Die Kanalisation braucht Ratten !
Es gab mal eine Studie der Stadt Düsseldorf zum Thema ; Verhältnis der Ratten und Freigänger Katzen ! Dass muss sich die Waage halten, damit es funktioniert. Nur mal so....
![]() |
Die Kanalisation braucht Ratten !
Es gab mal eine Studie der Stadt Düsseldorf zum Thema ; Verhältnis der Ratten und Freigänger Katzen ! Dass muss sich die Waage halten, damit es funktioniert. Nur mal so....
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Hast du dazu nähere Informationen? Warum sollte die Kanalisation Ratten brauchen??
Vielleicht ein Link zu der Studie?
Allerdings wäre mir als Volieren Besitzer völlig wurscht, ob die Kanalisation Ratten braucht oder nicht. ICH brauch keine. Und meine Hühner gleich dreimal nicht.
Vor allem: wenn die Ratten schon gezwungen sind, sich die Nahrung außerhalb des Kanals zu holen, herrscht ja im Kanal offensichtlich eine Übervölkerung..... Also selbst wenn sie im Kanal gebraucht würden, dann auch nur in gewissen Stückzahlen......
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Hast du die Ratte mittlerweile fangen können?
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Tja, nachdem ich ein kleines Vermögen für diverse Rattenfallen ausgegeben habe und jede Menge Zeit investiert habe, um die Fallen geschickt zu tarnen.... Scheint die Ratte abgezogen zu sein... Zumindest vorerst.
Ich hatte den Boden neben der Voliere, wo sich die Ratte immer durchgegraben hat, mit Terrasseplatten und Drahtgitter ausgelegt. Das scheint sie irgendwie abgeschreckt zu haben. Ist ja nicht so, als könnte sie sich woanders auch wieder durchbuddeln. Aber dazu fehlte ihr scheinbar die Lust. Vielleicht gibt es woanders gerade genug Nahrung, an die sie einfacher ran kommt.
Im Moment bin ich den Plagegeist also ers einmal los.
Das heißt aber noch lange nicht, dass sie nicht wieder kommt. Im Februar hatte sie schon einmal angefangen vor der Eingangstür der Voliere zu graben. Das Loch wurde von uns verschlossen und die Ratte war erstmal verschwunden. Bis sie sich dann ca. 3-4 Wochen später von hinten unter der Voliere durchgrub. Die vergessen leider nicht, wo es gutes Futter gibt. Also mal schauen, ob es demnächst ein Wiedersehen gibt...
Wir sind aber gerade dabei die ganze Voliere von unten abzudichten. Ich hoffe, damit wird sich das Problem dann irgendwann komplett erledigt haben.
Geändert von Knallerbse (27.04.2022 um 11:44 Uhr)
Das ist wie mit nem Auto was klappert, bist du in der Werkstatt, dann ist es weg
Sobald man sich vorbereitet und die Sache angehen will, dann ist es weg oder vorbei, als ob die Tierchen deine Gedanken lesen könnten![]()
Ja, den Gedanken hatte ich auch...
Als ich das letzte Mal mehrere Tage lang mit einem lautstark klingelnden und rasselnden Auto durch die Gegend gefahren bin und dann in der Werkstatt war, machte das Auto just in diesem Moment GAR NICHTS mehr. Der Mechaniker ist dann noch 2/3 Kilometer mit dem Auto durch die Gegend gefahren. NICHTS. Ich kam mir total verarscht vor von der Mistkarre
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Hier flitzen auch jeden Winter ein paar Ratten rum. Einige kleine Ratten vergreifen sich auch am Giftköder und verenden, aber die zwei großen Ratten machen einen großen Bogen um Fallen und Köder. Da sie bisher die Hühner in Ruhe lassen und pünktlich zum Frühlingsanfang verschwinden, kann ich ganz gut damit leben.
federfüßige Zwerghühner 0/3; Zwergkrüper 1/2 ; Homo sapiens 1/1 ; Großspitz 1/0
Dann hatte ich ja vielleicht gar nicht so Unrecht mit meiner Vermutung, dass sie jetzt wo der Frühling da ist, woanders einfacher an Futter heran kommen und deshalb abgezogen sind.
Ein Wiedersehen wünsche ich mir trotzdem nicht, da sie mir ja einiges an Eiern aus dem Stall geklaut haben.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Nach fast einem halben Jahr!!!!Ich hoffe, es war DIE Ratte und es kommen nicht noch weitere....
10 Kilometer entfernt von zu Hause am Fluss ausgesetzt. Ich hoffe, das reicht, damit sie nicht wieder kommt.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Übrigens haben weder Nutella (sowohl Original als auch Fake), noch Snickers, noch normale Frolic, noch gekochte Eier, noch frische Eier (die von der Ratte eigentlich geliebt werden) als Köder genutzt.
Was sie nun scheinbar unwiderstehlich fand, waren die hier:
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Lesezeichen