Ja sicherer wäre es erstmal Kunstbrut, aber bei den Strompreisen ist dass dann ein teures Vergnügen und ich werde pokern und dann berichten !
![]() |
Ja sicherer wäre es erstmal Kunstbrut, aber bei den Strompreisen ist dass dann ein teures Vergnügen und ich werde pokern und dann berichten !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
"meine" RounenClair hat vor ca. 3 Wochen mit legen angefangen. Hier ist es aber schon weit mehr Frühling als bei sil.
Die Clair hat 2022 2x gebrütet. Madam RounenClair stammt aus sil´s Zucht. Als sie 09/2021 zu mir kam war sie 2 oder 3 Jahre. Sie hat brav gebrütet und sehr gut geführt.
Seit heute plustert sie sich auf und spaziert mit gefächertem Schwanz durch den Garten. Letzteres war stets das Zeichen, dass Madam in Brutlaune kommt. Dauert aber dann noch gut ne Woche bis sie sich setzt . . . wenn sie sich denn setzt.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Wenn sie das Nest mit Federn abdecken geht es in wenigen Tagen mit der Brut los ! Drei, vier wochen wird es garnicht abgedeckt, dann ne Zeit mit Stroh und dann wird es spannend, wenn Federn ins Spiel kommen !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
wie sind sie doch unterschiedlich.
Clair deckt ihr Nest erst ab, wenn sie mit brüten angefangen.
Zuvor liegt ein bisserl vom Heu drüber. Aber ob sie das drüber tut? Sind nur wenige Halme am Rand.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
So, hier hat die Brutente ewig rumgeeiert und nicht zu Brüten angefangen, dass ich den Brüter angeschmissen habe und als der eine Woche lief, setzte sich die Brutente und begann zu brüten ! Nun habe ich nachher 5 Küken aus dem Brüter und 5 von der Ente ! Bekommt man die irgentwie zusammen zur Entenglucke ??
Hat dass schon mal jemand geschafft ?
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Mal wieder typisch! Die machen was sie wollen. Ich drück dir die Daumen, Erfahrung kann ich dir leider nicht bieten.
Könnte höchstens anbieten nächstes Jahr von dir Bruteier zu nehmen und übernächstes Jahr mit den Erfahrungen anzufangen...
Liebe Grüße
Frank
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Abgemacht !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Wenn's zeitlich noch nicht zu spät ist, leg die Eier rechtzeitig zum Schlupf unter die Ente. Meine Erfahrungen mit selbst brütenden Enten sind ja leider überwiegend ernüchternd, aber vor Jahren hatte ich eine ganz toll brütende und führende Mixente, die sich hingebungsvoll um Küken, die unter ihr geschlüpft sind, gekümmert hat, aber dazugeschummelte Kunstbrutküken gnadenlos aussortiert hat. Sie hat sie immer wieder unter sich vorgezogen und regelrecht weggeschleudert. Ich hab dann mal gelesen, daß Enten schon Tage vor dem Schlupf mit den Küken kommunizieren und die Küken dann an der Stimme erkennen.
Wahrscheinlich ist es auch ein wenig von der jeweiligen Ente abhängig, aber grundsätzlich halte ich Entenmütter für deutlich weniger entspannt zu händeln als Hühnerglucken.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Dann sind also die Kunstbrutliewerl ne Woche älter? Oder versteh ich das falsch?
Aber wie auch immer ist meine Antwort: nein und nein
Hab mal, weil nix geschlüpft war, für Socke Eintagsliewerl gekauft. Die sind auch regelrecht weggeschleudert worden. Sie hat sich aufgeführt wie irre und ist auf die Liewerl regelrecht los gegangen.
Ob Ente mit ihren Eiern "redet" ? Jedenfalls piepsen meine zum Brutende hin immer auf sie ein.
Dass Entenmütter schlecht zu händeln, regelrechte Zicken sind, das kann ich bestätigen![]()
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Lesezeichen