![]() |
Ich war irgendwie der Meinung, das man nur ND so regelmäßig nach impfen muss.
Ich glaub aber nicht, dass sie IB haben!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Du hast aber keine Untersuchung in Auftrag gegeben ?
ND kann man auch per Injektion impfen dann ist es für 1 Jahr gültig.
Macht mein TA leider nicht, nur TW
Nein, ich hab bis jetzt nichts untersuchen lassen.
ND wurde erst vor 3 oder 4 Wochen über das Trinkwasser geimpft. Also ist die Impfung noch frisch.
Ich hab ihnen heute mittag noch das Angocin verabreicht und bilde mir ein, dass sie schon wieder ein ganz kleines bisschen besser da stehen. Und das röcheln ist weg.
Was mich aber auch wundert ist, dass sie gestern Abend alle alleine auf die Stange sind.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Alleine auf die Stange sind meine nur 2 mal nicht.
Da wars wohl besonders schlimm.
Bei uns gibt es IB zusammen mit ND als Impfung
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Der häufigst verwendete Impfstoff gegen ND Trinkwasser ist MA5 + clone 30
Das ist eine Kombiimpfung auch gegen IB.
Bei mir niesen übrigens auch ein paar.
Nicht zuletzt ist das Wetter schuld der letzten Tage. Heißt, schwül, Temperatursprünge...
Ich hoffe , dass bei peppermint was gefunden wird. Mir wurde damals von Leiter der TiHo Hannover eindringlich geraten : nur kühlen, nicht einfrieren, dadurch können gewisse Erreger absterben und werden so nicht mehr gefunden .
Aber ich drücke die Daumen .
Vielleicht findet man zumindest den Grunderreger oder das, was sich noch oben drauf gesetzt hat. Und ein antibiogramm hast du dann auch gleich .
Das enrofloxacin ist wieder so eine Geschichte. Rechtlich dürfen die Eier nicht mehr für den menschlichen Verzehr hergenommen werden ....
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Meiner Britta (das Mädel auf dem Bild) geht's wieder sehr schlecht
Sie war so staubig, dass ich dachte sie hat im Schlafstall ein Staubbad genommen.
Wahrscheinlich lag sie auf dem Boden, weil sie sich nicht mehr auf der Stange halten konnte.
Und meine Schuld. Heul.
Da es ihr so viel besser ging, habe ich sie nicht mehr im Blick gehabt.
Zusätzlich zum Baytril sollte ich diesen Promotor ins Trinkwasser tun.
Da ist wohl dasselbe Zeug drin wie in einem Tränkenzusatz eines bekannten Herstellers.
Es stinkt und meine trinken es nicht.
Die Sulmtaler und die Braunen trinken es. Kennen es wahrscheinlich.
Meine gehen mit dem Schnabel hin und angewidert wieder weg.
Lecken lieber die Tropfen von den Blättern....
Svenja und Hannes bekommen es in den Schnabel.
Britta hat wahrscheinlich nichts gehabt.
Und jetzt liegt sie da
Ich habe ihr gerade eine Mischung aus Baytril (tränkenwasser), Fresubin und 2 Tropfen Metacam in den Schnabel gespritzt.
Und jetzt schaue ich immer wieder raus, ob sie noch lebt und heul ein bisschen.
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Lesezeichen