![]() |
http://www.ebay.de/itm/10-Eier-Ayam-...item2c5f2fe958 wass meint ihr hierzuu?
Sind die Tiere nicht normalerweise totaal viel wert ...auch die eier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120789326055
habe auch noch ne aktuelle Anzeige gefunden.........
Ich habe mir 20 Eier gekauft, wo der Hahn ein reinrassiger Cemani sein soll.
Das ist das Ergebnis.
2 schwarze Küken mit jeweils weißen Krallen und etwas weiß an den Flügeln ;-)
Kann man anhand irgendwelcher Merkmale sagen, oder der Hahn wirklich ein reinrassiger Cemani war?
Es sind Grünleger /Cemanimixe (habe sie auch bei den e-B..... gekauft)
![]()
Habe seit zwei Wochen nun auch Ayam Cemani Küken.
Mal schauen, wie sie sich entwickeln.
Habe sie als 3 Tage alte Küken bekommen. Leider ist eines nach 2 Tagen eingeganngen.
Die anderen entwickeln sich prächtig. Schauen wirklich aus wie kleine Strauße.
Ceami3.jpgCeami1.jpgCeami2.jpg
Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln
scheint aber wirkich was dran zu sein sein da es jetzt geklappt hat
anfangs habe ich mir auch überlegt ob ich von Großbritannien bestellen soll, ist doch ganz schön weit weg, andererseits die deutschen Eier stammten auch ziemlich von weit oben in Deutschland und zumindest bei einem kleinen Teil blieb da beim Dezemberversand die Luftblase heil.
somit muste ich es noch mal versuchen denn wenn ich lese das der Eier Versand auch bei anderen auch klappt sodas die Eier heil ankommen und auch was schlüpft.
Zum Teil sogar das es bei anderen das Paket sogar einen noch längeren Versandweg hat:
Der weiteste erfolgreche Bruteierversand von dem ich gelesen habe ging quasi quer um die ganze Welt(Ziel war Kanada) und selbst da sind 2 geschlüpft
wegen Primazüchterin, ja wenn ich mir was in den Kopfgesetzt habe dann bleibe ich dran,
aber 2 Nachteile habe ich allerdings, ich kann nur soviele Cemani nachziehen wie ich hoffe später auch vermitteln zu können, Hennen sind sicher problemlos weiter zu bermitteln bei den Hähnen wird es aber schon schwieriger und kommt voerst nicht in frage, obwohl grundsetzlich würde ich es schon sehr gerne Fleisch von den eigenen gehaltenenTieren zu essen da weiß man das die zumindest ein schönes Leben hatten und nicht innerhalb kurzer Zeit schnell hochgemäßtet und mit Medikamenten behandelt werden wie in Massentierhaltung. Nicht mal meine angriffslustigen Schafwidder kamen bislang in die Tiefkühltruhe/Pfanne obwohl ich es ihnen schon mehrmals angedroht habe wenn sie wieder mal meinen mich attackeren zu müssen.
2ter Nachteil ich kann mich schwer von liebgewonnenen Tieren trennen. Wenn jetzt wirklich was aus den Eiern schlüpft und diese optisch schöner werden sind als meine derzeitigen 3 wird es mir sicher schwer fallen die 3 wieder abzugeben. gerade die Henne mit der Zehenfehlstellung mit dem sehr hellen Maul und dem Fleck am Fuß(der Fleck könnte auch von einer Verletztung herrühren hat jemand gemeint) wäre ja vom optischen her der erste Abgabekandidat.
hoffe du findest jemanden das dir deine Eier ausbrütet oder das sich doch noch eine Henne entschließt zu brüten.
So am Sonntag 14.02 um 18 Uhr habe meine Eier eingelegt somit ist am 06.03 Schlupftag wenn alles gut geht http://www.topster.de/kalender/zeitr...u=00%3A00%3A00
3 Eier habe ich selbst eingelegt, die restlichen 20 brütet ein Vereinskollege für mich aus
warum ich nur 3 und nicht mehr Eier selbst ausbrüte/ bzw nicht alle 23 Eier ausbrüten lasse?
Weil 20 Eier genau in 2 10er Eierkartons passendie ich zum Vereinskollegen gebracht habe. Somit blieben 3 Eier über und nachdem ich es ohnehin nochmal selbst mit dem Ausbrüten probieren wollte habe ich diese 3 selbst in meinen Brüter eingelegt.
cemani.JPG
Ayam Cemani: 1.6.---Serama: 2.2---Showgirl:5.2
so, vor 3 tagen habe ich eine glucke bekommen, eine mischung aus zwergseidenhuhn und jeduma. da einige BE schon 3 wochen lagerten, habe ich nur die frischsten 4 eier untergeschoben, und damit die glucke sich nicht veralbert fühlt noch 3 grünleger/cemani-mix-eier. bisher sitzt sie fest, steht nur einmal am tag kurz auf, zum fressen, trinken und entleeren. ich habe sie in einem extra gluckenstall von einem knappen quadratmeter gesetzt, den ich im futtergang, in der dunkelsten ecke vor ein paar wochen eingebaut hatte. nun hoffe ich einfach, dass alles gut geht.
im übrigen hat sich ärgerlicherweise meine eine cemani-henne als eierfresserin geoutet. mein mann hat daraufhin die legenester zum abrollen umgebaut. nun hoffe ich, dass ich in den nächsten 14 tagen noch ein paar eier von ihr bekomme, denn ich habe jemanden im netz gefunden, der cemani-eier mit mir tauscht. laut fotos sehn seine cemanis nicht schlecht aus und vereinsmitglied ist er auch. am telefon klang er recht seriös. wäre ja nicht schlecht noch mal fremdes blut dazu zu bekommen.
[B] Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
ich werde doch nicht verhext sein?
scheint aber wirkich was dran zu sein sein da es jetzt geklappt hat
können wir uns vielleicht doch darauf einigen: jeder hat 3 wurf ?
also dann bis zum schlupf!
Geändert von metasequoia55 (20.02.2016 um 14:28 Uhr)
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
was ist denn ein Jeduma? Denke da hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen.
Von den 3 Eiern sind 2 noch im Brüter. Eines musste ich entfernen es hat sich zwar was entwickelt ist aber abgestorben habe einen Blutring beim Schieren gesehen.
Ich finde die deutschen Eier haben sich deutlich besser schieren lassen als die jetzigen, die scheinen anscheinend eine etwas andere Schale zu haben. Aber vieleicht ist es auch weil sie etwas breiter und nicht so schmall wie die deutschen Eier sind. die 2 verbliebenen Eier sollten aber soweit zu sehen war leben.
Ayam Cemani: 1.6.---Serama: 2.2---Showgirl:5.2
liebe cemani, als einen jeduma bezeichnen wir eigentlich einen mischlingshund. kommt von JEderDUrfteMAl
die mutter der glucke ist ein zwergseidenhuhn, der vater auch schon ein mischling. aber sie schein eine gute glucke zu sein. sie sitzt bombenfest und meine hoffnung, das ein oder andere schwarze küken zu bekommen steigt von tag zu tag.
du schreibst von nur noch 2 BE im brüter. hattest du nicht 20 eier z.T. noch aus GB geschickt bekommen? sind die fast alle nichts geworden, oder habe ich da was falsch verstanden![]()
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
welche der beiden Hennen meinst du, die Henne bei der die Schwanzfedern gerade am wachsen sind oder die andere bei der die Schwanzfedern schon fertig sind?
ja das Foto habe ich gut getroffen, wundert mich das es so halbwegs was geworden ist, wenn sich das zu fotografierende Objekt zu viel bewegt wird es ja meistens ziemlich verschwommen
wobei man beachte auch den Blick von der linken Henne
entweder die guckt so was die andere Hanne da veranstaltet oder die plant schon wieder den nächsten Fluchtversuch. Am Tag 4 seit ich das Netz habe war sie schon wieder draußen. Scheint wohl Pflicht bei der zu sein das sie da jeden Tag 1mal drüber fliegt. Die anderen sind da deutlich braver und bleiben im eingezäunten Bereich.
Am Samstag waren die 3 leider nur mehr zu 2tdie eine Henne die jeden Tag 1 mal übers Netz flog war weg. Die anderen waren sichtlich verunsichert(haben anders als sonst gegackert) wo das 3te Huhn ist. Habe gesucht und gesucht, die war nicht zu finden. Hatte schon den Verdacht das ein Fuchs sie geschnappt hat. Da sie spurlos verschwunden war. Und sie sonst nie alleine ohne die anderen hingeht, und wenn das mal der Fall das die anderen beiden mal etwas weiter weg waren fing sie immer laut an zu gackern und rennt schleunigst zu den anderen. Selbst wenn sie übers Geflügelnetz flog blieb sie immer in der Nähe.
Andererseits war ich auch draußen die Hecke schneiden, zwar nicht in der Nähe der Hühner sondern weiter weg da hätte ich doch sicher was gehört wenn wirklich ein Fuchs sie sich geschnappt hätte.
Schließlich tauchte sie doch wieder auf sie war in einem Nebengebäude bei dem die Tür offen war und saß etwas erhöht und wollte da anscheinend schlafen. Dabei bin ich sogar mehrmals in das Gebäude gegangen weil ich da auch nach ihr gesucht habe. Ist mir noch immer ein Rätsel das ich sie mehrmals übersehen habe, denke durch die schwarze Farbe habe war sie so leicht zu sehen. Hätte mir wohl weiße Hühner zulegen sollen.
Am nächsten Tag(Sonntag) habe ich das Netz am Abend geöffnet und war neugierig ob sie wieder rein geht. Dauerte nicht lange da flog sie bis auf die dritte Stufe ging die restlichen Stufen rauf und flog wieder auf den selben Platz drinnen zum Schlafen. Die anderen beiden sahen ihr neugierig zu und der Hahn flog dann ebenfalls auf die Treppe allerdings recht schwerfällig wie ein Stein. Ist anscheinend kein guter Flieger. Henne Nummer 2 brauchte etwas bis sie sich entschloss den anderen zu folgen und ging jede Stufe einzeln rauf ohne zu fliegen.
manchmal gibt es schon Momente da wollen sie nicht stillhalten oder zeigen einen nur die Rückenansicht. Aber meistens klappt es das sie einigermaßen stillhalten beim fotografieren.
ist sich gestern Sonntag doch nicht mehr ausgegangen
mein EinzelKüken(Nr1) kommt mir bislang am hellsten von allen Küken vor
das Einzelküken hat sich anfangs garnicht gefreut über Gesellschaft und ist soweit wie möglich weg von den anderen geflüchtet.Aber jetzt hat er sich gewöhnt das er Geschwister hat.
Vom Maul her sind sie leider sehr hell gefärbt bis auf 1 Kücken(Nr4) das Küken ist sofern es sich schön entwickelt sicher ein Kandidat der bei mir bleiben darf. Hatte mir ehoft das mehr Kücken dabei sein werden die im Maul schwarz gefärbt sind. Dafür haben bis auf 2 Küken(mein Einzelküken(Nr1) sowie Küken Nr3) alle schwarze Krallen.
ein Küken(Nr8 derzeit wie Nr7 ohne Ring, dadie Füße sind noch zu klein sind habe zwar eine Rinnummer kleiner auch, die ist aber so klein das ich sie bald wieder abmachen müsste) kam mir am Tag als ich die Küken bekommen recht schwächlich vor es hatte die Augen meist halb oder ganz zu. Den Kandidat habe ich dann zum Wassser gesetzt und mehmals mit den Finger reingetippt hat dann mehmals getrunken schien sehr durstig gewesen zu sein. Dann habe ich es zum Futter gesetzt da war es aber sehr zögerlich. Ein paar Stunden später war er schon deutlich lebhafter als vorher, als ich den Tipp von in Wasser aufgelösten Traubenzucker gehört habe ihm eine Schale hingestellt, davon hat er gierig getrunken und die anderen wollten auch hat ihnen sichtlich geschmeckt so gierig wie die tranken, nachdem diese ohnehin mehr sehr qurling sind und vom Zucker sicher noch hyperaktiver werden wollte ich sie von der Zuckerwasserschale fernhalten, die ließen sich aber nicht vertreiben.
Habe am ersten Tag das Licht am Abend lange brennen lassen, damit der kleine möglichst noch was trink und frisst und zu kräften kommt. Mittlerweile rennt der auch sehr lebhaft herum und hat endlich auch Appetit. Etwas verklebt schienen die Augen am Rand, heute habe ich es geschaft ihm das etwas wegzuwischen. Mir kommt bei beiden Augen die Augenlieder bei dem kleinen etwas seltam vor
so sahen die Augen aus, das hellbraune hat sich jetzt wegwischen lassen, mir kommt aber die Lidform etwas seltsam spitz vor
DSCN5543.JPG
aber vieleicht wird das jetzt besser nachdem es heute zum wegwischen ging was er am Rand des Auges hatte.
Er ist sehr klein aber er ist nicht das einzige "Zwerg-Cemani" ich denke die 2 sind aus den 2 kleineren Eiern geschlüpft die am Foto1 oben und bei Foto 2 ganz rechts zu sehen ist,(Foto der Eier ein paar Seiten zuvor) die Eier waren auch deutlich dunkler als die anderen Eier. Wobei ein drittes Kücken ist auch etwas kleiner
mein Einzelküken(Nr1)mir kommt vor der(aktuell gehe ich intuitiv aus das es ein Hahn ist, ich hoffe ich liege falsch) wird immer grauer, das andere kleine Küken dürfte Nr 7 oder Nr8 sein
DSCN5508.JPG
Küken Nr.2(Küken dahinter keine Ahnung welche Nr)
DSCN5514.JPG
Küken Nr4 mit dem dunkelsten Maul
DSCN5540.JPGDSCN5533.JPG
Küken Nr5(beim zweiten Foto das Küken in der Mittte hinter was die Augen zu hat müsste das anfangs schwache Küken Nr8 sein )
DSCN5530.JPGDSCN5517.JPG
Küken Nr5(das Küken mit den halbzuhen Augen ist Nr8 )
DSCN5534.JPG
Küken 2(rechts) und 5(begutachtet seinen Ring)
DSCN5503.JPG
Küken 6 vorne, rechts Nr1
DSCN5505.JPG
der vordere muss wohl beim Fressen eingeschlafen sein
DSCN5513.JPG
das Küken in der mitte mit den zugekniffenen Auge ist Nr8
DSCN5537.JPG
Kücken Nr8
DSCN5546.JPG
und die restlichen Fotos
DSCN5537.JPGDSCN5492.JPGDSCN5495.JPGDSCN5503.JPGDSCN5505.JPGDSCN5516.JPGDSCN5522.JPGDSCN5517.JPGDSCN5519.JPGDSCN5523.JPGDSCN5524.JPGDSCN5530.JPGDSCN5536.JPGDSCN5538.JPG
Ayam Cemani: 1.6.---Serama: 2.2---Showgirl:5.2
[QUOTE=Cemani1;1364097]welche der beiden Hennen meinst du, die Henne bei der die Schwanzfedern gerade am wachsen sind oder die andere bei der die Schwanzfedern schon fertig sind?
ich meine die mit dem etwas längeren schwanz. oder täuscht da nur die belichtung?
ja das Foto habe ich gut getroffen, wundert mich das es so halbwegs was geworden ist, wenn sich das zu fotografierende Objekt zu viel bewegt wird es ja meistens ziemlich verschwommen
wobei man beachte auch den Blick von der linken Henne
ja, ist garantiert voll neidisch auf das "pas de deux" der balletthenne
ist sich gestern Sonntag doch nicht mehr ausgegangen
mein EinzelKüken(Nr1) kommt mir bislang am hellsten von allen Küken vor
das Einzelküken hat sich anfangs garnicht gefreut über Gesellschaft und ist soweit wie möglich weg von den anderen geflüchtet.Aber jetzt hat er sich gewöhnt das er Geschwister hat.
Vom Maul her sind sie leider sehr hell gefärbt bis auf 1 Kücken(Nr4) das Küken ist sofern es sich schön entwickelt sicher ein Kandidat der bei mir bleiben darf. Hatte mir ehoft das mehr Kücken dabei sein werden die im Maul schwarz gefärbt sind. Dafür haben bis auf 2 Küken(mein Einzelküken(Nr1) sowie Küken Nr3) alle schwarze Krallen.
ja mein küken mit dem hellen flügelflaum wird immer weißer am flügel. wird wohl ein fehlfarbenes werden. zum glück hat es keinen so dunklen schlund. wenn es da so richtig schwarz gewesen wäre hätte ich mich doppelt über die fehlfarben geärgert.
Etwas verklebt schienen die Augen am Rand, heute habe ich es geschaft ihm das etwas wegzuwischen. Mir kommt bei beiden Augen die Augenlieder bei dem kleinen etwas seltam vor
so sahen die Augen aus, das hellbraune hat sich jetzt wegwischen lassen, mir kommt aber die Lidform etwas seltsam spitz vor
DSCN5543.JPG
aber vieleicht wird das jetzt besser nachdem es heute zum wegwischen ging was er am Rand des Auges hatte.
vielleicht versuchst du es mal mit fencheltee auszureiben? was für säuglinge gut ist, kann für küken nicht schlecht sein.
das mit dem ausbrechen der henne ist ja voll doof. das haben meine eigentlich nie gemacht. aber manchmal hat man eben so einen vagabunden dabei. ich hatte mal bei meinen seramas einen kleinen seidenfiedrigen hahn, der die kleineste lücke im zaun gefunden hat, egal ob man alle löcher zugestopft hat oder nicht. mein salat war immer abgefressen. das hahnenküken hatte deshalb den namen columbus (der entdecker) bekommen.
hach, küken gucken ist wie babys gucken, da könnte ich süchtig werden! supersüüüüß deine kleinen. ich bin ja total gespannt (bei mir genauso wie bei dir) wie das geschlechterverhältnis wird.
übrigens war von den restlichen 3 eiern von miss jeduma eins nicht betreten und in den anderen beiden war je ein sehr kleiner embryo, der schon im früstadium abgestorben war.
es erstaunt mich total, dass die schlupfrate bei den cemanis 100% war und bei den grünleger mixen, von denen ich geglaubt habe, dass sie sehr viel robuster sind und daher alle eier was werden, so ein desaster.
miss jeduma hat die vier schwarzen teufelchen aber ohne probleme angenommen und führt sie heute schon den 3. tag. fotos mach ich morgen.
Geändert von metasequoia55 (15.03.2016 um 20:07 Uhr)
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Lesezeichen