Ich hatte mal ein Problem mit zerbrochenen Bruteiern, wahrscheinlich aufgrund instabiler Schale.

Habe dann auf einen Tipp im Forum, die Eier vor dem Unterlegen immer durchleuchtet. Wenn die Schale dabei ganz homogen ist, ist sie vermutlich auch bruchresistenter. Allerdings habe ich festgestellt, dass frisch gelegte Eier, fast immer beim Durchleuchten sehr homogen aussehen und sich die "Pünktchen" erst etwas später zeigen. D.h. man sieht das zu Beginn noch nicht wirklich.
Ich bin jetzt dazu übergegangen Eier als BE zu verwenden die zumindest schon ein paar Tage alt sind.

Mich hätte mal interessiert, wir ihr das so handhabt.