Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: gekaufte Eier schmecken besser!?

  1. #1
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836

    wütend gekaufte Eier schmecken besser!?

    Hallo,
    bin ziemlich enttäuscht. Habe eben einen Geschmacksvergleich zwischen eigenen und gekauften Eiern gemacht und muß sagen: die Gekauften schmecken eindeutig besser!
    Zur Zeit füttere ich das Legehennenalleinfutter (Pellets) vom Freßnapf. Kann mir jemand eine Futtermarke empfehlen mit der er positive Geschmackserfahrungen hat?? Für die Küken hab ich übrigens Muskator, die Marke würde ich jetzt sonst als nächstes für die Hennen ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  2. #2
    Gast
    Gast
    dann tu das. ich bin mitz muskator absolut zufrieden und bisher hat sich keiner über den geschmack der eier beklagt.

  3. #3

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Legehennenfutter vom Fressnapf - dürfte Versele Laga sein?

    Moorhühnchen - bevor wir uns hier in "Eier schmecken nicht wegen Futter" verrennen - hast du die frischen Eier wenigstens 3-4 Tage gelagert? Vorher... schmecken sie nämlich wirklich ausgesprochen fade...

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das "Reifen" der frischen Eier ist wichtig. In den ersten 3 Tagen werden im Ei noch einige Stoffe umgebaut.
    Ich finde das frische Eier "quietschen" (kann ich nicht anders beschreiben), das Eiweiß ist irgendwie noch komisch in der Konsistenz und sehr stark geschichtet.
    Den Geschmack fand ich mehr von der Hühnerrasse abhängig als vom Futter. Legehybrideneier schmecken deutlich fader, als die von meinen Lachsen. Deren Eier sind weniger wasserhaltig. Das merkst du beim Aufschlagen von gleichalten Eiern: die Lachseier fließen nicht so sehr auseinander, das Eiklar ist fester, zäher.

    Also ruhig Blut, das wird schon noch. Wie Enemy schon sagte: erst mal mindestens 3 Tage lagern.
    Und dann: guten Appetit

    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    @ Monalisa: Das mit dem Lagern hatte ich schon gelesen. Die Eier waren mindestens eine Woche alt!
    Das mit der Rasse wäre interessant, es sind Brahmas. Hat da jemand Geschmackserfahrung mit? Und schmecken auch die Zwerglachseier besser als andere oder nur die Eier von den Großen?
    @ Enemy: nein, ist eine andere Marke. Weiß nur im Moment nicht wie die heißt und kann nicht nachgucken, da wir immer direkt umfüllen.
    @ Godfather: es gibt bestimmt verschiedene Futtersorten von Muskator für Legehennen, welches fütterst Du?
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  6. #6

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    hm - also ich konnte keinen nennenswerten Geschmacksunterschied zwischen Zwerg Lachs und Zwerg Inder und Zwerg Seidi feststellen...

    Was meinst du denn mit "schmecken nicht so gut wie gekaufte", Moorhühnchen? Haben deine Eier irgendeinen Beigeschmack, oder schmecken sie nur fader?

    Mein Nachbar und ich füttern z.B. als Grundlage das gleiche Futter - aber im Herbst lässt er seine Tucken in den abgeernteten Garten (incl. Kompost und Misthaufen) und beim Umgraben stehen sie neben seinem Spaten und fressen Unmengen an Regenwürmern. Genau zu der Zeit hatte ich mal bei ihm eier geholt - die waren sowas von abartig... schon beim Aufschlagen roch es richtig nach Regenwurm/Erde - sogar Hundi wollte die nicht fressen

  7. #7
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Legepellets fütter ich auch Muskator und bin zufrieden, meine kriegen aber noch allerhand anderes.
    Aber jetzt hab ich mal einen Aufhänger zu den Lachseiern, oder soll ich neu aufmachen?
    Ich muß jetzt mal Mona Lisa beipflichten und wollt Euch das schon lang mal fragen:
    Ich finde meine Lachseier anders, besser als andere. Das Eigelb ist immer irgenwie "runder", vielleicht auch im Verhältnis gesehen mehr. Aber irgendwie sind sie das schönere Ei, habs erst mal am gelben festgemacht.Noch jemand außer uns zweien der Meinung?
    LG Ines

  8. #8
    Gast
    Gast
    das da von muskator Legekorn LM

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Mit meinen Arbeitskollegen haben wir noch letzte Woche einen Eiergeschmackstest durchgeführt. Wir hatten gekochte Eier vom Supermarkt, gekochte Mixeier und gekochte Lachseier.
    Beim Blindversuch war niemand in der Lage die Eier am Geschmack zu identifizieren. Es ist anzunehmen, dass die Supermarkteier von Hühnern stammen, die mit Legemehl gefüttert wurden, während meine Hühner nur mit Elterntierfutter (Körnermix usw.) gefüttert wurden.
    Beim Aufschneiden der Eier wurde mir fast übel, als ich den aussen graugrünen Dotter der Supermarkteier sah. Das ist aber rein subjektives Empfinden.
    Einen weiteren Versuch unternahm ich letztes WE, da es mir keine Ruhe ließ, nicht zu wissen, ob man unbefruchtete Eier, die bereits 10 Tage im Brüter waren, noch essen kann. Zur Verfügung standen Eier von Paduanern und Eier vom D. Lachshuhn.
    Die gekochten Lachshuhneier machten optisch einen perfekten Eindruck, ihr Geruch war einwandfrei und sie schmeckten ausgezeichnet.
    Bei den Paduanereiern sah das Eiweiß irgendwie flockig aus, ihr Geruch war einwandfrei und vom Geschmack her waren sie fade. Womit diese Hühner gefüttert wurden, weiß ich allerdings nicht. Beim Öffnen weiterer (roher) Eier stellte meine Frau fest, dass die Dotter zerschüttelt waren. Das rührt vermutlich vom Transport der Eier her.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Hallo Ottmar, bei den bebrüteten hab ich auch so meine Schwierigkeiten......, hab sie den Küken gekocht, die haben sie gern genommen. Heute will ich noch schieren, weil ich Problem mit Besatzdichte des Brüters krieg, wenn Umgebung Passau meine geliebten Grüneier liefert..........Aber meine letzten Grünleger waren an der Tuberkulose die ersten, die dran glauben mußten......
    Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns den POSTTransport sparen könnten und ich ein paar Hennen von Christian krieg.
    Ich würd Euch gerne alle wiedersehen.
    LG Ines

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier schmecken erdig
    Von Jorge im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 19:08
  2. Eier schmecken nicht !
    Von vespacla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 21:32
  3. gekaufte Eier zerplatzen beim kochen , Warum ?
    Von silvio77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 18:22
  4. Eier schmecken grieselig
    Von jow im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 21:46
  5. Warum platzen gekaufte Eier beim Kochen?
    Von v0id im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •