Seite 5 von 14 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 133

Thema: Lockerung der Stallpflicht 06.07.07

  1. #41

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    Aha! Und Vogelgrippe gibst es also auch schon länger?

    Also auch bei Botulismus PCR Mafia & Co?

    An der Behandlung verdienen ja auch einige ziemlich.

    Und: Wer hätte schon gegen eine gesunde Selektion was einzuwenden?

  2. #42
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Willst Du mir jetzt ernsthaft weismachen, Botulismus und Geflügelpest wären neue Erkrankungen?
    Wahrscheinlich kommt jetzt von Dir als Nächstes, daß die Mafia die Kurzsichtigkeit erfunden hat, um mehr Brillen oder Kontaktlinsen zu verkaufen. Und natürlich die Unterstellung, ich würde das auch ganz fest glauben.
    Aber Du kannst Dir auch noch gern mehr abstruse Sachen ausdenken, es wird langsam lustig.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  3. #43
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Also, ich glaube nicht, das irgendjemand meint, das H5N1- Virus gäbe es nicht.
    Dass jedoch eine Menge wirtschaftliche Interessen hinter einer Aufputschung der Gefährlichkeit stecken wird wohl auch keiner bestreiten.
    Hat mal jemand eine klare Statistik der Gefährlichkeit für Menschen? D.h. wieviele gesunde Menschen sind unter westeuropäischen Hygienebedingungen schon an dem Virus ernsthaft erkrankt oder gestorben?
    Das Virus wird es wohl schon zu Anbeginn der Zeit gegeben haben, nur nachgewiesen wurde es erst in den letzten Jahren.
    Ich schätze, wenn wir mal richtig suchen werden wir bestimmt noch ein paar nützliche Erreger finden, die man wirtschaftlich ausschlachten kann. Besonders die Gentechnik eröffnet da ungeahnte Varianten.

    Züchten wir doch ein Huhn, das gegen H5N1 resitent ist, wenn es mit einem MONSANTO-Impfstoff geimpft wird. Dann lassen wir uns möglichst viele Gene davon patentieren und erreichen .................
    Mit genügend Phantasie kann jeder die Geschichte weiterspinnen.
    Die Geschichte des Genmaises dient als Vorbild.
    Soviel zur Verschwörungstheorie.

    Fazit: NICHTS IST UNMÖGLICH...MONSANTO..oder Bayer oder...oder ?

  4. #44
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Mir fehlt einfach das Vermögen wissenschaftlich zu denken.
    Ich lese von H5N1-Fällen bei Wildvögeln. Ich lese von H5N1-Fällen in großen Hühnerställen und in Hinterhofhaltungen, die ihre Hühner aus den großen Hühnerställen haben. Wenn ich nichts übersehen habe, kam H5N1 bei Hühnern mit Auslauf im Freiland nicht vor. Wenn ich nichts übersehen habe, kommt H5N1 in Klein- und Kleinsthaltungen nicht vor.
    Was läge also näher, als die großen Ställe zu schließen, Nur-Stall-Haltung zu verbieten?
    Dann bliebe H5N1 eine Wildvogelkrankheit und würde sich bald totlaufen(/fliegen).

    Das ist jetzt aber keine Verschwörungstheorie, sondern die simple Logik eines OttmarNormalhühnerhalters.
    L. G.
    Wontolla

  5. #45
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Die passenden Hühner gibt es schon. In Amerika .
    Da man sowas nicht über Nacht entwickeln kann, auch nicht mit der Gentechnik, werden sie schon vor Ausbruch der Vogelgrippe damit angefangen haben müssen, H5N1-resistente Hühner "herzustellen" (von züchten kann man hier ja nicht mehr reden).
    Bestimmt haben sie zuvor durch einen Blick in die Kristallkugel erfahren, welche gefährliche Pandemie die Welt möglicherweise als nächstes heimzusuchen gedachte, und prompt reagiert.
    Kostet ja auch nix, so ein H5N1-resistentes Huhn zusammenzubasteln und dann auch noch produktionsreif zu machen.
    Aber, wie gesagt, alles nur Palaver, wer Böses dabei denkt, hat bestimmt selbst kein reines Gewissen
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  6. #46

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    Mir fehlt einfach das Vermögen wissenschaftlich zu denken.
    Ich lese von H5N1-Fällen bei Wildvögeln. Ich lese von H5N1-Fällen in großen Hühnerställen und in Hinterhofhaltungen, die ihre Hühner aus den großen Hühnerställen haben. Wenn ich nichts übersehen habe, kam H5N1 bei Hühnern mit Auslauf im Freiland nicht vor. Wenn ich nichts übersehen habe, kommt H5N1 in Klein- und Kleinsthaltungen nicht vor.
    Was läge also näher, als die großen Ställe zu schließen, Nur-Stall-Haltung zu verbieten?
    Dann bliebe H5N1 eine Wildvogelkrankheit und würde sich bald totlaufen(/fliegen).

    Das ist jetzt aber keine Verschwörungstheorie, sondern die simple Logik eines OttmarNormalhühnerhalters.
    Das spukt vielleicht in den Köpfen einiger Macher aus Politik und Wirtschaft. Das wird aber nicht funktionieren.
    Die Vogelgrippe wird - ähnlich anderen durch menschliche Masslosigkeit entstandene Phänomene - der Machbarkeitsideologie Grenzen setzen.

  7. #47
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Hier ist ein gutes Beispiel, wie man seine Vorteile auch bei einer Pandemie wahrt.
    Ein Schelm, wer Schlechtes denkt.
    Wie man mit der Pandemie Kohle macht

  8. #48

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    The brokerage predicts:
    Stock markets will close when a pandemic is declared, starting in Asia Travel, tourism, hospitality and insurance will be hammered Commodity prices will collapse as economic activity grinds to a halt in China and India Realeestate markets will collapse There will be atemporary flight to gold and US Treasuries And it recommends investors prepare by putting their money in:
    Cash Put options on volatile stocks High quality bonds 'High quality dividend paying stocks of companies with minimal exposure to risks'
    Das hätten einige gerne. US Staatsanleihen + $ würden wahrscheinlich steigenAber Cash ist in solchen Fällen immer noch das beste.An den Börsen interessiert sich kein Mensch für das H5N1 Remmi demmi.

  9. #49
    Avatar von chris100
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    Marl
    PLZ
    45772
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Bundesrat Sitzung: Lockerung der Stallpflicht 06.07.07

    Bundesagrarminister Horst Seehofer bat die Länder, auf eine Lockerung der Stallpflicht für Geflügel zu verzichten. Der Bundesrat wollte sich eigentlich am 06.07.07 mit dem Thema befassen

    08.07.07
    Stallpflicht bleibt bestehen
    Die in Sachsen-Anhalt an einem Stausee gefundenen Wildvögel seien ebenfalls alle an dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben, sagte ein Sprecher des sachsen-anhaltinischen Landesamts für Verbraucherschutz in Stendal. Angesichts der zahlreichen neuen Fälle verschob der Bundesrat die Lockerung der Stallpflicht für Geflügel.

  10. #50
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Tja, an Verschwörungstheorien läßt sich auch trefflich verdienen ...
    wen wunderts, dass das Buch Virus-Wahn rechtzeitig zum VG-Hype rauskam ...
    ein Schelm, wer böses dabei denkt ... :P

Seite 5 von 14 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 07:57
  2. Stallpflicht
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 12:11
  3. lockerung der bestimmungen
    Von chicken im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 14:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •