Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 88

Thema: Jetzt schon Hitzestress?

  1. #31
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.834
    Hmmm und diese Heizmatte kann sich nicht durch irgendwelche Fehlschaltungen oder was auch immer nachts einschalten?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #32
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.822
    Hast du denn Mal doppelseitigen Klebeband unter die Stangen geklebt und sicher zu gehen dass da kein Milbenvieh rum läuft. Die kommen ja nur nachts raus
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  3. #33

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Die ist ausgesteckt.
    Der Ventilator (PC Lüfter über USB) ist im Moment ausgeschaltet, dachte evtl. Stört das Geräusch und zu warm ist es ja auch nicht.
    Tags geht sie ja freiwillig rein zum legen (immer unter das Kotbrett im Eck hinter dem Futter)
    Nur Abends will sie lieber alleine auf ihrem Stuhl schlafen als rein.

  4. #34
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.834
    Du kannst auch Wellpappe unter die Sitzstange kleben und am nächsten Tag kontrollieren. Da verstecken sich dann die Milben drinnen. Andererseits, wenn es Milben wären, da müssten sie doch sehr unruhig sein und sich kratzen. Aber Schnabelatmung??
    Hast du schon mal abends Minzöl auf die Sitzstangen getropft?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #35

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Jap, und mitten in der Nacht Dotti gemopst (wenn milben müssten sie ja auf ihr gewesen sein in der stressphase) aber nix, garnix.

    Mein TA bot mir ein Milbenmittel an für die Hühner, das anscheinend garnicht schadet, aber nicht schaden ist immer so eine Sache, ich weiß ja nicht.

    Werde es wohl doch holen müssen und testen.
    Mir tun die halt so leid Nachts.

  6. #36
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.834
    Weisst du, wie das Mittel heißt?
    Kannst du die Hühnchen mal für 1 Nacht ausquartieren und beobachten? Kühle Garage, Hasenstall im Keller o.ä.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #37

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Seit 3 Nächten hängt 1 Wattepad mit Soledum drin. 1 Nacht war besser und dann wars das wieder.
    Weil mir ja drin aufgefallen ist das sie gelegentlich Niesen.

    Als ich den Versuch startete mit drin schlafen ist sie auf ihren Stuhl und hatte auch kurz Schnabelatmung, hab das aber auf den Stress geschoben und abgebrochen weil sie ja immer höher hinaus wollte ohne Grip.

  8. #38

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Das Mittel heißt Exzolt, anscheinend gegen alle Milben.

    Kann es denn bei Luftsackmilben oder Luftröhrenwürmern vorwiegend Nachts Probleme geben?

    Was mir noch auf einem Video aufgefallen ist, das der Kropf gelegentlich Wellen schlägt.

    Mal in eine andere Richtung gedacht, kann es sein das Nachts in Ruhe die Verdauung nicht so klappt, aufstößt ectr?

  9. #39

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Dieses HS Protect Bird sollte doch eigentlich auch gegen Milben auf Huhns helfen, oder?
    Die federlinge sind zumindest wieder weg.

    Könnte ich etwas Lavendel zur Beruhigung mit ins Legenest tun?

  10. #40
    Avatar von Quarkkuchen
    Registriert seit
    01.01.2022
    Beiträge
    691
    Zitat Zitat von FrauHuhni Beitrag anzeigen
    Könnte ich etwas Lavendel zur Beruhigung mit ins Legenest tun?
    Lavendelblätter- und blüten haben wir immer mal in Nestern und Einstreu. Hopfen hat eine beruhigende Wirkung, und auch Futterhanf wird diese nachgesagt. Taubenzüchter füttern offenbar etwa 5% Hanfsamen phasenweise zur Konditionierung (hochwertiges Eiweiß), diese enthalten auch B-Vitamine, und an einen evt. Mangel bei Deinen mußte ich instinktiv bei den Kopfstreckungen im ersten Video denken. Allerdings mag das extra Protein auch zusätzlich "erwärmend" wirken, also am Anfang nicht zuviel geben.
    Hast Du eigentlich ein Thermometer im Stall? Unseren sind 20 Grad Celsius drinnen nachts zu warm, da muß ich alles offen lassen.

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghühner im Hitzestress
    Von flugfisch im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.08.2018, 15:32
  2. Jetzt schon Naturbrut?
    Von tascha im Forum Naturbrut
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 20:55
  3. Hitzestress
    Von Nina117 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 17:15
  4. jetzt schon???
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 19:59
  5. Jetzt schon brüten?
    Von Tweety im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •