Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 115

Thema: aktuelles zu Thüringen

  1. #11

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Aus dem Newsticker der bild-t-online:


    Samstag, 07. Juli 2007, 08:46 Uhr
    Vogelgrippe in Thüringen: Fast 1000 Tiere getötet

    Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Wickersdorf (Thüringen) sind in der Nacht zum Samstag Hunderte Gänse, Hühner und anderes Geflügel getötet worden. „Es ist zu befürchten, dass die Zahl der getöteten Tiere in Kleintierhaltung auf fast 1000 hinausläuft“, sagte der Leiter des Verwaltungsstabs Öffentliche Sicherheit im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Rolf Kowalski. Die Keulung aller Vögel in Wickersdorf und acht weiteren Gemeinden dauert zur Stunde an. Am Morgen wurden die Einsatzkräfte aus Tierärzten, Feuerwehrleuten und weiteren Helfern auch aus benachbarten Landkreisen ausgetauscht. Die Keulung der Tiere wurde angeordnet, nachdem am Freitag bei einer verendeten Hausgans in Wickersdorf das Vogelgrippevirus H5N1 nachgewiesen wurde. Im gesamten Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wurde eine generelle Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet. In einem Umkreis von 13 Kilometern dürfen außerdem weder Geflügel noch Geflügelprodukte in das oder aus dem Beobachtungsgebiet gebracht werden.

  2. #12
    Ich bin erstaunt. Letzes jahr hatten wir in Dänemark auch H5N1 in eine Hobbyhaltung. NUR dieses Tierhaltung wurde getötet. Keine im Umgebung. UND das Ausbruch verbreitete sich NICHT!

    Im Niederland, wan man die grosse Vogelgrippe hatte, da wurde auch Geflügel im umgebung von Ausbruch getötet. Das fürte zu Schmuggeln von Geflügel aus diese Gekeulungszone.

    Ist das was die Behörden wollen. Das Geflügel aus dem Zonen kommt und das niemand (von die Behörden) weiss wo die Geflügel ist.

    Das ist in meine Augen eine grössere Risiko als ein bischen ruhen zu haben und nur Getöten im Tierhaltungen WO Ausbruch ist konstatiert.

    Bitte von Historie lernen.

  3. #13
    Avatar von Crissi
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    127
    Original von Finn Jensen
    !

    Im Niederland, wan man die grosse Vogelgrippe hatte, da wurde auch Geflügel im umgebung von Ausbruch getötet. Das fürte zu Schmuggeln von Geflügel aus diese Gekeulungszone.
    Na ja, verstehen kann man die Leute aber auch irgendwie, auch wenn es nicht richtig erscheint. Wer würde nicht den Versuch unternehemen wollen, sein gesundes Geflügel woanders unterzubringen um einer Keulung seines Geflügels aus dem Weg zu gehen?
    Ich denke, bevor im Umkreis von 3km alles gekeult wird, sollte man erst mal das übrige Geflügel (in diesem Umkreis oder speziell bei den Haltern) untersuchen ob es infiziert ist, als gleich alles niederzumetzeln!

    Auch denke ich, das genug Geflügel illegal transportiert wird, es steckt ja auch Einkommen dahinter. Aber das wird natürlich nicht geprüft........

    LG
    Crissi
    LG Crissi

    Ein Pessimist ist ein Mensch, der von zwei Übeln beide wählt.

  4. #14
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Das wäre doch Horror pur.

    Stellt euch mal vor, in eurer unmittelbaren Umgebung findet man ein mit H5N1 infiziertes Tier. .......und auf einmal stehen die Keulungstruppen vor eurer Tür.

    Du weisst alle deine Tiere sind gesund und du kannst nichts dagegen machen
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #15
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Frage : könnte man nicht mal auf eine Untersuchung bestehen ?
    LG Micha

    Ist eigentlich einer aus dem Forum direkt betroffen ?
    was lange braucht, wird auch gut !

  6. #16
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Micha, ich denke das wird keinen dieser Menschen interessieren.
    Die halten sich an ihren "text" .
    Die (deine) Tiere sind nur ein Sachwert, welcher dir aus der Tierseuchenkasse per Satz entschädigt wird. (so fern du da eingetragen bist)

    Egal ob die "Sachen" nun Mausi oder Berta heissen.


    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Original von Rumpelstilzchen
    Original von Redcap
    Tja Huhnlos, um sich auszukennen spielt es keine Rolle wie lange man dabei ist.
    Sarcelle hat Geflügel. Wie siehts bei Dir aus? Kennst Du Dich fachlich aus?
    Wie kann man sich fachgerecht um Geflügel kümmern, wenn man den ganzen Tag im Internet rumhängt, rege herumpostet und endlos recherchiert? Ich wunder mich schon, wie Ihr so noch schaffen könnt,Euren Lebensunterhalt zu bestreiten und einen Haushalt zu führen, und nun habt Ihr auch noch beide Geflügel? Ihr seid ja wahre Tausendsassas, was Ihr so alles in 24 Stunden fertigbringt..wow.
    Hast Du eigentlich auch was anderes drauf?

    Auch wenns Dich nichts angeht .. zwischen den Posting bleibt genug Zeit um die Tiere zu versorgen. Und wie ich meinen Lebensunterhalt bestreite geht Dich auch nichts an.

  8. #18
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Ich wunder mich ja nur.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Es gibt z.B. die Möglichkeit im Vorfeld schon diesen Antrag zu stellen ...
    Antrag auf Ausnahme von der Tötung gem. Art. 13 der Richtlinie 2005/94/EG
    Ausichtschancen ...
    Ich verstehe auch nicht, warum man in Zeiten von PCR die Keulung nicht auf betroffene Betriebe beschränken kann.



    @ Rumpelstilzchen Du wunderst Dich viel zu viel ... hast Du denn überhaupt noch Zeit zum Arbeiten und Tiere versorgen?

  10. #20

    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    415
    Ich verstehe auch nicht, warum man in Zeiten von PCR die Keulung nicht auf betroffene Betriebe beschränken kann.
    Es geht um etwas anderes. Die stamping out strategie ist gedacht, um einen einzelnen Herd (oder allenfalls einige wenige) quasi auzurotten. Nur für diesen Fall ist sie konzipiert. Wenn allerorten H5N1 präsent ist, erreicht man dadurch gar nichts mehr, sondern eine Impfstrategie ist indiziert. Dies entspricht übrigens den Empfehlungen führender Virologen wie Webster und Klenk.

    So kann man natürlich nur argumentieren, wenn man nicht Mythen pflegt wie - der Virus sei gar nicht verbreitet, existiere gar nicht, würde durch eine Drückerkolonne absichtlich in alle möglichen Gegenden gebracht und was sonst an Lachnummern durchs net geistert.

Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. thüringen
    Von thüringer92 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:05
  2. Ausstellungen in Thüringen
    Von nandu1104 im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 15:27
  3. Thüringen
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 15:36
  4. Thüringen
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •