Und man darf eines nicht vergessen: Ein zweijähriges Kind bewegt sich völlig anders als ein Erwachsener. Es ist unkoordinierter, unberechenbarer, rennt dahin und dorthin, ist laut oder heult und schreit auch mal.
Ein unsicherer Hahn, der keine Kinder kennt, kann das nicht einordnen und wird das Kind eher als eine Gefahr einstufen. Ein Gefahr, mit der er wegen der geringen Größe evtl. fertig werden kann.
Er hat ja das Bedürfnis und die Aufgabe seine Hennen zu beschützen, diese Aufgabe möchte er erfüllen. Einen Erwachsenen würde er evtl. nicht angreifen, ein Kind dann schon.
Ich habe ja etwas ähnliches vor nicht allzu langer Zeit mit einem unserer Junghähne erlebt. Ich war schwer krank, stark eingeschränkt, bewegte mich wie ein Zombie durchs Hühnergehege.
Dann starb urplötzlich der Althahn, die anderen Junghähne waren schon geschlachtet. Wir hatten den nettesten behalten. Der stand jetzt alleine da und war offensichtlich mit der Situation völlig überfordert. Und dieser Hahn kannte mich seit dem Schlupftag.
Er griff mich plötzlich ohne ersichtlichen Grund an, immer wieder. Ich habe ihn natürlich in seine Schranken gewiesen. Ich fürchte micht ja nicht vor einem Hahn. Das führte dazu, dass der Hahn mich nun als richtig gefährlich eingestuft hat. Er ging mir (erstmal) aus dem Weg, aber er warnte ständig wenn ich da war, brachte sehr viel Unruhe in die Herde, verunsicherte die Hennen völlig.
Durch die Unruhe der Hennen wurde er dann doch wieder angestachelt mich anzugehen. Die Spirale drehte sich weiter ...
Ich habe lange versucht ihn zu beruhigen, sein Vertrauen wieder zu gewinnen. Nutzte nix. Er wurde ruhiger, aber es war ihm nicht zu trauen. Er griff mich trotzdem an, wenn er sich oder die Hennen bedrängt fühlte. Wir haben ihn geschlachtet. Ich hatte keine Lust darauf mich von einem Hahn so einschränken zu lassen. Es gibt nette, nervenstarke Exemplare genug, da muss man so einen Hahn nicht behalten.
Holt Euch einen Hahn, der Kinder (auch kleine Kinder) schon kennt. Evtl. auch einen, der schon etwas älter ist. Ein Hahn mit 2 Jahren ist im besten Alter als Herdenchef. Auf 100% Befruchtung kommt es Euch ja nicht an - aber das können die auch noch.
Lesezeichen