Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Ei Geschmack Unterschiedlicher Hühnerrassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Der Dotteranteil unserer Zwergwyandotteneier ist definitiv höher als bei gekauften Eiern.
    Der Geschmack ist sehr gut aber auch nicht aussergewöhnlich. Gute Bioeier aus dem Supermarkt schmecken meist genauso gut und ganz selten auch mal besser.
    Der hohe Grasanteil in unserer Ernährung macht eine sehr schöne orangen Dotterfarbe.
    Anfangs, mit anderer Ernährung beim Züchter legte eine Henne sogar fischige Eier. Das ist bei uns dann nie mehr vorgekommen.

    Insgesamt finde ich das Thema Eiergeschmack erstaunlich wenig beachtet.
    Für jeden Scheiss gibt es Gourmets aber bei Eiern interessiert das anscheinend keinen.

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.588
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.115
    Ich habe schon viele verschiedene Rassen gehalten und muss sagen ; Orpington legen die leckersten Eier !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  4. #4
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.451
    Barnevelder. Unsere haben unangefochten gelbste gelb und werden von allen übern grünen Klee gelobt. Die araucana aber auch
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  5. #5

    Registriert seit
    10.10.2017
    PLZ
    22941
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Barnevelder. Unsere haben unangefochten gelbste gelb und werden von allen übern grünen Klee gelobt. Die araucana aber auch
    Die hatte ich schon mal die haben sich gegenseitig die Federn rausgerupft. Dann habe ich gelesen es sei rassetypisch machen deine das denn auch?

  6. #6
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.451
    Neeeee! Das hab ich ja noch nie gelesen! Meine sind unendlich entspannte Hennen die mit Vorliebe meinem Bruder beim meditieren Beisitzern sie sind ganz klar mega verfressen und lassen sich da auch, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht die Butter vom Brot nehmen, aber Federn picken ,neeee
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  7. #7

    Registriert seit
    03.06.2021
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Neeeee! Das hab ich ja noch nie gelesen! Meine sind unendlich entspannte Hennen die mit Vorliebe meinem Bruder beim meditieren Beisitzern sie sind ganz klar mega verfressen und lassen sich da auch, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht die Butter vom Brot nehmen, aber Federn picken ,neeee
    Wichtig wäre hier noch zu klären, ob sie so entspannt sind, weil sie viel meditieren, oder ob sie sowieso einfach gerne in Gemeinschaft sitzen. Wenn ersteres würde ich bei meinen Blumis gerne eine meditationsrunde einführen. Da steht keiner länger als 3 Sekunden still.

    Und ehrlich muss ich sagen, dass ich zwischen den Zwerg Orpington und den Zwerg Wyandotten keinen großen unterschied merke. Beide legen Eier mit sehr großen Eigelb. Und beide sind köstlich und wunderschön. Nächstes Jahr habe ich etwas mehr rassevielfallt, da bin ich schon sehr gespannt drauf!

    Achso, und wegen vergangener Verfettungsprobleme gab es eine Futterumstellung.
    Das Eigelb, besonders bei den Zwotties ist jetzt nicht mehr ganz so leuchtend orange, sondern etwas natürlicher gelb.
    Geändert von Thekla (08.07.2022 um 09:04 Uhr) Grund: Ergänzung!

  8. #8
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.451
    Zitat Zitat von Thekla Beitrag anzeigen
    Wichtig wäre hier noch zu klären, ob sie so entspannt sind, weil sie viel meditieren, oder ob sie sowieso einfach gerne in Gemeinschaft sitzen. Wenn ersteres würde ich bei meinen Blumis gerne eine meditationsrunde einführen. Da steht keiner länger als 3 Sekunden still.

    Und ehrlich muss ich sagen, dass ich zwischen den Zwerg Orpington und den Zwerg Wyandotten keinen großen unterschied merke. Beide legen Eier mit sehr großen Eigelb. Und beide sind köstlich und wunderschön. Nächstes Jahr habe ich etwas mehr rassevielfallt, da bin ich schon sehr gespannt drauf!

    Achso, und wegen vergangener Verfettungsprobleme gab es eine Futterumstellung.
    Das Eigelb, besonders bei den Zwotties ist jetzt nicht mehr ganz so leuchtend orange, sondern etwas natürlicher gelb.
    sie mögen eine entspannte Atmosphäre. Die leghorn exchequer kann während einer Meditationsrunde ohne Probleme deine Tasche ausräumen, das Hochbeet auf links drehen und gefühlte 12 km rennen
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  9. #9
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.115
    Hybrideier kann man nicht zum Vergleich gegen Zwerghuhneier heranziehen, die werden viel zu schnell ,,produziert" und haben kaum Geschmack !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

Ähnliche Themen

  1. Geschmack der Hühnereier
    Von Wacholder im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 13:17
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 09:00
  3. Geschmack von Enteneiern
    Von henrike im Forum Enten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 16:39
  4. Geschmack der Frühstückseier
    Von aroni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 21:58
  5. gleiche Rasse, sehr unterschiedlicher Geschmack?
    Von cochin-mama im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 17:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •