Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Hahn und Kleinkind - immer ein Problem?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.04.2022
    Beiträge
    23

    Hahn und Kleinkind - immer ein Problem?

    Hallo zusammen,

    als Hühner-Neuling habe ich schon wieder ein Thema, was mir auf der Seele brennt. Diesmal geht es um unseren Hahn. Wir haben unsere Hühner ja erst seit 2 Wochen und anfangs war alles recht entspannt. Seit er jedoch vor etwa einer Woche damit begonnen hat die Hennen zu treten, ist er irgendwie der Meinung, dass er sich meinem 2-jährigen Sohn gegenüber aufspielen muss. Er hat ihn bisher 3x "angetänzelt", zum Glück ohne Verletzungen. Ich habe den Hahn dann immer gleich verscheucht. Bei mir hat er es auch einmal versucht, allerdings hab ich ihn da sofort zum Teufel gejagt und seitdem weicht er mir aus. Bei meinem Sohn hat er es allerdings scheinbar noch nicht so wirklich verstanden. Jedenfalls ist mein Sohn vorhin in ca 3 m Abstand an dem Hahn vorbeigelaufen (weit und breit keine Henne zu sehen und ohne irgendwie den Hahn anzusprechen oder ähnliches) und da hat der Hahn ihn aufeinmal von hinten angegriffen. Er ist ihm richtig Flügel schlagend hinten reingespungen. Mein Mann hat ihm dann direkt in den Hintern getreten und es ist zum Glück nichts schlimmes passiert. Ich habe schon viel im Forum gelesen, wie man sich dem Hahn gegenüber verhalten soll und habe das bisher auch so umgesetzt. Aber wenn der Hahn direkt zwischen uns Erwachsenen und Kindern unterscheidet, dann wird er sicher immer wieder meinen Sohn angreifen oder?

    Ich frage mich jedenfalls gerade, ob die Kombination Hahn und Kleinkind überhaupt gut gehen kann und ob ggf ein anderer Hahn die Lösung wäre? Oder müssten wir die Hühner wirklich wegsperren? Das wäre sehr schade, da wir 1700 m2 Grundstück haben und ich die Hühner gern immer mal wieder frei dort laufen lassen möchte. Ich werde aber mit Sicherheit nicht meine Kinder wegsperren.
    Oder gibt es noch die Möglichkeit den Hahn irgendwie zu erziehen? Wobei er ja dann scheinbar nur vor mir Respekt hat und nicht vor meinem Sohn.

    LG Melli

  2. #2
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Hallo Melli.
    Es gibt immer mal wieder Hähne, die ihr Revier verteidigen wollen und der Hahn Ihren Sohn daher als Konkurrenten oder Eindringling sieht. Leider kann ich ni ht sagen, ob man dieses Verhalten dem Hahn abgewöhnen kann. Daher würde ich euch empfehlen dass ihr euch für die Sicherheit ihres kleinen Sohnes den Hahn entweder in den Stall sperrt und nur die Hennen laufen lässt oder der Hahn durch einen netten Hahn eingetauscht wird, wenn sich sein Verhalten nicht bessert.
    Hoffentlich hat dies etwas geholfen.
    LG

  3. #3

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.567
    Wenn ihr unbedingt einen Hahn wollt, solltet ihr euer Glück mit einem anderen Hahn probieren.
    Kann funktionieren, muss aber nicht.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.511
    Hallo und Willkommen,

    ich denke auch da hilft nur ausprobieren wenn es denn unbedingt ein Hahn sein muss.
    Wir erörtern hier grad in einem anderen Thread wie man sich als Erwachsener verhalten sollte. Was erwartest du von einem Kleinkind und was erwartest du von einem Hahn?
    Wie schon erwähnt ist es erstmal sein Revier.
    Aber klar, der Hahn "spielt sich auf", er ist der böse....

    Ich habe mein Enkelkind - alle paar Wochen oder Monate da - vor ein paar Jahren immer auf den Arm genommen, im Stall beim Legenest abgestellt. Er wollte ja die Eier sammeln. Mittlerweile schlurft der 7jährige in Gummistiefeln selbsttätig zum Stall, mit Hilfe meiner Anleitung wird er nicht vom Hahn behelligt und klar, ich bin dabei.
    Geändert von Dorintia (20.04.2022 um 18:52 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.643
    Meiner war damals 4.Stand mit Haferflocken im Auslauf als ihn der Hahn von hinten in den Rücken gesprungen ist.Seitdem ist aus mit Hühnern und dem Sohn.Der Hahn wurde am nächsten Tag geschlachtet.Der Sohn hat Monate später immer noch gefragt,ob der weiße Hahn noch da ist...Ich glaube er hatte ein Trauma.Er wurde zwar nicht verletzt,aber ist doch ziehmlich erschrocken.Mach den Hahn weg,wenn dir dein Sohn sein Seelenheil heilig ist.Ihr könnt euch später wieder einen holen oder mit einem anderen versuchen.

  6. #6

    Registriert seit
    13.04.2022
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Danke für eure schnellen Antworten. Es muss kein Hahn dabei sein, aber ich dachte, dass dieser ja auch einen Zweck erfüllt und zu einer artgerechten Haltung irgendwie dazu gehört. Schließlich warnt er die Hennen vor Greifvögeln und anderen Gefahren. Außerdem habe ich gelesen, dass ein Hahn die Gruppe zusammenhält und auch mal als Streitschlichter fungiert.

    Ich sag nicht, dass der Hahn prinzipiell "der Böse" ist, aber klar finde ich es nicht gut, wenn der Hahn mein Kind angreift. Ich hätte es verstanden, wenn mein Sohn irgendeiner Henne oder dem Hahn selbst zu nahe gekommen wäre (und selbst da könnte er ggf. noch weichen). Aber wenn der Hahn im vorbeigehen von hinten angreift, find ich das fies. Und da er das sogar in unserem Beisein tut, bedeutet das ja, dass ich die Hühner nicht frei laufen lassen kann.
    Mein Sohn versteht ja noch nicht wirklich, wenn ich ihm Verhaltensregeln erklären will und selbst wenn.. er hat vorhin meiner Meinung nach nichts falsch gemacht. Er ist ganz entspannt durch den Garten spaziert.

    Also werde ich die Hühner erstmal wegsperren und wohl auf die Suche nach einem kinderlieben Hahn gehen.

  7. #7

    Registriert seit
    13.04.2022
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich auch. Doppelaccounts sind im Hüfo verboten.
    Jetzt hab ich aber scheinbar für Verwirrung gesorgt
    Wir sind jedenfalls nicht zu zweit.. glaube ich zumindest Komme nur scheinbar gerade nicht mit der Technik zurecht.

  8. #8

    Registriert seit
    13.04.2022
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wolke3 Beitrag anzeigen
    Wir kamen ungeplant zu unserem Hahn und obwohl er manchmal eine kleine Giftnudel ( Zwerghahn )ist, ist unserer Meinung nach ein Hahn das i Tüpfelchen der Hühnerhaltung ...
    Ich hab eigentlich auch gedacht, dass ein Hahn irgendwie mit in so eine Truppe reingehört. Aber dann muss es ein anderer werden, das ist mir zu heikel. Und selbst ein kleiner Hahn kann sicherlich gefährlich werden, wenn er angriffslustig ist.

  9. #9

    Registriert seit
    18.07.2018
    Beiträge
    124
    Schau doch mal in den kleinanzeigen, da finden sich immer wieder liebe Hähne, da würd ich einfach mal wen anschreiben - im Idealfall ist der neue dann schon mit Kindern aufgewachsen und nimmt sie nicht als Gefahr wahr.
    Demletzt hatte jemand in einem anderen Thread mit ähnlichem Thema auch geschrieben, dass die "bösen" Hähne meist auch etwas dumm sind. Und blöderweise kann ein solches Verhalten auch vererbt werden... bei mir wäre der Hahn auch schon weg.

  10. #10
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Man weiß nie, wie sich ein Hahn entwickelt. Meine Freundin hat drei kleine Kinder, bei ihr laufen ein Zwerg Chochinhahn und ein Zwerg Seidenhahn. Das klappt problemlos. Aber meistens spielen sich die Hähne bei den Kleinkindern auf, und man muss immer auf der Hut sein, weil sie gerne mal attackieren. Ich würde den Hahn wegtun und erst wieder einen Hahn holen, wenn die Kinder größer sind. Den Hühnern gehts ohne Hahn auch gut, und sie passen schon auch selbst auf sich auf.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pommerngänse und Kleinkind
    Von PPP im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 08:11
  2. Verkaufter Hahn hat Kleinkind angegriffen...
    Von fjausum im Forum Dies und Das
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 07:54
  3. Problem mit Hahn
    Von Brakel Huhn 15 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 21:40
  4. Problem mit dem Hahn
    Von rina21985 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 13:54
  5. Hahn-Problem
    Von Bluexx im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •