Mhh, ja das war ja meine Befürchtung. Aber ich will nicht unbedingt mit einem wasserfesten Stift (giftig) markieren....
Danke für eure Infos...
![]() |
Mhh, ja das war ja meine Befürchtung. Aber ich will nicht unbedingt mit einem wasserfesten Stift (giftig) markieren....
Danke für eure Infos...
5 Orpington Damen: Rosi (Braun-Schwarz), Chickaletta (Halbweiß-Schwarz), Henrietta (Weiß-Schwarz) -> 112021, Thinka (Braun-Weiß), Marcia (Braun-Weiß) ->10/2022
Wenn du keinen "giftigen" Stift verwenden möchtest, fallen mir folgende Alternativen ein:
- archivbeständiger Stift (der ist ohne Lösemittel und dgl.) aus dem gut sortierten Schreibwarenbedarf. Sieht aus wie ein herkömmlicher "Filzstift", aber das Wort "archivbeständig" steht drauf. Ist allerdings wenn ich nicht irre nicht wasserfest.
- Eine Ölkreide (aus dem Künstlerbedarf oder dem Baustellenbedarf -dort als Markierstift verwendet), dürfte recht beständig sein, feine Linien sind halt schwerer zu zeichnen.
Ist es im Idealfall nicht so, dass die brütende Glucke separiert und eine ungewollte zusätzliche Eiablage im Brutnest nicht möglich ist?
Damit würde eine Markierung entfallen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich auch. Dennoch habe ich bei meinen Eiern Zahlen drauf geschrieben, um später zu wissen wie alt das Ei war, von welcher Henne, wie schwer etc.
Das ganze hat mit Bleistift die 21 Tage gut überstanden und jetzt kann ich ein paar Küken den Eiern zuordnen, wenn auch nicht allen.
Beegfoods Dinos
1,2 Asil; 0,2 Shamo; 0,1 Satsumadori; 1,2 Ko Shamo; 0,1 Javanesisches Zwerghuhn; 0,3 Altsteirer; 0,2 Sulmtaler; 0,2 Legehybride; 0,1 Mechelner; 0,1 Zwerg-Wyandotte
Beegfood ja zum markieren von Hennen oder Stamm, was man speziell für sich wissen will.
Aber da reicht, wie Du schon geschrieben hast, ein einfacher Bleistift.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Was ich guten Gewissen empfehlen kann ist ein "STABILO Fineliner" die sind zwar nicht ganz wasserdicht aber hält deutlich länger als ein Bleistift.
Stabilo zumindest behauptet das die verwendete Tinte ungiftig ist.
Ist für mich ein guter Kompromiss zwischen ungiftigem Bleistift, der nicht gut hält, und Lösungsmittel-giftigem wasserfesten Filzstift oder Edding.
Lesezeichen