Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Bruteier egal Natur- oder Kunstbrut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    "sein Essen liebhaben" - das finde ich mal ne gute Aussage --
    ich schlachte auch und manche fragen dann immer wie ich so einen Zwergseidenhahn essen kann - die ekelt es vor dem dunklen Fleisch - essen tun sie aber das gekaufte gequälte Fleisch, da frag ich mich was ekliger ist?
    ich habe nur ein Problem mit dem Wort töten, in Indonesien wo ich gewohnt habe hieß das "sacrifice" und hat mehr Würde für mich
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  2. #2
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.832
    Themenstarter
    Eine Freundin nennt es "Hähnchen ernten".
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.491
    Das ist ja alles gut und schön, aber grau ist alle Theorie. Gerade als Neuhühnerhalter, wenn man noch gar nicht weiß, welch liebenswerte Wesen Hühner sind und man noch nie so kleine Flauschebällchen in der Hand gehabt hat, noch nie die Zutraulichkeit (vor allem der Hähnchen) genossen hat, redet man sich leicht: "Kein Problem, die Hähnchen werden aufgefüttert, geschlachtet und gegessen!" Ich habe es in über 13 Jahren Hühnerhaltung noch nicht geschafft, die eigenen Tiere zu essen. Na gut, vielleicht bin ich auch ein besonderes Weichei und kein Maßstab. Ich kann (und will) es mir nicht vorstellen, dass ich beim Essen denke "Oh, das war Oskar, der mir immer auf den Schoß gehüpft ist und Leckerlies eingefordert hat".
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Geschlachtet habe ich bisher noch kein Tier, wenn eines anderweitig zu Tode kommt, esse ich das schon. Aber ganz sicher möchte ich dann kein Foto vom lebenden Tier auf dem Tisch vor Augen haben. Das mag einen wohl an den Respekt vor dem Lebensmittel Fleisch erinnern, aber meine Erinnerung an die lieben Eigenheiten des Tieres und die Trauer wären da wesentlich dominanter als der Hunger oder Appetit.
    liebe Grüße
    Schnappi

  5. #5
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    am Anfang konnte ich das auch nicht;
    aber da ich sonst kein gekauftes Fleisch essen mag, bin ich schon froh über so einen Hähnchenbraten am Sonntag oder auf dem Grill;
    außerdem kommen alle in den Kühler und da weiß ich dann nicht mehr wers war
    allerdings kann ich meinen Hennen nicht essen - die leben bis sie über die Regenbogenbrücke gehen.
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  6. #6
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Das ist ja alles gut und schön, aber grau ist alle Theorie. Gerade als Neuhühnerhalter, wenn man noch gar nicht weiß, welch liebenswerte Wesen Hühner sind und man noch nie so kleine Flauschebällchen in der Hand gehabt hat, noch nie die Zutraulichkeit (vor allem der Hähnchen) genossen hat, redet man sich leicht: "Kein Problem, die Hähnchen werden aufgefüttert, geschlachtet und gegessen!" Ich habe es in über 13 Jahren Hühnerhaltung noch nicht geschafft, die eigenen Tiere zu essen. Na gut, vielleicht bin ich auch ein besonderes Weichei und kein Maßstab. Ich kann (und will) es mir nicht vorstellen, dass ich beim Essen denke "Oh, das war Oskar, der mir immer auf den Schoß gehüpft ist und Leckerlies eingefordert hat".
    Ne, "kein Problem" sag ich sicher nicht! Ich kann es absolut nicht einschätzen!
    Ich glaub, man muss die Erfahrung machen und hinterher kann man sagen "never ever" oder man nimmt es an! (vielleicht hab ich im Herbst 5 neue Hühnervölker) Ganz sicher bin ich mir allerdings, dass ich meine eigenen Tiere nicht selber schlachten könnte. Ich würde einfach zu sehr (ver-)zögern wenn es drauf ankommt.

    Ich habe bei den Eiern gemerkt, dass ich nicht mal Eier zukaufen konnte, als meine Hühner nicht gelegt haben. Genau so geht es mir jetzt wenn ich mal Hühnchen-Fleisch für meinen Partner kaufe! Ich kann es nicht mehr.
    Es ist schon ne Nummer, das Foto mit auf den Tisch zu stellen - aber ehrlich! Meiner Meinung nach kann man nicht bewusster Fleisch verzehren, als wenn man den Weg bzw. das Tier kennt! Wie gesagt, ist meine Meinung.

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.491
    Ich/wir essen gar kein Hühnchenfleisch mehr, weder eigenes noch fremdes. Wenn schon (selten) Fleisch, dann Schweine- oder Rinderfleisch von den örtlichen Bauern.
    Ich habe vor jedem/jeder Hochachtung, der/die die eigenen Tiere töten und letztlich auch essen kann!
    Geändert von Blindenhuhn (19.03.2022 um 15:09 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.857
    Ohne Worte

    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #9
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.832
    Themenstarter
    Was will man uns jetzt damit sagen?

    Ich begreife es nicht.... es klingt so, dass die Glucke alles macht und hier keine Hähne schlüpfen. Wenn doch Hähne schlüpfen , ist das Problem damit gelöst, dass zu wenig dran ist... also kann man ganz viele bis zum natürlichen Tod (auch auch Kampf) laufen lassen und behalten. Könnte mir das jemand mal übersetzen!?
    Geändert von Huhn von den Hühnern (20.03.2022 um 05:58 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  10. #10
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Dieses Konzept würde ich dann auch gerne verfolgen! Dann schwenke ich sofort auf Zwerghühner um und die Hahnproblematik ist gelöst!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Plan B Natur- und Kunstbrut
    Von Schnickchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.04.2019, 21:09
  2. Umstellung von Natur- auf Kunstbrut an Tag 16
    Von Agathe2018 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 22:12
  3. Der Weg aus der Kunstbrut, zurück zur Natur?
    Von Gänsemagd_19 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:04
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 18:48
  5. Was ist besser: Natur-oder Kunstbrut
    Von lobi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •