Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hühnerstall aus Sandwichelemente

  1. #1

    Registriert seit
    28.12.2021
    Beiträge
    6

    Hühnerstall aus Sandwichelemente

    Hallo zusammen. Ich möchte hier mein Hühnerstall aus Sandwichpaneele präsentieren. Da ich gerne Eier esse und gerne etwas neues anfange kam mir irgendwann die Idee Hühner anzuschaffen. Vor 3-4 Monaten habe günstig die Reste von den Platten bekommen und da ging es los. Ohne irgendeinen Plan und wenig Ahnung habe ich angefangen Stall zu bauen. Eigentlich habe ich mir gedacht um die 300-400Euro auszugeben, inzwischen habe ich schon um 600-700 ausgegeben und bin immer noch nicht fertig . Die Innenmaße vom Stall 2,00x2,00. Die Sandwichpaneele sind 10 cm dick, haben aber leider nicht ganz gereicht(für den Boden musste ich 6cm Holzdielen nehmen) Als Bodenbelag habe ich Designboden genommen, komplettes Stall mit Silikon versiegelt, Demnächst kommt noch die Dachverkleidung, die Winkel für die Ecken, Automatische Hühnerklappe und Belüftung.
    Die Hühner sind vor zwei Wochen eingezogen und fühlen sich ganz wohl Hier sind die aktuelle Bilder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Der Stall schaut gut aus. Bin sehr neugierig, ob und wie sich das Material bewährt. Beim Auslauf sehe ich allerdings noch viel Luft nach oben. Oder ist das nur eine Art Voliere für den Notfall?
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Sandwichplatten finde ich am edelsten zum bauen für Hühnerstall, leicht zu reinigen und im Winter gut isoliert mit 10cm Stärke-

  4. #4

    Registriert seit
    28.12.2021
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Die Hühner bleiben noch in der Voliere bis der Zaun ums Grundstück fertig ist, danach haben die ca 200m2 zu verfügung

  5. #5
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Huhu SergaD7, willkommen hier bei uns im hüfo!

    Schön sieht dein Stall aus!

    Es ist pfiffig, dass du die Sitzstangen milbensicher gemacht hast! Es wäre vielleicht ganz gut, sie noch stärker abzurunden und die breite Seite nach oben zu nehmen, so sind sie ziemlich schmal.

    Solange der Auslauf so klein ist, würde ich täglich die Häufchen absammeln, damit die Tiere nicht in ihrem eigenen Kot picken.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  6. #6
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.722
    Schöner Stall und mit den Sandwichpaneelen eine pfiffige Idee.
    Nicht so gut gefällt mir, dass die Voliere nicht begehbare ist.

    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Es wäre vielleicht ganz gut, sie noch stärker abzurunden und die breite Seite nach oben zu nehmen, so sind sie ziemlich schmal.
    Ja die Kanten dürften noch etwas mehr abgerundet sein.
    Ansonsten glaube ich, dass das Bild mit der Sitzstange etwas täuscht. Die schmale Seite schätze ich auf ca. 5 cm ein, was genau richtig wäre.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  7. #7

    Registriert seit
    28.12.2021
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Danke für eure Tipps und positive Bewertungen. Der Auslauf wird regelmäßig sauber gemacht, aber jeden Tag wäre mir zu viel (es geht aufs Kreuz ) . Die Sitzstange ist 44 mm auf 65 oder ähnlich. Ist es zu schmal? Die Kanten werde ich abrunden.
    Ja, die Voliere ist nicht begehbar aber es gibt die Möglichkeit vordere Glasplatte über dem Eingang aufzuschieben. Die andere Platten könnte ich auch leicht in Schiebeelemente umbauen. Das werde ich wahrscheinlich noch machen wenn ich irgendwo wieder passende Winkel oder Schienen finde, weil es doch ein bisschen anstrengend ist darunter zu krabbeln.

  8. #8
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Die Rückenmuskeln wachsen , anfangs ging es mir auch sehr aufs Kreuz, nun macht es mir nix mehr aus.
    Ich habe so einen Besen mit gekrümmten Borsten im Auslauf, damit lassen sich die Häufchen auch gut zusammenrechen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  9. #9
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.722
    Zitat Zitat von SergaD7 Beitrag anzeigen
    Der Auslauf wird regelmäßig sauber gemacht, aber jeden Tag wäre mir zu viel (es geht aufs Kreuz ) .
    Wenn Du an die Schaufel und den Rechen einen Stiel (ca. 70 cm) machst, dann geht es nicht so sehr ins Kreuz.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #10
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Denke es geht deshalb ins Kreuz, wenn man immer gebückt durch die Voliere muß weil sie zum stehen zu nieder ist.
    Wie machst du das beim Stall säubern? Kannst du da eine Seite ganz aufklappen oder mußt du da auch gebückt reinschlüpfen?
    Ansonsten eine Klasse Idee und schön gemacht.
    liebe Grüße
    Schnappi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall gut?
    Von Chiller im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 18:57
  2. Ein Tag im Hühnerstall :D
    Von Foghorn Leghorn im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 15:04
  3. PKH-Hühnerstall
    Von mari_wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.12.2016, 20:04
  4. Hühnerstall
    Von Thorsten 2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 20:24
  5. Hühnerstall
    Von Henriette&Bertha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •