Hallo in die Runde,
seit 6 Tagen haben wir Bruteier im Brüter (Versandeier). Vor dem einlegen habe ich die Eier geschiert, um sicher zu gehen, dass sie nicht beschädigt sind und die Luftblase an der richtigen Stelle sitzt. Bei zwei Eiern war die Schale so marmoriert, dass man die Luftblase nicht erkennen konnte. Nun habe ich heute die Eier nochmals durchleuchtet, um zu sehen ob sie befruchtet sind. Bei einem Ei musste ich dann feststellen, dass die Luftblase am falschen Ende sitzt. Das Ei ist schon ordentlich mit Adern durchzogen. Hat das Küken so eine Chance zu schlüpfen? Falls ja, kann ich es irgendwie unterstützen (Lagerung im Brüter, mit der Spitze nach oben?, spezielle Lagerung beim Schlupf?).

Zeitgleich brütet bei uns auch noch eine Glucke. Sollte ich das Sorgen-Ei ihr überlassen, damit sich die Eierschale während der Naturbrut vielleicht besser abreiben kann und dem Küken so der Schlupf erleichtert wird?

Über eure Ratschläge und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Lieben Dank und ein schönes Wochenende allerseits!