Ich lese sooo gerne bei Dir mit und freue mich an den tollen Bildern!
Wie schön es Deine Tiere doch bei Dir haben!
![]() |
Ich lese sooo gerne bei Dir mit und freue mich an den tollen Bildern!
Wie schön es Deine Tiere doch bei Dir haben!
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Es war mir irgendwie zu hektisch.. ich weiß ja, dass bei der ersten Brut wegen der Unerfahrenheit der Tiere im Schlupf so einiges passieren kann. Also hab ich Montagmorgen unter lautstarken Protest das Nest kontrolliert.
Ein Ei war wohl schon Tage vorher abgestorben, roch schon. Ein Gössel war wohl während des Schlupfes plattgedrückt worden und war tot. Ein Gössel war ausgekühlt, Dotter nicht komplett eingezogen und mehr tot als lebendig.
Die Brutmaschine hatte ich sicherheitshalber schon warm laufen lassen, also desinfizierte ich den Dotter, reinigte den Bereich und gab das Gössel in den Brüter..
Montag Abend hatte sich der Dotter gut eingezogen, das Gössel lag aber auf dem Rücken , Beine gespreizt und reagierte kaum.... ich rechnete mit dem Tod in der kommenden Nacht.
Morgens war es aber deutlich fitter, konnte sich auf den Bauch halten und reagierte mit dem Kopf ein wenig.
Heute Abend hob es den Kopf, Dotter war eingezogen, und es konnte, wenn auch tolpatschig, laufen..
Also hab ich es in der Dämmerung zum Nest gebracht und untergeschoben.
Als ich die Gänse abends zugesperrt hab, saßen beide Gössel zwischen Ganter und Gans und beobachteten aufmerksam das Geschehen.. ich hoffe, das Kleine kommt durch..
Geändert von zfranky (28.05.2024 um 23:28 Uhr) Grund: typo durch Autokorrektur
Das Erstgeborene hat heute seinen ersten Ausflug unternommen:
Ich bin ganz fasziniert davon, dass die ganze Truppe sich am Schutz des Gössels beteiligt. Alle sind ständig in der Nähe, warnen und passen auf. Ich bin froh, dass ich akzeptiert bin und mich unbeheligt bewegen kann..
Geändert von zfranky (28.05.2024 um 23:24 Uhr) Grund: typo
Glückwunsch...
ja, es ist unglaublich wie anders Gänse ihre Jungen großziehen. Viel Glück für dein Sorgenkind.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Hier noch Abend-Impressionen:
Und Morgen-Impressionen:
![]()
Wirklich wunderschöne Bilder und danke für Deine ausführlichen Berichte. Ich hoffe ja, das ich mir im nächsten Jahr auch endlich den Traum von eigenen Gänsen erfüllen kann, Deine Bilder bestärken mich auf jeden Fall immer in dem Wunsch.
Besonders schön finde ich das friedliche Mit-/ Nebeneinander.
Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken
Das sind schöne Neuigkeiten und ich lese hier so gerne mit.
Wo war den das andere Gänsekind, als das erste mit den anderen seinen ersten Ausflug gemacht hat?
Das sind ja paradiesische Bilder, wunderschön! So viel Platz und so viel Grün für Deine Tiere, besser gehts ja nicht. Kein Wunder, daß die brüten wollen, wenn sie so glücklich sind.
Wußte nicht, daß Gänse das machen, interessant!
Glückwunsch zu den Gösseln, wie winzig die im Vergleich zu den adulten sind. Ist das gerettete jetzt normal auf seine Eltern geprägt?
Geändert von Bohus-Dal (29.05.2024 um 07:21 Uhr)
Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Lesezeichen