Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Kunstbrut - Schlupf mit "Auffälligkeiten"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.03.2022
    Beiträge
    21

    Kunstbrut - Schlupf mit "Auffälligkeiten"

    Hallo ihr Lieben,

    heute sind die ersten beiden Küken meiner ersten Kunstbrut geschlüpft. Es handelt sich dabei um ostfriesische Zwergmöwen. Es ist sooo mega süß und sie haben es relativ schnell und natürlich komplett alleine aus dem Ei geschafft.

    Da ich aber Neuling bin und mich damit noch nicht auskenne, mache ich mir nun um zwei Sachen etwas Sorgen:

    1. Das erste Küken hat ein "normales" Auge, das andere scheint etwas hervorzustehen. Ich hoffe man kann es in dem angehängten Foto erkennen. Muss ich mir da Sorgen machen oder gibt sich das irgenwie noch? Beim zweiten Küken sind beide Augen normal.

    2. Das zweit Küken zieht etwas rotes hinter sich her. Auch hier habe ich versucht ein Foto zu machen. Könnte das die Nabelschnur sein? Was kann oder sollte man da tun?

    Ich freue mich über hilfreiche Antworten. Ganz liebe Grüße

    Kati-Gluck
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 18:12
  2. Hilfe, Hühner-Küken aus Kunstbrut "kratzen" sich, haben keine Parasiten
    Von Jules kleine Farm im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2019, 21:45
  3. Wie Küken nach dem Schlupf "unterbringen"?
    Von pet75 im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 10:23
  4. "Kükenversorgung" direkt nach dem Schlupf
    Von Hühnerjette im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 20:21
  5. "Fussballspieler": Brutfächer zum Schlupf basteln?
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •