Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Heute Schlupftag, aber ein Ei spätentwickelt???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2021
    Beiträge
    51

    Heute Schlupftag, aber ein Ei spätentwickelt???

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe zum ersten Mal eine brütige Seidenhuhnhenne, die partout nicht vom Brüten abkommen wollte, weshalb ich ihr vor genau 3 Wochen 5 Bruteier unterschob.
    Heute ist der errechnete Schlupftag und ein Küken ist bereits gestern erfolgreich aus dem Ei gekommen. Es liegen noch 2 weitere Eier unter der Glucke, wovon eines im warmen Wasserglas Leben zeigt. Ich schätze also, dass das Küken dieses Eis auch bald schlüpfen wird. Das andere Ei stellt mich als Anfängerin jedoch vor ein Rätsel. Ich habe es schon vor 2 Wochen markiert, weil ich beim Schieren nicht sicher war, ob sich ein Küken entwickelt. Im Wasserglas hat es sich vorhin nicht bewegt, also habe ich noch mal geschiert. Man sieht definitiv eine Verdunkelung im Ei, aber das füllt nicht mal die Hälfte des Eis aus. Ein Blutring ist nicht zu sehen.
    Während der Brutzeit kam es zwei Mal vor, dass ein Ei aus dem Nest gekullert war, vermutlich im Gerangel mit den anderen Hennen (jetzt sitzt die Glucke ungestört im Gluckenstall).

    Was mache ich jetzt mit diesem Ei? Wie müsste ein Ei, das eigentlich seinen Schlupftag hat, aber womöglich zwischendurch kalt wurde, heute aussehen? Kann es sich wirklich um einen Nachzügler handeln oder ist der dunkle Teil im Ei das Eigelb?

    Wer hat einen Rat für mich?

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Was du damit machst?!? Einfach die Glucke machen lassen.

    Das soll jetzt nicht böse sein , aber lass dieses ganze wassergetunke. Das Küken könnte im Ei auch einfach gerade schlafen.
    Die Glucke bleibt nach schlupf oft noch 2 Tage sitzen . Sie steht auf , wenn sie meint , wenn kommt nix mehr.

    Möglicherweise hat sie das Ei auch herausgerollt, weil es abgestorben ist.
    Wenn das Ei nicht riecht - und das riechst du definitiv- lass bitte einfach alles in Ruhe.
    Alles. Stall in Ruhe lassen , Huhn in Ruhe lassen und morgen wieder gucken
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2021
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Aktuell liegt das fragwürdige Ei ohnehin unter der Glucke, nur wie lange nach dem Schlupf des ersten Kükens kann ich das Ei liegen lassen. Vermutlich wird die Glucke nicht aufstehen, ehe alle Küken geschlüpft sind. Wann muss das Ei entfernt werden?
    Muss zwingend ein Blutring zu sehen sein, um festzustellen, dass das Küken abgestorben ist? Ich bin so unsicher, weil das Ei schon vor 2 Wochen anders aussah, als die anderen beiden, die deutliches Wachstum zeigten. Kann das Küken darin tatsächlich so spät entwickelt sein, dass nicht mal die Hälfte des Eis von ihm ausgefüllt ist? Eigentlich müsste doch an Tag 21 fast das gesamte Ei dunkel sein, wenn man schiert, oder?

  4. #4
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.603
    Warum fummelst du an der Bruthenne rum,am Schlupftag?
    Lass die doch in Ruhe.Jede Störung führt zu einem schlechteren Schlupfergebnis.
    Die Glucke weiß,wann sie aufstehen kann.Sie spüren den Herzzschlag vom Küken im Ei.
    Naturbruten können sich auch mal Verzögern.Beste Ergebnisse hat man da wirklich wenn man die Henne tunlichst in Ruhe lässt.Vor allem am Schlupftag

  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2021
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Ich habe deshalb gefummelt, weil zum einen die Henne seit Tagen nicht mehr getrunken oder gekotet hat und zum anderen, weil im Infoblatt vom Geflügelzuchtverein steht, dass offene Eierschalen aus Sicherheitsgründen entfernt werden sollen

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Dann hättest du sie am 19. Tag vom Nest nehmen können .
    Aber die wissen schon , wieviel sie abkönnen und überleben auch , wenn sie 4,5 Tage nix fressen .
    Eierschalen entfernen ist das eine , das mache ich auch.
    Aber Eier aus dem Nest nehmen , um sie kurz vor Schlupf baden zu lassen ist wirklich unklug !
    Manchmal sind die Schalen schon mikrofeine angepickt, dann würdest du riskieren , dass Wasser in die Luftblase Gerät, in welcher das Küken atmet , wenn es sie Eihaut schon durchtrennt hat.
    Ja! Der Schlupf kann sich verzögern. Der Schlupf kann sich aber eben auch um 2,3 Tage nach hinten schieben .
    Das habe ich sogar bei kunstbrut.
    Einfach in Ruhe lassen .
    Entweder es schlüpft, dann wird die Glucke solange sitzen bleiben (in 92% der Fälle) oder das Ei ist abgestorben, dann wird sie irgendwann aufstehen.
    Einen Blutring sieht man eigentlich nur, wenn das Ei in den ersten Tagen bereits abstirbt.
    Lass es bitte einfach laufen und vertraue auf die Natur .
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #7

    Registriert seit
    23.11.2021
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnerbande2021 Beitrag anzeigen
    Aktuell liegt das fragwürdige Ei ohnehin unter der Glucke, nur wie lange nach dem Schlupf des ersten Kükens kann ich das Ei liegen lassen. Vermutlich wird die Glucke nicht aufstehen, ehe alle Küken geschlüpft sind. Wann muss das Ei entfernt werden?
    Muss zwingend ein Blutring zu sehen sein, um festzustellen, dass das Küken abgestorben ist? Ich bin so unsicher, weil das Ei schon vor 2 Wochen anders aussah, als die anderen beiden, die deutliches Wachstum zeigten. Kann das Küken darin tatsächlich so spät entwickelt sein, dass nicht mal die Hälfte des Eis von ihm ausgefüllt ist? Eigentlich müsste doch an Tag 21 fast das gesamte Ei dunkel sein, wenn man schiert, oder?
    Kann mir hierzu jemand was sagen??

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Zitat Zitat von Hühnerbande2021 Beitrag anzeigen
    Kann mir hierzu jemand was sagen??
    Das kann auch die große Luftblase sein, die du da siehst.

  9. #9

    Registriert seit
    23.11.2021
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Was bedeutet das? Ist eine derart große Luftblase normal oder wäre das ein Zeichen, dass das Küken abgestorben ist?
    Müsste das Ei dann nicht inzwischen deutlich stinken, wenn es schon seit 1-2
    Wochen tot ist?

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Küken müssen nicht zwingend in den ersten 48 Stunden fressen oder trinken.
    Ich hätte der Glucke noch nichts gegeben, da wäre mir das Risiko des Kotens zu hoch.
    Sie wird ja die letzen 21 Tage nicht komplett ohne Futter und Wasser gewesen sein, oder?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Schlupftag.......
    Von Alany im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 04:05
  2. Heute ist Schlupftag
    Von Ninifee im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 10:47
  3. Heute ist Schlupftag!
    Von adda-andy im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 17:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •