Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Welcher Brüter empfehlenswert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Hühnereier m u s s man nicht unbedingt lüften . Allerdings wird auch geschiert oder Wasser nachgefüllt...
    Du schreibst du könntest 2x tgl am Gerät sein aber Lüften möchtest du nicht
    Leider habe ich mit beiden Geräten keinerlei Erfahrung, weil ich mir damals eine Heka 1 vollautomatsch gekauft habe.
    Die liegt aber preislich deutlich über deinem Budget.
    Geändert von nero2010 (25.12.2022 um 15:49 Uhr)

  2. #2
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Nur mal so zum Denken und Nachvollziehen: Ein Gerät ohne Lüftungsvorrichtung und darauf noch die suspekte Philosophie praktiziert, dass man vom Beginn des Schlüpfens an nicht mehr den Brüter öffnen soll und Küken es bis 48 Stunden auch so im Brüter aushalten. Mal eine Vorstellung davon was da für ein Gestank, Moll und Sauerstoffmangel drin ist. Verwunderlich dürfte es einem dabei erscheinen, wenn man lebendige Küken aus dem Brüter herausholen kann.

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.350
    Ich habe diesen hier: https://www.hemel.de/brutmaschinen/r...g-suro-20.html und bin damit sehr zufrieden. Gelüftet wird bei Hühnereiern gar nie nicht. Auch zum Wassernachfüllen ist ein externes Gefäß da, man muss den Brüter nicht öffnen. Die Luftzufuhr wird über eine Rosette geregelt. Mein Brüter wird 2 x während der Brutzeit zum Schieren geöffnet, ansonsten bleibt er zu. Und 3 Tage vor dem geplanten Schlupf, wenn ich die Stege rausnehme und die Eier hinlege.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Danke für die schnellen Antworten. OK...ich überlege noch.
    Grüße Tina


  5. #5
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Hühnereier m u s s man nicht unbedingt lüften . Allerdings wird auch geschiert oder Wasser nachgefüllt...
    Du schreibst du könntest 2x tgl am Gerät sein aber Lüften möchtest du nicht
    Leider habe ich mit beiden Geräten keinerlei Erfahrung, weil ich mir damals eine Heka 1 vollautomatsch gekauft habe.
    Die liegt aber preislich deutlich über deinem Budget.
    Also die Geräte die z.B. ich dort aufgeführt haben, haben beide eine Lüftung. Da wird die Luft ausgetauscht. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Ich denke doch, die Henne steht ab und an auch mal auf.

    Weil die eigentlich eine vollautomatische Lüftung haben, hat mich das mit dem Lüften irritiert. Oder ging es dabei um das Abkühlen bei Wassergeflügel?

    Ich habe mich jetzt für die BRINSEA MAXI 24 ADVANCE entschieden. Einfach nur Bauchgefühl. Ich fand beide ( RCOM King Suro 20) gleich gut.
    Geändert von Tibi (25.12.2022 um 20:16 Uhr)
    Grüße Tina


  6. #6

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.715
    Zwischen "Antworten haben Zeit" und "ich habe mich entschieden" liegen knappe fünf Stunden. Wozu dann die Frage?
    "Wir sind mehr!"

  7. #7
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Zwischen "Antworten haben Zeit" und "ich habe mich entschieden" liegen knappe fünf Stunden. Wozu dann die Frage?


    Haste recht! Die Ungeduld hat mich übermannt! Nein, ist ja noch nicht bestellt, bin für jede Entscheidungshilfe immer noch dankbar. Inzwischen hatte ich mir noch nen Haufen Videos angesehen. Wusste gar nicht dass es dazu echt einige gibt.
    Grüße Tina


  8. #8

    Registriert seit
    11.09.2022
    Beiträge
    16
    ich habe den vollautomatischen Brüter von Bruja und bin damit sehr zufrieden. Sowohl was die Kunstbrut angeht als auch ein paar mal Einspringen, weil z.B. mal eine Glucke das Nest aufgegeben hatte.

Ähnliche Themen

  1. Welcher Brüter?
    Von Moggeli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2016, 08:45
  2. Sand, aber welcher ist empfehlenswert?
    Von Kohlmeise im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 01:39
  3. Welcher Brüter?
    Von nadja177 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 21:42
  4. Welcher Brüter?
    Von Tim/ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 23:38
  5. Welcher Brüter
    Von Geflügelfan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •