Hallo allerseits.
Mein Hahn ist nun Witwer. Vor paar Wochen hatten zwei Füchse, die hier schon länger rumstromern, es in den Auslauf geschafft, und zwei von drei Hennen geholt. Zwei Omas mit 120 Wochen auf der Uhr. Und - nachdem ich die alte Stelle gesichert hatte - hat es heute mit völlig anderer Strategie aus völlig anderer Richtung mindestens eine von den Bestien wieder reingeschafft, und den Hahn zum Witwer gemacht. 65-wöchige (genau wie er) Henne.
Zum Hahn (Nackthalsmischling) ist zu sagen, dass der ein erfreulich friedfertiger Kerl ist, und auch kein rücksichtsloser Liebhaber. Von seinen nur drei Hennen war keine irgendwie erkennbar überbeansprucht worden die ganze Zeit, trotzdem waren von 10 Eiern 9 befruchtet, wie ich im Frühjahr bei einer Probebrut rausfand, um sicherzugehen, dass er kein totaler Abstinenzler ist.
Fertig gebrütet hatte ich grosse Amrocks, von denen nun fünf zehnwöchige Junghennen im abgetrennten Bereich (seit sieben Wochen mit Sichtkontakt zum Reststall) den ganzen Tag Junghennenfutter essen koennen, während Hahn und Resthenne im Stall über Zeitsteuerung immer abends ihr Legemehl bekamen.
Nun koennte der Hahn ja auch problemlos Junghennenfutter verkasematuckeln, und ich überlege (nun komme ich endlich zum Punkt), wie sinnvoll das wohl wäre, die Trennung zwischen den Bereichen zu öffen, damit der arme Hahn etwas Gesellschaft hat. Das tat ich in der Vergangenheit immer erst dann, wenn der Nachwuchs vor der Legereife war, aber da waren dann auch immer Althennen, mit denen dann die neue Stallordnung zu klären war.
Passiert da nix, oder wird der Hahn aufgrund verständlicher Notgeilheit sich über viel zu junge Hennen hermachen? In letzter Zeit hatte es immer mal eins der Amrocks über die Abtrennung in den Stall geschafft, wurde dort aber allenfalls ignoriert, oder erhielt schonmal einen freundlichen Schnabelhieb von der Henne, die vieleicht die künftige Hierarchie schonmal klarstellen wollte.
Es wäre toll, wenn ich zur Situation ein paar Meinungen und Vorschläge bekäme, die mir bei meiner diesbezüglichen Entscheidungsfindung vieleicht weiterhelfen könnten, und danke schonmal außerordentlich im Voraus.