Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: AUch Küken-Chaos nach Kunstbrut

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von dct_21
    Registriert seit
    05.11.2020
    Ort
    Burgenlandkreis
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    163

    AUch Küken-Chaos nach Kunstbrut

    Huhu Ihr Lieben,

    ich hab mir verschiedene Rassen ausbrüten lassen und das endete nun in völligem Chaos.
    Es waren 4 Rassen -
    Riesenbrahma Isabell-Perlgrau gebändert
    Silverudds Bla
    Barnevelder in Silber Doppeltgebändert und Blau-braun doppelt gebändert
    Marans in Blau-Kupfer.

    So.. abgesehen davon das das ergebnis für Lohnbrut echt extrem Mau war, was aber teils wohl schlicht am Material lag steh ich da und hab nun durch die Spaltung das Problem das ich bei den Küken nicht weiß was was ist. Und die Lohnbrut ist beim Schlüpfen auch völlig durcheinander gekommen welches Huhn nu aus welchem Ei schlüpfte. Wir hatten 38 Eier eingelegt, 9 sind geschlüpft. 2 haben die ersten 3 Tage nicht überlebt. 7 Sind es also noch. Es hieß das nur ein dunkles (marans) ei geschlüpft wäre und nur 1 von einem Grünleger (= Silveruds Bla) die anderen waren aus den hellbraunen Eier (Entweder barnevelder oder eben die Brahmas).

    Die Brahma Eier waren fürcherlich klein, teils nur 40 Gramm. Ich hatte schon etwas bedenken das man mich besch*** hatte und das Zwerg-Brahma Eier waren. Die Züchterin sagt es waren Junghenneneier. Ich muss das letztlich offen lassen - unsere Brahma-Junghenne legt von Anfang Eier die deutlich größer waren als 50 Gramm

    Nun hab ich hier ne Bunte Kükenschar bei der ich nicht weiß was was ist.

    Bei den Brahmas dachte ich am Anfang ich wäre mir sicher wg. den Federfüßen diese eindeutig erkennen zu können. Aber nun mit knapp 1,5 Wochen ist der Größenunterschied so krass das ich nicht weiß ob die Federfüße wirklich alle die Brahmas sind und nicht evtl. Splash Marans.
    Bei den Silveruds Bla ist ja auch Splash möglich von daher könnten das auch welche sein oder einfach Marans die einfach keine Federfüße (obwohl die Eltern belatscht waren) haben aber auch da wäre der Unterschied zwischen den Küken schon sehr krass von der Größe her..

    Vielleicht können mir die erfahrenen Züchter hier etwas weiterhelfen das Chaos zu lichten?
    Einzelfotos schick ich gleich, setz die Bande gleich draussen in den Auslauf und knipse mal durch.
    Geändert von dct_21 (28.06.2022 um 11:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kreatives Küken-Chaos - Aller Anfang ist schwer
    Von Gast CK im Forum Züchterecke
    Antworten: 555
    Letzter Beitrag: 28.06.2022, 16:07
  2. Kunstbrut Küken nach draußen
    Von Abcdefg im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2020, 14:42
  3. Gibt es auch eine Adoption nach Kunstbrut
    Von hape3000 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 22:55
  4. So gings auch - Kunstbrut anno dunnemals
    Von *Angela* im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •