Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Nächstes Projekt - Olivleger!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405

    Nächstes Projekt - Olivleger!

    Hallo an alle,

    ich bin schon seit einigen Jahren stille Mitleserin im Forum und habe mich erst vor kurzem mal getraut mich auch aktiv hier zu beteiligen.

    Wir halten jetzt seit ca. 4 Jahren Hühner in unserem Garten. Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang ziemlich skeptisch war ob ich mit den Tieren klar komme. Ich fand sie ein bißchen gruselig. Aber der Gedanke eigene frische Eier aus dem Garten zu haben, hat mich dann doch überzeugt.

    Was soll ich sagen aus dem "gruselig" wurde spannend... wurde fasszinierend.... wurde hochgradige OCD dritten Grades.
    Es ist einfach so ein wunderbares Gefühl mit einer Hand voll Eier aus dem Stall zu kommen. Und noch schöner ist es, dass diese Eier eben nicht nur braun oder weiss sind. Anfangs hatten wir mit unseren Wyandotten und Breda nur beige Töne. Seit letztem Jahr kam wunderschönes grün durch eine bei mir geschlüpfte Araucana Henne dazu (sie heißt Conchita... ist ne Frau mit Bart)
    Im April sind hier 6 Marans Küken geschlüpft und ich freu mich schon irrsinnig auf die ersten dunklen Eierchen.
    Vor ca. 2 Wochen der nächste Schlupf. es waren 10 Bruteier von Lavender Araucana, 2 von Cream Legbar Hennen und eins von einem Haubenhühnchen. Der Vater bei allen ein Mix aus Lav. Araucana und Cream Legbar. Die Bruteier der Lavender waren hell mintgrün. Aus den Legbar Eiern wurde leider nix und das Häubchen ist rabenschwarz und heißt deshalb Socke+7 Lavender sind geschlüpft.

    jetzt der eigentliche Grund meines Geschreibsels... ich würde gern eines der Lavender Hähnchen behalten und nächstes Jahr mit den 2 Marans Hennen die ich behalte, versuchen Olivlegerinnen zu ziehen.
    Das sollte doch klappen oder da Araucana und Legbar ja beide dominant die grüne Eifarbe weitergeben oder?

    Danke an alle die bis zum Ende des Romans gelesen haben

    Liebe Grüße,
    Sandra

  2. #2
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Sandra, auf jeden Fall wird es ein dunkleres Grün geben, ich weiß aber nicht, ob man für sattes Olivgrün noch weiter mixen müsste. Ich hatte mal eine Henne, die ein Mix aus Marans x Araucana war, und da war die Eifarbe nicht so überwältigend. Eher so schmutzigblassgrün...
    Allerdings hatte ich auch mal eine olivlegende Henne, weiß aber leider nicht mehr, wie da die Elternkonstellation war.
    Aber vielleicht antworten dir noch Leute mit mehr Erfahrung. (Du könntest versuchen, das Forumsmitglied Aubrey direkt anzuschreiben, der kreuzt Marans mit einer grünlegenden Rasse, ich glaube, mittlerweile auch mit Lavender Araucana, um Olivlegerinnen zu bekommen)

    Viele Grüße, Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  3. #3
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Hab eine Maranshenne mit einem Mixhahn aus Cream Legbar x Ketawa/Marans gekreuzt und das gibt wunderbar dunkelolive Eier.
    liebe Grüße
    Schnappi

  4. #4

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    Themenstarter
    Hallo,
    Danke für die Antworten. Das hört sich doch schon al super an. Perfektion erwarte ich nicht nur eben, dass überhaupt grün weitergegeben wird. Ganz im Gegenteil ich freue mich über die Überraschungseier! Was ist denn Ketawa für eine Rasse? Ich dachte ich bin ja ziemlich gut informiert aber das muss ich erstmal ergoogeln Schnappi!

  5. #5
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Das ist ursprünglich eine indonesische Rasse, welche auch zu den Lachhühnern gehört, weil der Hahnenschrei Ähnlichkeit mit Lachen hat.
    liebe Grüße
    Schnappi

  6. #6

    Registriert seit
    12.04.2018
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    70
    Land
    D
    Beiträge
    586
    Conchita merke ich mir - was für ein klasse Name!!!

  7. #7

    Registriert seit
    18.10.2022
    PLZ
    30
    Beiträge
    128
    Ich verstehe das irgendwie nicht. Wie züchtet man reinerbige Olivleger?

Ähnliche Themen

  1. Olivleger- Was ist das?
    Von tosca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 22:58
  2. Olivleger
    Von GingerRun im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2019, 18:23
  3. Olivleger
    Von koi und hühner sven im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 21:19
  4. Welches Tier als Nächstes?
    Von hühnchenfan02 im Forum Dies und Das
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 18:19
  5. Voliere Fertig nun mein nächstes Projekt
    Von S. Pargel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •