Hallo liebe Fories,

Seit Wochen legt meine Zwergseidenhenne nur noch Windeier
Mal wie ein wassergefüllter Luftballon, mal ist die Schale etwas härter, aber leider nicht normal. Die anderen Henne legen normale Eier.

Sie ist jetzt 1 Jahr alt und legt seitdem jeden Tag ein Ei, ohne Pause bisher. Auch keine Gluckpause.

Füttern tu ich Legekorn von Mifuma (steht im Futterspender ganztags zur Verfügung)
Abends geb ich etwas Körner (Freilandmix von Alfana) in den Auslauf. Grit steht auch in einem extra Napf zur Verfügung. Dann gebe ich seit 1 Woche ein Mineralfutter für Nutztiere (BayWa-Granulat) und Bierhefe mische ich auch ab und zu unters Weichfutter.


Unsere Hühner haben den ganzen Tag Auslauf im Garten.

Vor ein paar Wochen ist die kleine von der Leiter gefallen, durch das Gedränge der anderen. Dabei ist sie vielleicht auf den Wassertrog gefallen. Könnte es daran liegen, dass sie nur noch Windeier legt? Beim TA hab ich schon angerufen und ihm alles erzählt. Wollte mit ihr bei ihm vorbei fahren. Er hat gesagt, dass es bei Hühnern immer schwierig ist und es schon sein kann und sie eine Eileiterentzündung haben könnte. Da kann man nichts machen außer abwarten und Vitamin B geben.

Ihr Verhalten ist, bis zur Eiablage, normal. Frisst, trinkt rennt, ist neugierig. Wenn es aber wieder an der Zeit ist, ein Ei zu legen, sieht sie aufgeplustert aus und sitzt still in einer Ecke und "pumpt" und presst. Sobald das Ei draußen ist (meist irgendwo im Auslauf), ist alles wieder gut.

Ich hoffe, Ihr habt noch ein paar Tipps für mich, damit es der Kleinen bald wieder besser geht.

Danke und Grüße