Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Rouen Clair

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.093

    Rouen Clair



    Hier mal meine Rouen Clair Enten aus Naturbrut. Mein ganzer Stolz dieses Jahr !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    Die sind toll! Auch haben will.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Sehr schöne Tiere! Gratuliere!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    Dreiländereck
    PLZ
    02..
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    84
    Richtig gut! Ich beneide dich.
    Ich habe erst seit diesem Jahr Rouen Clair - Enten. Von reichlich 30 Eiern (im Brüter) nicht eins befruchtet. Nun habe ich 5 Kleine zu gekauft, was nicht schlecht, aber nicht erstebt war.
    Gibtst du evtl. ein Pärchen ab? Dann schreib mir bitte eine PN. Gruß Frank

  5. #5
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen


    Hier mal meine Rouen Clair Enten aus Naturbrut. Mein ganzer Stolz dieses Jahr !
    Herzlichen Glückwunsch zu den herrlichen Enten.
    Rouen Clair Enten sind echt klasse, vor einigen Jahren hatte ich auch welche.

  6. #6
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.093
    Themenstarter
    Ich habe ein Paar Sachsen/Laufenten Mischlinge, die zuverlässig legen und brüten. Dieses Jahr habe ich gewartet, dass die Ente mit Federn das Gelege abdeckt und habe mir dann Rouen Clair Eier gekauft und die Eier ausgetauscht !
    Natürlich hat die Ente das gemerkt . Sie selbst legt grüne Eier und die Bruteier waren weiß- riesen gezeter , aber dann zur Nacht ist sie doch rauf gegangen - 9 von 10 sind geschlüpft und entwickeln sich extremst schnell ! Sie sind jetzt schon riesig und ich habe die Fütterung schon reduziert, damit sie schön agil und gesund bleiben.
    Verkaufen zur Zucht kann ich keine, da ja alle Blutsverwand sind, dass wäre Quatsch !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  7. #7
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.093
    Themenstarter





    Nun sind sie fast durchgemausert und verteilen prima den Schlamm !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Sehr gelungen, diese Tiere! Einfach nur schön!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    Klasse Tiere! Vorallem die kleinen "Entchen" auf dem 2. Bild (links) sind super!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    972
    Wenns zeitlich zusammen passt, würde ich die Eier auch mit unterlegen wenn die Ente vom Nest ist (vorausgesetzt der Schlupf ist zur selben Zeit). Hab ich schon mal eine Woche vor Schlupf gemacht, das hat geklappt.

    Mit geschlüpften Küken wäre ich sehr vorsichtig. Wenn, dann am ehesten am ersten oder zweiten Lebenstag. Ich würde sie der Ente nicht "vorsetzen" sondern die kleinen in der Nähe der anderen frei lassen, wenn ein paar Naturbrut Küken außerhalb der Ente laufen oder sitzen und die Mama gut beschäftigt ist (fressen, baden). Ob die Entenmama weiß, wie viele Küken sie hat?? Auf jeden Fall musst du gut beobachten und schnell eingreifen können. Die Küken sollten auch gleich groß sein, die wachsen ja so schnell.
    Was gut klappt: Entenküken mit anderen vergesellschaften. Die schließen sich sofort dem anderen Trupp an.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rouen clair Enten
    Von Abbas im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2022, 19:57
  2. Rouen / Rouen Clair Enten ?
    Von lasu im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 07:16
  3. Rouen Clair mit Cayuga
    Von Schnatterer im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 17:46
  4. Rouen-Clair
    Von drea im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 14:38
  5. Rouen Clair-Entenküken
    Von Hummelchen im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •