Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 70

Thema: Rouen Clair

  1. #31
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.619
    Mal wieder typisch! Die machen was sie wollen. Ich drück dir die Daumen, Erfahrung kann ich dir leider nicht bieten.
    Könnte höchstens anbieten nächstes Jahr von dir Bruteier zu nehmen und übernächstes Jahr mit den Erfahrungen anzufangen...

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #32
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Themenstarter
    Abgemacht !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  3. #33
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.619
    Danke!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #34
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.283
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    So, hier hat die Brutente ewig rumgeeiert und nicht zu Brüten angefangen, dass ich den Brüter angeschmissen habe und als der eine Woche lief, setzte sich die Brutente und begann zu brüten ! Nun habe ich nachher 5 Küken aus dem Brüter und 5 von der Ente ! Bekommt man die irgentwie zusammen zur Entenglucke ??

    Hat dass schon mal jemand geschafft ?
    Wenn's zeitlich noch nicht zu spät ist, leg die Eier rechtzeitig zum Schlupf unter die Ente. Meine Erfahrungen mit selbst brütenden Enten sind ja leider überwiegend ernüchternd, aber vor Jahren hatte ich eine ganz toll brütende und führende Mixente, die sich hingebungsvoll um Küken, die unter ihr geschlüpft sind, gekümmert hat, aber dazugeschummelte Kunstbrutküken gnadenlos aussortiert hat. Sie hat sie immer wieder unter sich vorgezogen und regelrecht weggeschleudert. Ich hab dann mal gelesen, daß Enten schon Tage vor dem Schlupf mit den Küken kommunizieren und die Küken dann an der Stimme erkennen.
    Wahrscheinlich ist es auch ein wenig von der jeweiligen Ente abhängig, aber grundsätzlich halte ich Entenmütter für deutlich weniger entspannt zu händeln als Hühnerglucken.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #35
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.749
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    So, hier hat die Brutente ewig rumgeeiert und nicht zu Brüten angefangen, dass ich den Brüter angeschmissen habe und als der eine Woche lief, setzte sich die Brutente und begann zu brüten ! Nun habe ich nachher 5 Küken aus dem Brüter und 5 von der Ente ! Bekommt man die irgentwie zusammen zur Entenglucke ??

    Hat dass schon mal jemand geschafft ?
    Dann sind also die Kunstbrutliewerl ne Woche älter? Oder versteh ich das falsch?

    Aber wie auch immer ist meine Antwort: nein und nein
    Hab mal, weil nix geschlüpft war, für Socke Eintagsliewerl gekauft. Die sind auch regelrecht weggeschleudert worden. Sie hat sich aufgeführt wie irre und ist auf die Liewerl regelrecht los gegangen.
    Ob Ente mit ihren Eiern "redet" ? Jedenfalls piepsen meine zum Brutende hin immer auf sie ein.

    Dass Entenmütter schlecht zu händeln, regelrechte Zicken sind, das kann ich bestätigen
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  6. #36

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    985
    Wenns zeitlich zusammen passt, würde ich die Eier auch mit unterlegen wenn die Ente vom Nest ist (vorausgesetzt der Schlupf ist zur selben Zeit). Hab ich schon mal eine Woche vor Schlupf gemacht, das hat geklappt.

    Mit geschlüpften Küken wäre ich sehr vorsichtig. Wenn, dann am ehesten am ersten oder zweiten Lebenstag. Ich würde sie der Ente nicht "vorsetzen" sondern die kleinen in der Nähe der anderen frei lassen, wenn ein paar Naturbrut Küken außerhalb der Ente laufen oder sitzen und die Mama gut beschäftigt ist (fressen, baden). Ob die Entenmama weiß, wie viele Küken sie hat?? Auf jeden Fall musst du gut beobachten und schnell eingreifen können. Die Küken sollten auch gleich groß sein, die wachsen ja so schnell.
    Was gut klappt: Entenküken mit anderen vergesellschaften. Die schließen sich sofort dem anderen Trupp an.

  7. #37
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.283
    Zitat Zitat von KaosEnte Beitrag anzeigen
    Dann sind also die Kunstbrutliewerl ne Woche älter? Oder versteh ich das falsch?
    Ups, das hab ich überlesen. In dem Fall sehe ich da gar kene Chance.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  8. #38
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Themenstarter
    Ich habs befürchtet ! Es ist eine sehr gut und liebevoll führende Mutter, die schon 3 Jahre meine Selbstversorgung unterstützt und Gold wert ist. Somit muß ich also noch nen 3. Entenstall bauen. Jetzt habe ich einen für das Rouen Clair Paar und einen für die kleine Brutente, die immer die Roueneier ausbrütet und aufzieht und dann muß ich noch einen für die Kunstbrutenten bauen
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  9. #39
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    Themenstarter
    Dass Ausbrüten der Rouen Clair Enten ist am letzten Tag gescheitert ! Warum dass ?
    Die Eier hatten am 26.Tag schon auf Ansprache reagiert und waren putzmunter. Dann habe ich, laut Anleitung, für das Schlupfklima gesorgt und den Brüter nicht mehr geöffnet. Durch die ,,Scheibe" konnte man beobachten, wie am 28.Tag ein Ei von innen angepickt wurde und ab da Ruhe, Feierabend nix mehr . Scheinen kurz vor Schlupf alle abgestorben zu sein !?
    Temperatur stimmt, dritte Wasserrinne befüllt, alles nach Anleitung........
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  10. #40
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.619
    Was? Mensch, das ist ja echt bitter! Das tut mir leid für dich. Vielleicht zu feucht gebrütet und die Luftblase war zu klein?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rouen clair Enten
    Von Abbas im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2022, 19:57
  2. Rouen / Rouen Clair Enten ?
    Von lasu im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 07:16
  3. Rouen Clair mit Cayuga
    Von Schnatterer im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 17:46
  4. Rouen-Clair
    Von drea im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 14:38
  5. Rouen Clair-Entenküken
    Von Hummelchen im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •