Also, unser Z-Seidenhahn wird auch ernst genommen.
![]() |
Also, unser Z-Seidenhahn wird auch ernst genommen.
Ich muss noch mal nachfragen.
Unser Großer Hahn wird umziehen, Ich habe jetzt die Möglichkeit einen Zwerg Mix zu bekommen, der allerdings erst im Februar geschlüpft ist und natürlich noch nicht kräht. Die Damen sind allesamt zwischen zwei und drei jahren alt und Bielefelder, Hampshire und Deutsche Sperber.
Kann man das machen, oder wird das für den Hahn gefährlich?
Ich persönlich würde einen ausgewachsenen und vorzugsweise erfahrenen Hahn bevorzugen.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Danke, es wird nun ein ausgewachsener Zwerg.
Es ist ein kleiner, erwachsener Zwerg Hahn eingezogen, ich glaube die Mädels denken er ist ne Elster... Er traut sich inzwischen im Freilauf zwischen sie, aber sie beachten ihn kaum, ganz selten droht mal eine.
Schlafen tut er noch draußen.
Wird schon werden...lass ihnen Zeit. Sie werden erstaunt feststellen, dass es DOCH ein Hahn ist.
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Hihi.
Sonst brauche ich halt doch noch Zwerg Welsumer dazu.![]()
Bei mir liefen bis vor drei Jahren immer Zwerghähne mit einer gemischten Truppe. Die großen Hennen waren anfangs auch skeptisch![]()
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Gut zu wissen.
Der vorherige Hampshire war sehr toll und Dominant, an dieses kleine Bisschen müssen sie sich erst gewöhnen.
Ist es denn ein ZWelsumer geworden?
Hatte ich auch, die sind eigentlich schon recht selbstbewusst!
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Lesezeichen