Seite 11 von 12 ErsteErste ... 789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 115

Thema: aktuelles zu Thüringen

  1. #101
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483

    Das Bild hab ich mir von Bruno Stubenrauch geliehen (hab auch Bescheid gesagt). Der Kreis ist drei Kilometer Radius + 50 Meter extra. Man sieht das Ortschaften wie Meura angeschnitten werden. Bruno nimmt an (die Meinung teile ich auch) das dann gleich das gesamte Dorf gekeult wurde und nicht genau an der Schnittkante gestoppt wurde.

    Rumpelstilzchens Meinung teile ich in sofern, als das zu 100% Gänseverhalten wiedergibt. Allerdings wissen wir zuwenig, warum der schlechte Zustand nicht eher auffiel. Bzw. es gibt noch andere Möglichkeiten. Gans ist morgens auffällig, TA wird informiert, der will abends vorbeikommen, bis dahin Gans tot. Ließe sich mit dem 24 Stunden Rahmen vereinbaren und das sonst kein Tier erkrankt ist, evtl. damit das die Gans separiert wurde. Also Quarantäne. Vielleicht hat sie auch schon Samstag Abend Symptome gezeigt und es war kein TA ranzuholen?

    Wieso die Gans erkrankt war ist mir allerdings auch ein dezentes Rätsel. Am plausibelsten wäre (wäre sie kein Vegetarier) das sie an einem Kadaver genascht hat. Wildvogelkot, das müsste ja schon ein dementsprechendes Häufchen sein und Futter? Dann wären wir wieder bei der "warum nur die Gans-Frage".

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #102
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Hallo,

    wer Infos haben will kann ja direkt mal die Lebensgemeinschaft fragen.

    Gruß Uwe

    Wickersdorf
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #103
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362

    RE: Hausgans positiv getestet

    Also, was ich ja mal garnicht nachvollziehen kann ist ja die Tatsache, dass in einer Entfernung von weniger als 10 km eine grosse Geflügelfarm ist mit über 50000 Tieren, nur das erwähnt dann keiner - mich würde mal interessieren, was die für "Schutzmassnahmen etc. jetzt haben, da dort ja die Übertragungsgefahr weitaus höher ist, als bei unseren paar Haus und Hoftierchen... Hm da geht aber wahrscheinlich zu viel Geld verloren, wenn man dort was findet und das an die Öffentlichkeit gelangt...
    Unsere alten Bauern sind auch total sauer, weil die Vogelgrippe gibt#s ja dann doch schon seit 150 Jahren oder so und bisher sind die toten Tiere eben einfach verbuddelt worden und gut war - und das hat auch niemanden interessiert oder gar umgebracht... Also braucht unsere "moderne" Welt einfach nur ein paar Sensationen oder Aufhänger um ihre Arzneien(Tamiflu...) und dergleichen unter die Leute zu bringen? Wir werden den netten Damen und Herren in unserem Vet.Amt hier im Kreis SLF jedenfalls auch die nächsten Wochen noch tüchtig die Hölle heiss machen...!
    Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  4. #104
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362

    RE: Hausgans positiv getestet

    Und obendrein, warum gilt die Aufstallung nicht für Tauben, die ja weitaus eher gefährdet wären mit Wildvögeln in Kontakt zu kommen?
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  5. #105
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636

    RE: Hausgans positiv getestet

    Original von Rotschopf80
    Also, was ich ja mal garnicht nachvollziehen kann ist ja die Tatsache, dass in einer Entfernung von weniger als 10 km eine grosse Geflügelfarm ist mit über 50000 Tieren, nur das erwähnt dann keiner - mich würde mal interessieren, was die für "Schutzmassnahmen etc. jetzt haben, da dort ja die Übertragungsgefahr weitaus höher ist, als bei unseren paar Haus und Hoftierchen... Hm da geht aber wahrscheinlich zu viel Geld verloren, wenn man dort was findet und das an die Öffentlichkeit gelangt...
    Unsere alten Bauern sind auch total sauer, weil die Vogelgrippe gibt#s ja dann doch schon seit 150 Jahren oder so und bisher sind die toten Tiere eben einfach verbuddelt worden und gut war - und das hat auch niemanden interessiert oder gar umgebracht... Also braucht unsere "moderne" Welt einfach nur ein paar Sensationen oder Aufhänger um ihre Arzneien(Tamiflu...) und dergleichen unter die Leute zu bringen? Wir werden den netten Damen und Herren in unserem Vet.Amt hier im Kreis SLF jedenfalls auch die nächsten Wochen noch tüchtig die Hölle heiss machen...!
    Dani
    Wenn's von denen kam, wären die kranken Tiere möglicherweise schon entsorgt bzw geschlachtet und irgendwo im Umlauf. Um wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden. Da fällt's doch nicht auf, wenn ein paar Tiere sterben und verschwinden.
    Muß ja nicht so gewesen sein, aber es wäre ja nicht das erste Mal in der Geschichte, daß Dinge vertuscht werden.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  6. #106
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330

    RE: Hausgans positiv getestet

    Bist du davon betroffen?

    Original von Rotschopf80
    Wir werden den netten Damen und Herren in unserem Vet.Amt hier im Kreis SLF jedenfalls auch die nächsten Wochen noch tüchtig die Hölle heiss machen...!
    Dani
    Meine Solidarität habt ihr...

    @Alle: wie wäre es mal wieder mit einer Mailaktion
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  7. #107
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362

    RE: Hausgans positiv getestet

    Ich bin in soweit betroffen, als dass bei uns nun die Stallpflicht gilt, habe aber zum Glück noch alle Gefiederten!!! Wobei meine brütende Glucke jetzt in unserem Bad im Waschbecken weiterbrütet, da das im Stall mit den anderen auf Dauer zu stressig wäre und die Küken aus der Brutmaschine in der Küche...
    Ne Mailaktion läuft ja bereits übers Laufi Forum aber wir können natürlich jede Hilfe brauchen! Hier mal die Mail Addy unseres zuständigen Vet.-Amtes veterinaeramt@kreis-slf.de
    und es gibt seit heute auch eineInformations-Hotline, wer sich da mal Luft machen möchte... 03671823100
    Danke an alle, die helfen!!!
    LG Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  8. #108
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879
    Hallo,

    Mail ist schon unterwegs.

    Gruß Uwe

  9. #109
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Original von Sarcelle
    Wenn die Gans seit vier Wochen im Bestand war, kann sie die Infektion unmöglich mitgebracht haben, sondern sie hat sich vor Ort angesteckt.
    Wie kommst Du darauf? Es ist doch erwiesenermaßen so, dass gerade Gänse oft symptomlos Erreger der Geflügelpest in sich tragen. Darum ja auch die Regelung mit den "Wächtertieren". Wer sagt eigentlich, dass die Gans an den Folgen der Geflügelpest und nicht an irgend etwas anderem gestorben ist?

    Original von Sarcelle
    Wenn die anderen nichts hatten, kann sie keinen sehr engen Kontakt gehabt haben, oder sie hatte einen sehr kurzen krankheitsverlauf. So etwas kann sich innerhalb 24 std entwickeln. Typisch ist Einsetzen der Symptomatik 24 Std nach Erregerkontakt. Ein Verenden innerhalb 24 Std ist nicht typisch, kann aber, v.a nach hohen Infektionsdosen vorkommen.
    Schon wieder etwas derart definitives, als wärest Du höchstpersönlich der untersuchende Veteriär. Vielleicht ist das Virus einfach doch nicht so ansteckend, wie es die allgemeine Panikmache suggeriert!?

  10. #110
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von gippendale
    Es ist doch erwiesenermaßen so, dass gerade Gänse oft symptomlos Erreger der Geflügelpest in sich tragen. Darum ja auch die Regelung mit den "Wächtertieren".
    Was dann aber nicht erklärt, warum die Gans plötzlich tot im Hof liegt. Weil, so wie ich das verstehe, bleibt eine Gans dann symptomlos, wenn sie immun ist.
    L. G.
    Wontolla

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 789101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. thüringen
    Von thüringer92 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 21:05
  2. Ausstellungen in Thüringen
    Von nandu1104 im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 15:27
  3. Thüringen
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 15:36
  4. Thüringen
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •