Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 115

Thema: aktuelles zu Thüringen

  1. #31

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    Das heisst zu deutsch: Wir wissen zwar nicht was wir tun , aber das tun wir gründlich.

  2. #32
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Genau!

    Man tötet wegen einer infizierten Gans 1200 Tiere
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  3. #33

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Wenn der Deutsche nicht weiss was er tun soll, macht er was, aber er weiss dann nicht genau was er macht.

    Das kann gut sein oder auch nicht, aber Hauptsache es wurde irgendwas gemacht, wie in Rügen die Desinfektionsteppiche am Rügendamm, die heute nur noch zur Belustigung von Kabarettauftritten dienen.

    Thomas

  4. #34

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    Wenn der Deutsche nicht weiss was er tun soll, macht er was, aber er weiss dann nicht genau was er macht.
    Und das macht er 150 % ig.

    Also umformuliert: Wir wissen zwar nicht, wozu es gut sein soll, aber das machen wir 150 % ig.

  5. #35
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.650
    Ich wollte gerade einen bestimmten Satz schreiben, habe es aber doch sein lassen.

    Nur so viel, ... meldet von verendetem geflügel... .

    War der Halter der Gans da etwa nicht ganz auf der Höhe?

  6. #36
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Hallo,

    was mich interessieren würde wäre,ob die Gans in der behinderten Wohngemeinschaft mit anderem Wassergeflügel Kontakt hatte.
    Ob in der Umgebung noch viel Wassergeflügel vorhanden ist.
    Ob da ein See ist und ob die Gans erst gekauft wurde oder schon länger da lebt.

    Es wurde wieder nach dem Motto gehandelt: Erst schießen---dann fragen!

    Wahrscheinlich war das ganze gekeulte Geflügel (etwa 1200 Stück) virenfrei nach ersten Proben.
    Untersuchungungen dauern noch an.

    An der Handlungsweise wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
    "VORSORGLICHE" Keulung von gesundem Geflügel ob eingestallt oder nicht.

    Dies finde ich eine absolute Verachtung den Tieren gegenüber.
    Immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Keulung nur von infizierten Tieren!!!
    Und wenn dann nach 21 Tagen keine weiteren Fälle in der Region auftreten sagt man dann,dass die Keulung erfolgreich war und man alles unter Kontrolle hat.

    Mfg Uwe Lang



    Tschüß Uwe

  7. #37
    Avatar von chris100
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    Marl
    PLZ
    45772
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    148
    Original von SetsukoAi


    War der Halter der Gans da etwa nicht ganz auf der Höhe?
    Also, schon sehr seltsam.
    Eine Gans stirbt und es kommt sofort das Seuchenamt mit allem drum und dran.
    Warum hat der Halter das Tier nicht einfach verbuddelt und fertig?
    Nein, es muss gross an die Glocke gehängt werden!
    Der (oder die ) haben das doch alles nur inzeniert.
    Wahrscheinlich war die Ganz eine Spende vom ... oder ...!
    Die Beringung möchte ich mal sehen.

    Für mich ist das alles nur verarsche!

  8. #38
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Sicher haben Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen besondere Auflagen bei der Tierhaltung und stehen unter besonderer Aufsicht.
    Allerdings gibt es auch Leute, die beim Anblick eines "toten" Stofftieres im Wald die Feuerwehr rufen.(Tatsache, hier bei uns geschehen) Sollte mir ein Tier oder mehrere eingehen, dann stand über Nacht der Stall auf und der Marder war zu Besuch.

  9. #39
    Avatar von chris100
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    Marl
    PLZ
    45772
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    148
    Schnelltests an Vogelproben zeigen keine Infektionen
    Saalfeld (dpa) - Schnelltests an Proben der 1200 getöteten Tiere in Thüringen haben keine Anzeichen für eine weitere Infektion mit dem gefährlichen Vogelgrippe-Virus ergeben. Die ausführlichen Untersuchungen würden aber noch bis Mittwoch dauern, sagte ein Sprecher des Thüringer Gesundheitsministeriums. Unterdessen hat das Veterinäramt die Stallpflicht auf den gesamten Landkreis Saalfeld- Rudolstadt ausgeweitet. In Wickersdorf war eine mit dem Virus H5N1 infizierte Hausgans verendet.


    Aha, warum werden nicht alle Hühner ect. in ganz Deutschland gekeult und anschließend untersucht!?
    Dann hätte man endlich genaue Ergebnisse.

  10. #40
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Überlegt mal , 80 Hobbyhühnerhalter betroffen von der Keulung.

    Heute die und Morgen wir

    http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1541586

    und noch ein Fall

    http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=1541568
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. thüringen
    Von thüringer92 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:05
  2. Ausstellungen in Thüringen
    Von nandu1104 im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 15:27
  3. Thüringen
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 15:36
  4. Thüringen
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •