Bei mir ist es nur ein Hobby, ich verkaufe ab und zu 16 Eier, so alle zwei Wochen, für 30 Cent das Stück, damit bezahlt ich die Legepellets und den Muschelkalk!
Getreide haben wir selbst, aber leider nur Triticale, da hol ich noch alle viertel Jahr 25 kg Weizen und misch das.
Der Rest an Leckerlis bezahl ich dann drauf.
Ich hab aber aktuell nur 7 Hühner, da fällt das nicht so extrem auf!
Wer davon leben muss, der hat Probleme, gerade wenn er Verträge zu erfüllen hat!
In der Landwirtschaft sieht man das aber schon seit Monaten, das Eiweißfutter hat schon letztes Jahr im Herbst angezogen, das Thema ist ja schon über ein halbes Jahr präsent, es muss ja schon seit Monaten mit dem spitzen Bleistift gerechnet werden, also haben ja die großen Geflügelbetriebe das Problem auf dem Schirm, deshalb frag ich mich warum das jetzt erst gefragt wird, außerdem habe sie ja meist schon Lieferkonditionen abgeschlossen!
Und ich gehe auch davon aus, daß der Getreidepreis nicht sehr nachlässt, man kann in manchen Gegenden schon jetzt davon ausgehen, dass die Ernte geringer ausfällt, wir hatten 14 Tage Kahlfröste und jetzt kein Regen, die Erde ist aufgefroren und hat die Haarwurzeln vom Getreide abgerissen, und da es nicht regnet vertrocknen jetzt die ersten Pflänzchen schon wieder!
Gedüngt wird auch weniger, weil der Dünger aktuell bis zu 60% teurer geworden ist und es Lieferengpässe gibt!
Es wird mal wieder ein Jahr mit Hoffen und Bangen!
Lesezeichen