Hallo Leute.

Ich brüte schon seit 3 tage hühnereier in einem relativ kleinen brutautomaten.

Ich nutze diesen zum 1. Mal.

Mein opa hatte schon letztes jahr mit seinem eigenen, größeren bruja gebrütet.

Der bruja brüter ist ja ein flächenbrüter, deswegen braucht er 38,3⁰C an der ei oberkante.

Bei motorbrütern mit Ventilator sollte man ja 37,8⁰C (oder 37,5⁰, im Internet steht überall was anderes) einstellen, da da die luft ja überall gleich warm ist.

Ich dachte mein brüter ist auch ein flächenbrüter, da ich erst keinen Ventilator sah.

Jetzt gerade als ich mir ihn im internet anguckte, sah ich, dass es ein motorbrüter mit Ventilator ist.

Ich habe ihn aber auf 38,3 ⁰C gestellt.

Jetzt die Frage:

Denkt in den 3 tagen war das für die eier sehr schlimm bzw sind sie abgestorben?

Oder halten sie die Temperaturerhöhung von 0.5⁰ aus? Ich stelle ihn ja jetzt ja auch auf 37,8 ⁰

Ich werde die eier heute auch noch schiere.