Hi chaoskreativo,
sehr schön das du dich für die Rassezucht interessierst! Wenn ich mal mit meinen Projekten durch bin und wieder mehr Zeit und muße habe werde ich auch eine (oder mehrere) Rassen züchten.
Tolle Rassen hast du da ausgewählt.
Es hat auch etwas tolles eine Rasse mit einer gewissen Schönheit und Geschichte im Stall zu haben.
Wie du schon gehört hast ist es bei Rassezüchtern nicht andern als in anderen menschlichen Gemeinschaften, es gibt solche und solche.
Und ja, da kann ich Vinny nur unterschreiben, das tolle ich doch das man es machen kann wie man es selbst für richtig hält, selber selektieren kann. Es "richtig" machen kann.
Neben so vorbildlichen Zuchten wie Jussi´s oder denen ihres Zuchtvatern und anderen gibt es auch weniger schöne Haltungen.
Gute und zukunftsfähige Zuchten sind denke ich dringend gebraucht.
Ich kann dir nur empfehlen die Sondervereine der Rassen zu kontaktieren. Ein Besuch auf einer großen Schau, vielleicht sogar der Sondervereinschau hilft denke ich auch bei der Entscheidungsfindung. Die Tiere nochmal in natura zu sehen und sich vielleicht mit Züchtern zu unterhalten.
Ich kann dir noch empfehlen dir einen guten Brüter anzuschaffen, nicht zu viel zu machen, dich erstmal ein wenig auszuprobieren, also lernen beim machen.
Ich habe auch mit einer bunten Gruppe angefangen, da war aber auch noch nicht der Entschluss oder die Reife zum Züchten vorhanden (als Kind/ Jugendlicher).
Dann waren es Zwerg Bielefelder, Augsburger, Araucana und andere die ich mir gebrütet habe und auch mal nachgezogen hab. Da ich eigentlich alle in Deutschland verfügbaren Rassen kenne und mir keine von ihnen so ganz zusagte züchte ich mir seit ein paar Jahren was eigenes, das kann auch noch ein wenig dauern, ist vielleicht also nicht ganz der "normale" Weg.
Wenn ich mehr Platz/ Zeit hätte würde ich mich wohl mal an Bergischen Rassen probieren, Bergische Zwerg Schlotterkämme, Kräher usw. Und vielleicht sowas wie Indischen Zwergkämpfern, die dann ein wenig robuster züchten, irgendwie sowas.
Ein großes Thema beim Züchten ist auch das schlachten, da ist es auch hilfreich es zu können, auch des Erlösens wegen, und wenn man es nicht alles selber machen will/ kann sich vielleicht beim Verein, Jägern, Metzgern o.ä. um eine Lohnschlachterei zu kümmern. So mache ich es zumindest und ich halte es für eine gute Lösung für viele andere denen es selbst etwas schwerer fällt.
LG
Lesezeichen