Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Urlaub / Vertretung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.08.2022
    Beiträge
    13

    Urlaub / Vertretung

    Hallo zusammen,
    Da ich noch ganz am Anfang stehe, plane ich natürlich auch den zukünftigen Alltag mit den Hühnchen und hoffe, meine Fragen kommen nicht allzu blöd daher.
    Wir planen, eine automatische Klappe zu installieren und den Auslauf per Video zu überwachen um immer sehen zu können, ob es jemand nicht rechtzeitig rein geschafft hat.
    Wir sind hin und wieder für ein Wochenende (1-2 Tage) bei Verwandten. Wie macht ihr das denn bei kurzer Abwesenheit? Habt ihr immer einen Hühnersitter oder überlasst ihr sie auch mal für ein oder 2 Tage sich selbst?
    Wenn sie immer Zugang zu Futter und Wasser haben sollte das ja klappen, oder?
    Wie macht ihr das mit den Eiern? Müssen die zwingend jeden Tag eingesammelt werden oder passiert nichts, wenn die auch mal übers Wochenende liegen bleiben? (Auch hinsichtlich Salmonellen etc).
    Es würde unsere Planung sehr viel vereinfachen, wenn wir nur jemanden schicken müssten, wenn eins im Auslauf verbleibt und die Hühner ansonsten auch mal einen oder 2 Tage alleine lassen könnten.
    Das soll natürlich kein Dauerzustand sein, versteht mich nicht falsch!
    Was meint ihr?
    Liebe Grüße,
    Caroline

  2. #2
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    Moin Moin,

    Eier müssen nicht zwingend jeden Tag abgenommen werden, ein Wochenende geht auch Mal. Davon werden die Eier nicht schlecht. Hätte ich keine Bedenken.
    Die Lösung mit Kamera und Klappe klingt für mich auch durchaus praktikabel.

    Wenn wir zwei Tage weg sind lassen wir die Tiere nur in die Voliere. Dann haben sie zwei Tage weniger Platz aber alles ist sicher. Eine automatische Hühnerklappe haben wir aber auch nicht. Ich sage das eigentlich auch nur weil eine Voliere heutzutage eigentlich zum Pflichtprogramm bei der Hühnerhaltung gehört. Man muss immer auf Stallpflicht wegen Vogelgrippe vorbereitet sein. Dann können die Tiere gerne Mal 5 Monate am Stück nicht raus. In dem Sinne wäre die Option auch immer da um dann völlig sorglos ein Wochenende weg zu sein.

  3. #3
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Ich werde das im Oktober wahrscheinlich zum ersten Mal probieren. Dann isses auch nimmer so heiß, daß das Wasser leer werden könnte, die Eier werden dann auch net schlecht (die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering, wenns net grad 40 Grad im Schatten hat, daß da was verdirbt).
    Man muß halt nur sicherstellen, daß kein Huhn das Wasser einfach auskippen kann und sie dann ohne dastehen....

    Allerdings bin ich bissel zwiegspalten - denn wenn eines erkranken sollte, der tägliche Blick in den Stall Hilft ja auch, zu erkennen, wenn was is mit denen.... ;-)
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

  4. #4
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Ich kenne da ein paar Züchter bei denen ist das Gang und Gäbe nur alle 2 oder 3 Tage bei den Hühnern vorbeizuschauen. Genügend Futter, zwei Tränken, falls eine mal umgeworfen wird. Ein Wochenende verkraften die das schon. Wie es mit dir aussieht weiß ich nicht. Ich hab da ja meine Probleme damit nicht nach meinen Hühnern schauen zu können.
    LG
    Astrid

  5. #5
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.802
    Wenn's nur für 1-2 Tage (Nächte) ist sehe ich da auch kein Problem.

    Ich habe auch an beiden Ställen eine Klappe (Kerbl) und Kameras installiert. Wasser und Futter gibt's in Hängerspendern, da kann nix umfallen.
    Wenn man nicht eingesammelten Eiern nach 2 Tagen nicht mehr traut (z.B. bei extremer Hitze) kann man die ja dann hartgekocht oder als Rührei an die Tiere zurückfüttern.
    Die freuen sich und man hat nix verschwendet.

    Schön ist es natürlich, wenn man im Notfall jemanden hat, den man anrufen kann, wenn was nicht stimmt.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #6
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.019
    Wir lassen die Hühner mit automatischer Hühnerklappe, Kamera und Nachbarn, die angerufen werden können, ab und zu (selten) auch mal 2 Tage allein.
    Wenn du abends gucken willst, ob alle im Stall sind, solltest du die Kamera nicht im Auslauf, wie du schreibst, sondern im Stall installieren. Bei Dunkelheit siehst du im Auslauf nichts mehr, außerdem verstecken sie sich ängstlich in Büschen, wenn sie es nicht mehr rein geschafft haben. Mit der Kamera im Stall sieht man dann sehr gut, ob alle da sind (auch im Dunkeln, wegen Infrarot). Außerdem kann man auch morgens sehen, ob alle rausgegangen sind, auch das ist wichtig. Manchmal fällt eine automatische Hühnerklappe aus und öffnet nicht, und sie können dann nicht raus. Deswegen würde ich bei zwei Tagen Abwesenheit auch sicherheitshalber immer drinnen und draußen einen Wasserbehälter hinstellen, falls die Nachbarn, die im Notfall angerufen werden können, erst nach ein paar Stunden kommen können. Dann müssen die Hühner nicht dursten. 10-Liter-Stülptränken sind vollgefüllt so schwer, dass selbst ein großes Huhn sie nicht umwerfen kann. Davon zwei Stück und ein Schuss Essig rein, das hemmt die Bakterienbildung.
    Wenn das Futter im Stall steht, kann man die Hühner dort tagsüber auch mit der Kamera gut beim Fressen beobachten und einen Eindruck von ihrem Zustand bekommen. Und auch, wenn sie in die Legenester gehen.
    Ich würde Strom im Stall installieren und die Hühnerklappe mit Netzteil installieren, nicht mit Batterien. Und nicht an der Hühnerklappe sparen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  7. #7

    Registriert seit
    19.08.2022
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Es können blöde Unfälle passieren. So blöd kann man gar nicht denken. Bei mir hat schon mal ein Hahn kopfüber an einer Kralle im Volierennetz an der Wand gehangen. Es gab doch im Hüfo auch mal einen Fall, wo ein Huhn mit der Zunge!!! im Rasen hängengeblieben war. Könntet Du damit leben, ein verendetes Tier so zu finden und Dir vorzustellen, wie es gelitten haben mag? Knochenbrüche, Kannibalismus durch blutige Verletzungen, Dauerpanik wegen eines Raubtiers... Ist alles extrem unwahrscheinlich, kann aber passieren.

    Naja, das sind ja genau die Fälle, die man dann auf dem Video vermissen würde und in dem Fall würde ich natürlich jemanden schicken, keine Frage.
    Den Luxus die Hühner 24 Stunden beobachten zu können habe ich leider ohnehin nicht, weil ich in Vollzeit arbeite.
    Ein verendetes Tier zu finden das in seinen letzten Stunden gelitten hat ist niemals schön aber ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich so viel vermeidbarer wäre, wenn ich vom Verwandtschaftsbesuch zuhause bleibe und stattdessen arbeite…
    Aber ich verstehe wie du es meinst!

  8. #8
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Wir praktizieren Kamera/automatische Hühnerklappe auch. In der Theorie klappt es super - praktisch: In den Tagen, als wir weg waren, waren plötzlich jeden Tag Minusgrade. Da das vorher noch nicht vorkam (sind auch relativ neu), waren wir nicht mit Tränkenwärmer und Co ausgestattet. Also ist jemand 2x täglich zum Tränken hin, was so nicht geplant war ("geht ja alles automatisch ). Dann haben wir jetzt 10 statt 4 Hühner und selbst mit einer 2. Kamera sehe ich nicht alle (weil die einfach nicht wie geplant ordentlich in Reihe sitzen), also war auch abends jemand zum Kontrollieren da!
    Dann, jetzt im Sommer, waren hier tagelang 35 Grad. Somit musste der Stall tagsüber aufgemacht werden um Hitzestau zu verhindern (also die große Tür, nicht nur die Hühnerklappe)- war also auch Pustekuchen mit "ab und zu kontrollieren"...

    Zwischen Theorie und Praxis ist bei uns also auch ein großer Unterschied. Vielleicht haben wir es mit noch ein paar Jährchen Erfahrung dann auch endlich raus. Und vielleicht übertreib ich ja auch, weil ich bemerkt habe, dass ich die schlimmste Glucke hier bin
    Und ich glaube auch, 1-2 Nächte sind nicht so drastisch wie eine Woche weg.

  9. #9
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Wenn man zwei Nächte weg ist und eine Voliere hat, die sicher gegen Raubtiere ist - ergo keiner nach den Hühnern schauen müsste (kann ja auch mal passieren, dass man länger als geplant arbeitet, im Stau steht usw) finde ich eine andere Sache noch ganz wichtig: hinterlege einen Schlüssel bei einer Person - falls einem selber was passiert.
    Kurze Nachricht - sind gut angekommen. Oder: sind zurück. Manchmal dauert es im Fall der Fälle nämlich länger, bis irgendwer benachrichtigt wird.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  10. #10

    Registriert seit
    19.08.2022
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank euch allen, da waren so tolle Tipps dabei (Essig im Wasser kannte ich zB nicht), sodass ich jetzt deutlich beruhigter bin und mich noch ein wenig mehr auf das Hühnerleben nächstes Jahr freue
    Auch dass die Kamera besser im Stall ist ist ein super Tipp, das hätte ich tatsächlich anders gemacht aber es leuchtet total ein.
    Ich glaube auch, dass es ein super Kompromiss ist, wenn die Hühner dann für die Zeit nur in die Voliere dürfen und nicht in den Auslauf - auf die einfachsten Sachen kommt man selber manchmal nicht 😅
    Daher ein besonderer Dank an @Wilde Hummel , das hat mir wirklich sehr geholfen! ♥️

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ...mal was aus dem Urlaub.....
    Von helgaida im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 22:50
  2. ... und im Urlaub???
    Von andi64 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 18:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •