Hallo liebe Gemeinde,

ich weiß dass es ein relativ ausgelutschtes Thema ist, aber es treibt mich doch sehr um.
Ich habe vorab viel gelesen über Hühner Eingewöhnung. Auch hier im Forum.

Vor zehn Tagen sind vier neue Hühner eingezogen. Ich dachte ich hätte es besonders schlau angestellt. Hatte vorher nur drei Legehybriden, und wollte jetzt endlich auch Rassehühner haben.
Also wurde mein kleiner Schlafstall am Tag des Einzugs ausgemustert und ein neuer großer Stall integriert, den ich 2 Wochen vorher gebaut hatte. Also wurden die vier neuen Hühner in den neuen Stall eingesetzt, und abends meine drei alten Hühner dazu gesetzt in der Nacht.
Meine Überlegung war, dass es dann für alle neu ist und weniger Unruhe rein kommt . Fakt ist, Ruhe ist nicht. Im Stall geht es einigermaßen.
Draußen im Auslauf, Katastrophe!
Jedes der neuen Hühner die es auch nur wagt den Kopf aus dem Stall zu strecken wird gnadenlos zurück gejagt. Und das geht nun schon seit zehn Tagen so.
Die Orpington Henne wurde von den 3 Althennen quasi eingekesselt das sie nicht flüchten konnte und gnadenlos gehackt.
Da bin ich dann wirklich mal dazwischen um sie zu retten.

Im Stall scheint es mittlerweile zu gehen. Wobei das auch relativ ist. Es geht in der Form dass alle neuen Hühner sich panikartig unter den Kotbrett oder in irgendeine Ecke drücken wenn unsere drei alten den Stall betreten.

Könnte man damit vergleichen die Hells Angels betreten das Pfadfinderlager 🙈

Ich weiß man soll Geduld haben, aber ich sehe irgendwie überhaupt keinen Fortschritt. Die kleinste, Araucana, trifft es wohl am härtesten. Die traut sich gar nichts mehr.
Sitzt nur noch eingeschüchtert in einer Ecke oder auf dem Kotbrett.

Eine Woche Abtrennung mit Sicht Kontakt, ist leider nicht möglich. Darum dachte ich ja, die neuen in einen neuen Stall, die alten abends dazu setzen, für sie dann auch alles Neuland, und es würde sich gut einfügen. Pustekuchen.

Was glaubt ihr, wie lange man sich das anschauen sollte ?
Ab wann sollte man eingreifen? Es ist halt unsere erste Eingewöhnung.

Info zu Gegebenheiten :
5 m2 Stallfläche
40 m2 eingezäunter Auslauf
An WE kpl. Garten ( zusätzlich ca.100 m2)
Nur am WE um wenigstens etwas grün zu erhalten 😁

Mein „Altbestand“ alle ca 2 Jahre alt + -
Sussex Hybride
Bovan Hybride
Blausperber Hybride

Die „neuen“:
1 Sulmtaler
1 Orpington
1 Araucana

Alles Junghennen. Lt Händler zwischen 16 - 20 Wochen alt.

1 Tag später noch Notfall aus dem Dorf aufgenommen. 1 Bovan Junghenne (wollte ich eigentlich nicht mehr) war aber einzige Überlebende nach (vermutlich) Fuchsangriff. Da eh grade Unruhe war, was soll’s…..

Also noch mal in die Runde: was tun ? Warten ? Wie lange ?
Grüße
Jürgen