Wie lange benötigen Enten eine Wärmeplatte? Also aktuell haben sie noch 24 Stunden eine..Die Enten sind morgen zwei Wochen alt und die kleinen eine Woche... Und bei welcher Temperatur wird am Tag nicht unbedingt eine Platte benötigt?
![]() |
Wie lange benötigen Enten eine Wärmeplatte? Also aktuell haben sie noch 24 Stunden eine..Die Enten sind morgen zwei Wochen alt und die kleinen eine Woche... Und bei welcher Temperatur wird am Tag nicht unbedingt eine Platte benötigt?
Also ich kenne mich jetzt mit Entenküken nicht so gut aus, wir hatten zwar mal Laufenten, aber da war ich noch ein kleines Kind ...
Aber ich denke, dass sich das nicht groß zu Hühnern unterscheidet. Wenn du merkst, dass die Entenküken nachts nicht mehr unter der Wärmeplatte schlafen, dann werden sie nachts wohl keine mehr brauchen. Mit zwei Wochen erscheint mir das aber noch ein bisschen zu früh.
Und tagsüber würde ich auch danach gehen: Lass die Küken doch tagsüber mal draußen in einem geschützten Bereich laufen und nimm sie zwischendurch mal hoch. Wenn ihre Füße ganz kalt sind, dann brauchen sie auf jeden Fall noch Wärme. Ich glaube nicht, dass sich das so extrem von Hühnerküken unterscheidet.
Damit würde ich aber eigentlich noch ein paar Wochen warten, außer du hast die Möglichkeit, sie tagsüber frei draußen herumlaufen zu lassen (natürlich jetzt nicht unbedingt bei Regenwetter) und die Wärmeplatte trotzdem für sie erreichbar aufzustellen. Dann kann man auch beobachten, ob sie sich tagsüber unter die Wärmeplatte zurückziehen oder sich auch drauf setzen oder ob sie die Platte gar nicht mehr in Anspruch nehmen. Aber wie gesagt, mit zwei Wochen kommt mir das noch recht früh vor.
LG Lara
2.4 Zwergseidenhühner, 1.2 Grünleger-Mixe, 0.1 Vorwerk, 0.1 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Olivleger-Mix, 0.2 Araucana, 0.1 Brahma, 0.1 Orpington, 0.1 Welsumer, 0.1 Marans, 0.1 Mechelner, 0.1 Bresse Gauloise
Lesezeichen