Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Dunkler Kamm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2021
    Ort
    Mittelhessen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    46

    Dunkler Kamm

    Hallo, ich habe ein Huhn (1,4 Jahre alt) das vor ungefähr 5 Monaten angefangen hat leicht Gewicht zu verlieren dann ist der Kamm erst blau geworden und dann richtig geschrumpft nach einer Weile hat sie dann auch aufgehört zu legen und jetzt sieht der kamm so aus:
    hat jemand eine Idee woran das liegt? Gewichtsmäßig hat sie sich wieder stabilisiert, aktuell wiegt sie ungefähr 2kg. Auch sonst verhält sie sich normal. Sie hatte sehr wahrscheinlich mal Marek.
    MfG New 2 🙂

    Alles Rassenhühner, 4 New Hampshire und 2 Ramelsloher.

  2. #2
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Herz/Kreislaufprobleme können einen blauen Kamm verursachen. Ist sie denn schlapp? Frisst und trinkt sie?

  3. #3
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.014
    Ich finde, es sieht eher so aus, als ob sie Beläge auf dem Kamm hätte. Wird er wieder rot (oder, wenn sie nicht legt, blassrot), wenn du den Kamm mit Ballistol reinigst? Dann sind es Beläge, die sich ablösen lassen.
    Falls es Beläge sind, ist das in der Regel Ausdruck davon, dass das Huhn innere Krankheitsprobleme hat. Hast du mal entwurmt? Hat sie Durchfall?
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  4. #4
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    „Die intensive Blautönung von Läufen und Schnabel sind ein Rassekennzeichen, dass sich bei der Henne bis in das Kammblatt und in die Gesichtshaut fortsetzen kann.“

    (Quelle: g-e-h.de)

    Könnte also auch einfach ein Rassemerkmal sein, wobei mich der späte Legebeginn, frühe Legestopp und Gewichtsverlust auch stutzig machen würden. Woher das kommen kann weiß ich aber nicht sicher, aber ganz fit scheint die Henne nicht zu sein.
    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.173
    Zitat Zitat von Beegfood Beitrag anzeigen
    Könnte also auch einfach ein Rassemerkmal sein
    War tatsächlich auch mein erster Gedanke, aber nach Vergrößern des Fotos dann nicht mehr, das sieht echt komisch aus. Sowohl Erfrierungen als auch Kreislauf/Herz würden doch erstmal die Zacken betreffen und dann ggf. noch weiter runter, hier ist es aber genau umgekehrt, das verstehe ich nicht.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.006
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    War tatsächlich auch mein erster Gedanke, aber nach Vergrößern des Fotos dann nicht mehr, das sieht echt komisch aus. Sowohl Erfrierungen als auch Kreislauf/Herz würden doch erstmal die Zacken betreffen und dann ggf. noch weiter runter, hier ist es aber genau umgekehrt, das verstehe ich nicht.
    Genau meine Gedanken, aber ich hab mir ewig den Kopf drüber zerbrochen und bin nicht schlau geworden.

  7. #7

    Registriert seit
    22.01.2021
    Ort
    Mittelhessen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    Herz/Kreislaufprobleme können einen blauen Kamm verursachen. Ist sie denn schlapp? Frisst und trinkt sie?
    Schonmal danke für die Antworten. Sie frisst und trinkt wie die anderen auch sonst verhält sie sich unauffällig.

  8. #8

    Registriert seit
    22.01.2021
    Ort
    Mittelhessen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Ich finde, es sieht eher so aus, als ob sie Beläge auf dem Kamm hätte. Wird er wieder rot (oder, wenn sie nicht legt, blassrot), wenn du den Kamm mit Ballistol reinigst? Dann sind es Beläge, die sich ablösen lassen.
    Falls es Beläge sind, ist das in der Regel Ausdruck davon, dass das Huhn innere Krankheitsprobleme hat. Hast du mal entwurmt? Hat sie Durchfall?
    Entwurmt haben wir sie glaube ich noch nicht. Das mit dem Durchfall werde ich beobachten.

  9. #9

    Registriert seit
    22.01.2021
    Ort
    Mittelhessen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Beegfood Beitrag anzeigen
    „Die intensive Blautönung von Läufen und Schnabel sind ein Rassekennzeichen, dass sich bei der Henne bis in das Kammblatt und in die Gesichtshaut fortsetzen kann.“

    (Quelle: g-e-h.de)

    Könnte also auch einfach ein Rassemerkmal sein, wobei mich der späte Legebeginn, frühe Legestopp und Gewichtsverlust auch stutzig machen würden. Woher das kommen kann weiß ich aber nicht sicher, aber ganz fit scheint die Henne nicht zu sein.
    Wie gesagt sie verhält sich wie die anderen, macht Staubbäder usw. Ich glaube auch nicht dass das ein Rassenmerkmal ist, weil wir haben eine andere Henne der gleichen Rasse (Ramelsloher) und die sieht ganz normal aus.

  10. #10

    Registriert seit
    22.01.2021
    Ort
    Mittelhessen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Zitat Zitat von New 2 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe ein Huhn (1,4 Jahre alt) das vor ungefähr 5 Monaten angefangen hat leicht Gewicht zu verlieren dann ist der Kamm erst blau geworden und dann richtig geschrumpft nach einer Weile hat sie dann auch aufgehört zu legen und jetzt sieht der kamm so aus:
    hat jemand eine Idee woran das liegt? Gewichtsmäßig hat sie sich wieder stabilisiert, aktuell wiegt sie ungefähr 2kg. Auch sonst verhält sie sich normal. Sie hatte sehr wahrscheinlich mal Marek.
    Sie heißt übrigens Lissi 🙂
    MfG New 2 🙂

    Alles Rassenhühner, 4 New Hampshire und 2 Ramelsloher.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auge geschwollen und dunkler Kamm
    Von Chicken_Mom im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.06.2023, 13:06
  2. Huhn Krank, Dunkler Kamm und nix fressen
    Von kalle1980 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 17:03
  3. Dunkler Kamm - Stress??
    Von Lavendel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 23:06
  4. Dunkler Kamm, rutsch auf dem Po...
    Von Raichan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.06.2016, 08:49
  5. Vererbung dunkler Kamm
    Von Kaja im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •